Jamie Dimon von JPMorgan soll in Epstein-Klagen abgesetzt werden

Jamie Dimon von JPMorgan soll in Epstein Klagen abgesetzt werden


Jamie Dimon, der langjährige Vorstandsvorsitzende von JPMorgan Chase, wird laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen unter Eid über die Entscheidung seiner Bank befragt, den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein als Kunden zu behalten.

Die eidesstattliche Aussage, die im Mai hinter verschlossenen Türen stattfinden soll, ist die neueste Entwicklung in zwei hochkarätigen Fällen, die von einem mutmaßlichen Epstein-Opfer gegen die größte US-Bank und die US-Jungferninseln, wo der in Ungnade gefallene Finanzier ein Zuhause hatte, angestrengt wurden.

In den Klagen wird behauptet, dass JPMorgan, das von 1998 bis 2013 15 Jahre lang eine Bank von Epstein hatte, vom Menschenhandel profitiert und mehrere interne Warnungen vor dem illegalen Verhalten seines Kunden ignoriert habe. Der Kreditgeber hat die Ansprüche als unbegründet bezeichnet.

Das vorgerichtliche Verfahren brachte Mitteilungen zwischen JPMorgan-Mitarbeitern ans Licht, die einen Hinweis auf eine „Dimon-Überprüfung“ der Beziehung der Bank zu Epstein enthielten. Die Bank hat bestritten, dass Dimon Kenntnis von einer solchen Überprüfung hatte.

Eine Person, die mit der internen Untersuchung der Bank vertraut ist, sagte, es seien keine Aufzeichnungen darüber gefunden worden, dass Dimon in direkter Kommunikation mit Epstein stand oder in eine Diskussion über die Beibehaltung seines Kunden einbezogen wurde. JPMorgan lehnte eine Stellungnahme ab.

Anwälte von JPMorgan hatten sich zuvor Versuchen widersetzt, Dimon abzusetzen, und versuchten, die Bandbreite der während des Vorverfahrens übergebenen Dokumente einzuschränken.

Letzte Woche lehnte Richter Jed Rakoff, der die Fälle leitet, den Antrag von JPMorgan auf Abweisung der Klagen teilweise ab und gab einigen der Forderungen gegen die Bank statt – sowie einigen gegen die Deutsche Bank, die von einem mutmaßlichen Epstein separat verklagt wird Opfer – um fortzufahren.

Später befahl er JPMorgan, Dokumente zu übergeben, die Kommunikationen mit Dimon und dem ehemaligen General Counsel Steve Cutler aus der Zeit vor 2006 enthielten, dem Jahr, in dem Epstein zum ersten Mal verhaftet wurde.

Ein vorläufiger Verhandlungstermin für beide Fälle wurde für Oktober angesetzt.

Dimons bevorstehende Hinterlegung erfolgt, nachdem andere hochrangige Persönlichkeiten der Bank, darunter Mary Erdoes, die Leiterin des Vermögens- und Vermögensverwaltungsgeschäfts der Bank in Höhe von 4 Billionen US-Dollar, im Rahmen der Klagen von den Anwälten der Kläger befragt werden sollten.

Auch der frühere JPMorgan-Manager Jes Staley soll im April von den Anwälten seines ehemaligen Arbeitgebers abgesetzt werden, nachdem die US-Bank ihn auf möglichen Schadensersatz verklagt hatte. In der Beschwerde von JPMorgan wird behauptet, Staley habe Sexualverbrechen in Epsteins Wohnungen miterlebt und daran teilgenommen, und behauptet, er habe dies „trotz einer treuhänderischen Pflicht“ nicht offengelegt.

Staley hat wiederholt jede Beteiligung an Epsteins illegalen Aktivitäten bestritten.

Die Bank versucht, mehr als 80 Millionen Dollar Gehalt von Staley zurückzufordern, einer der größten Versuche dieser Art in der Geschichte der USA.

Dimon sollte ursprünglich ebenfalls im April abgesetzt werden, aber die Anwälte von JPMorgan plädierten laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person dafür, dass sein Interview nach dem von Staley stattfinden sollte.

Staley, der später Chef der Londoner Barclays Bank wurde, hat jede Beteiligung an Epsteins Verbrechen bestritten. Anfang dieses Monats räumte der Vorstand von Barclays in einer Mitteilung vor seiner Jahresversammlung im Mai ein, dass die jüngsten Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden „ernsthaft und neu“ seien.

Staley verließ Barclays im Jahr 2021, um die Ergebnisse einer Untersuchung britischer Aufsichtsbehörden zu „anfechten“, die zu dem Schluss kam, dass er seine Beziehung zu Epstein falsch charakterisiert hatte.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar