Ja, Theos Stück kratzt! Es ist sehr unangenehm! Und das macht es so gut

Diese erste seltsame Hand seit ungefahr zwei Jahren fuhlte sich
Paulien Cornelisse

1 SchSie-ren (das; Singular: Scheune): Einfache Gebäude, die oft als Lagerplätze und (im landwirtschaftlichen Kontext) als Aufhängeplätze für eine umgekehrte Flagge dienen.

2 schSie-ren (Verb, geschliffen, hat geschliffen): glatt durch Reiben (mit rauer Oberfläche).

3 SchSie-ren (Verb): intim und intim mit jemandem tanzen.

4 SchSie-ren (Verb, nur im Kulturbereich gebräuchlich): wird verwendet, um eine Meinung über ein Theaterstück/Kunstwerk zu äußern, das nicht (nur) Spaß macht. Beispiel: „Ja, Theos Stück reibt! Es ist sehr unangenehm! Und das macht es so gut. Der Zuschauer ist ein aktiver Komplize in einem Gesamterlebnis.‘

5 SchSie-ren (Verb, im politischen Kontext): fungiert als „Erklärung“, nachdem zwei gegensätzliche Aussagen gemacht wurden. Beispiel: „Ich unterstütze den Koalitionsvertrag, aber das Vorstellungsgespräch nervt. Ich verstehe das.‘ (Anmerkung: Paradoxe Verwendung von ’scheuern‘, weil das Wort hier als Erweichung verwendet wird. Kann symbolisch unterstützt werden durch das Tragen eines neuen Jesus-Barts, bei dem jeder fragen kann: reibt das?)



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar