Jambon ernennt Joy Donné, seine frühere Stabschefin, zum neuen CEO von Flanders Investment & Trade

Jambon ernennt Joy Donne seine fruehere Stabschefin zum neuen CEO.7


Die N-VA-Abgeordnete Joy Donné wird neue CEO der flämischen Exportagentur Flanders Investment & Trade (FIT). Das teilte das Kabinett des flämischen Ministerpräsidenten Jan Jambon am Freitag der Nachrichtenagentur Belga mit.

Nach Angaben des Kernkabinetts der flämischen Regierung ging Donné mit vier Personen als bester Kandidat aus dem abschließenden Auswahlverfahren hervor. Donné tritt die Nachfolge von Claire Tillekaerts bei FIT an, die Ende Juni in den Ruhestand geht.

Nach einer langen Karriere bei FIT, davon die letzten zehn Jahre als Geschäftsführerin, wird sich Claire Tillekaerts bald von der flämischen Agentur für internationale Geschäfte verabschieden. Tillekaerts wurde im Februar 65 Jahre alt und geht in den Ruhestand. Laut FIT „verpflichtet sich Claire Tillekaerts, dafür zu sorgen, dass der Transfer reibungslos verläuft“.

Die flämische Regierung sucht seit einiger Zeit nach einem geeigneten Nachfolger. Nach einem unabhängigen und umfangreichen Auswahlverfahren blieben fünf geeignete Kandidaten übrig, von denen einer seine Kandidatur zurückzog. Joy Donné wurde schließlich aus den vier verbleibenden Kandidaten ausgewählt.

„Porsche-Vorfall“

Donné, 47, hat drei Master-Abschlüsse (Recht, Wirtschafts- und Unternehmensrecht und Finanzen) und begann als Anwalt in Stibbes Büro.

In der Politik arbeitete Donné zunächst in mehreren liberalen Kabinetten. Er arbeitete unter anderem für Patrick Dewael, Annemie Turtelboom und Didier Reynders. 2014 wechselte Donné zur N-VA, wo er zunächst als Kabinettschef des damaligen Innenministers Jan Jambon arbeitete. Bei den Wahlen 2019 landete Donné als erster Nachfolger auf der Limburger Kammerliste im Repräsentantenhaus.

Das Auto, das die Grundlage für den „Porsche-Vorfall“ war. © VRT

Einer breiten Öffentlichkeit wurde Donné auch durch den sogenannten „Porsche-Zwischenfall“ während der Regierungsverhandlungen 2014 bekannt. Donné kam, um den N-VA-Vorsitzenden Bart De Wever in einem Porsche abzuholen, holte sich vorne einen Parkzettel von hinten der Kameras, Scheibenwischer und warf ihn zu Boden. Außerdem hatte das Auto zwei unterschiedliche Nummernschilder, weshalb eine Frau aus Houthalen-Helchteren mit einer Geldstrafe belegt wurde.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar