Jacobs von Monaco Gold zur Hochzeit mit Nicole: "Und schon die WM"

1661525043 Jacobs von Monaco Gold zur Hochzeit mit Nicole quotUnd schon

Der Olympia- und Europameister über 100 auf dem Cover unserer Wochenzeitung am Samstag am Kiosk. Außerdem ist Platz für Interviews mit dem „Kanadier“ Bernardeschi und dem Italbasket-Coach Pozzecco

Marcell Jacobs, der Jetman, kehrt zurück, um der Protagonist des Covers von Sportweek zu sein. Das wöchentliche Magazin Gazzetta, das am Samstag in Kombination mit der Zeitung (und mit Enigmistica Sport als Geschenk) am Kiosk erhältlich ist, untersucht die Geheimnisse, Träume und zukünftigen Projekte (nicht nur im Sport) des blauen Sprinters, frischgebackener Gewinner der 100 Meter bei der Europameisterschaft Meisterschaften in München. Nach diesem x-ten Kunststück gehört Jacobs endgültig zu den Unsterblichen des italienischen Sports, auf dem Niveau von Fausto Coppi und Sara Simeoni, Paolo Rossi und Federica Pellegrini. „Um den Grand Slam abzuschließen, brauche ich jetzt nur noch den Outdoor-Weltmeistertitel, den ich in Eugene nicht gewonnen habe. Zum Glück habe ich schon nächste Saison in Budapest eine neue Chance. Ich versuche es mal: Mein Sucher ist auf diesen Termin gerichtet“. Das engste Engagement für Marcell ist jedoch nicht sportlicher Natur: Am 17. September wird er im Torre San Marco in Gardone Riviera, unweit seines Desenzano, Nicole heiraten. Unter den Gästen war auch der Vater, mit dem die Beziehung erst in der letzten Zeit erneuert wurde. „In Monaco“, erinnert sich Jacobs, „war es wichtig zu wissen, dass Nicole auf der Tribüne steht.“

Bernardeschi und die Poz auch

Auf Sportweek ist natürlich auch Platz für Fußball: Das Interview mit Federico Bernardeschi, der uns von seinem neuen kanadischen Leben erzählt, ist zu lesen. Der ehemalige Juventus-Spieler landete mit dem Toronto-Trikot in Mls und wurde sofort zum Idol der Fans: „Ich fühle mich, als wäre ich schon seit Jahren hier, ich habe immer Tore geschossen, aber jetzt fühle ich mich leichter.“ Kein Bedauern für die Serie A zurückgelassen: „Amerika hat mich schon immer fasziniert und in Europa hatte sich ein Kreis geschlossen: Über Juventus gibt es wenig für Geschichte und Wappen.“ Ein weiteres exklusives Interview ist das mit Gianmarco Pozzecco, Italbasket-Trainer, der sich an der Schwelle von 50 Jahren („Aber ich fühle mich immer noch wie 18“) darauf vorbereitet, die italienische Nationalmannschaft zur Europameisterschaft zu führen. Der Poz bleibt immer derselbe, ein Musterbeispiel für luziden Wahnsinn: „Das eine Mal habe ich einen Schuss in die unteren Teile von Tanjevic geworfen, das andere Mal habe ich meine Handschuhe im olympischen Dorf angezogen und Schläge auf jeden geworfen …“. Kurz gesagt, ein Interview, das Sie nicht verpassen sollten, und eine neue Ausgabe von Sportweek, die Sie entdecken sollten.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar