J-Hopes „On The Street“ Songtext Bedeutung, erklärt

J Hopes „On The Street Songtext Bedeutung erklaert


J-Hope holt noch mehr Dinge aus Pandoras Überraschungsbox. Mit dem 29-Jährigen Einberufung in das koreanische Militär Der Musiker, der möglicherweise später in diesem Jahr erscheinen wird – nach dem BTS-Kollegen Jin, der im Dezember eintrat – überraschte die Fans mit einer neuen Single, einer Art Nicht-Abschied, sondern einer Art „Auf Wiedersehen“ mit dem Titel „Auf der Straße“.

Die Veröffentlichung erfolgt sieben Monate nach seinem Debüt-Soloalbum Springteufel, auf dem er seine Gefühle feuriger Agonie und Leidenschaft als Künstler kompromisslos festhält. Sein neuester Track hingegen verkörpert das Gegenteil: Gefühle der Dankbarkeit und Ermächtigung und enthält flammende Zusätze von keinem Geringeren als seinem Rapper-Kollegen und dem langjährigen persönlichen Helden von j-hope, J. Cole. (Fun Fact: Cole hatte auch einen Cameo-Auftritt in j-hope’s j-Hoffnung in der Box Dokumentationen.)

In dem begleitenden Musikvideo „Double J“ ist der BTS-Rapper in einer New Yorker Gasse zu sehen, wie er einem Kind High-Fives gibt, bevor die Melodie beginnt, eine beruhigende Lo-Fi-Melodie. Er hat gesehen, wie er durch den Betondschungel und in die U-Bahn-Station Bowery hüpft und tanzt, zum Klang seines Flows und einem selbst aufgenommenen pfeifenden Backtrack.

Laut dem Musiker über BigHits offizielle Veröffentlichung war j-hope am Songwriting und der Choreografie für die Veröffentlichung beteiligt. Er schrieb „auf der Straße“, um seine ehrlichen Gefühle für seine Karriere auszudrücken. Der Titel des Songs enthält das Wort „Straße“, das als Ort interpretiert werden könnte, an dem der Alltag vieler Menschen vorbeizieht, und als Metapher für das Leben. Es ist auch ein Verweis auf die Streetdance-Ursprünge von Hope, wo sein Traum, Künstler zu werden, begann. Was aus der Erinnerung an seine B-Boy-Wurzeln entsteht, ist ein warmherziger Song in reiner Wertschätzung für seine Fans – ARMY.

Es ist bekannt, dass BTS seit über einem Jahrzehnt einen Großteil ihres Privatlebens für ihre Karriere geopfert hat, und ihre Errungenschaften sind tief in einer rekordverdächtigen Liste von Leistungen enthalten. Aber in wahrer Demut und Selbstbewusstsein – Dinge, die die Gruppe schon immer gezeigt hat – erkennt j-hope an, dass ein Großteil dieser Ausdauer von seinen Fans kam, und die Songtexte sind eine Hommage daran.

Beim Eröffnungsrefrain und der ersten Strophe deutet der Rapper an, dass alles, was er getan hat, wegen der Fans war: „Jedes Mal, wenn ich gehe / Jedes Mal, wenn ich renne / Jedes Mal, wenn ich mich bewege / Wie immer, für uns / Jedes Mal, wenn ich hinschaue / Jeder Zeit, die ich liebe / Jedes Mal, wenn ich hoffe / Wie immer für uns / Sogar mein Weg war aus deiner Liebe und deinem Glauben gemacht.“

Für seine Strophe rappt er auf Koreanisch darüber, dass er ihnen all ihre Unterstützung auf seiner Reise mit guter Musik zurückgeben möchte. „Meine beiden Füße gehen bereitwillig, überall/ J in der Luft/ Für den Weg, auf dem ich bin, um einer der Hoffnung zu werden, gebe ich alles/ Sogar mein Gang war aus deiner Liebe und deinem Glauben gemacht/ Um es dir auch aus der Ferne zu vergelten , just like a butterfly“, lautet die englische Übersetzung des Liedtextes.

J. Cole springt nach anderthalb Minuten in den Track und setzt die Gute-Laune-Botschaft des Songs fort. In dem Musikvideo sieht man ihn, wie er die Brooklyn Bridge und die berüchtigte Skyline von New York City überwacht, und seine Verse sind auf Anhieb genauso existenziell und allwissend, wie man es von einem Künstler wie J.Cole erwartet. Laut dem Rapper ist nichts Zufall, und er beginnt mit einer poetischen Note der Beharrlichkeit: „Alle grüßen den mächtigen Überlebenden der Hölle, Plopped down from heaven to sell/ Holy water that I scooped from the well/ Fighted tooth and a nail, Nur um sich durchzusetzen, ist es rücksichtslos.“

Der Vers von Cole geht dann in seine Anerkennung einer höheren Macht über, eine Botschaft, die auch irgendwie mit j-hope mitschwingen muss: „I got a friend smart as f***, but he stupid as hell/ He swear that God ain‘ Es ist nicht real, Da es keine Möglichkeit gibt, es selbst zu beweisen / Als ob das Universum nicht genug wäre, als ob die Vulkane nicht ausbrechen würden / Als ob die Vögel nicht zwitschern, als ob eine Billion Nerven nicht Ich arbeite nicht im menschlichen Körper / Wer wäre ich? Ohne den Schöpfer dieses Theaters/ neben mir, der mich sanft führt?“

Im Kontext des Liedes ist Coles Anrufung Gottes mehr als eine religiöse Anspielung. Es zeichnet seinen Weg als Künstler als ein vorbestimmtes Schicksal aus, auf das er trotz aller Unvorhersehbarkeit des Lebens vertraut, auch wenn er an einen Punkt kommt, an dem er möglicherweise davon weggehen muss – ein Scheideweg, j-hope, und seine Fans , können sich gerade jetzt wiederfinden. „An manchen Tagen frage ich mich, ob ich ein anderes Hobby wählen muss/ Ich bin tief in diesem Rappin verwurzelt/ Es ist alles ein verdammtes Wissen/ Ich habe nie etwas Besseres gemacht, es ist schwer, es loszulassen/ Aber wie ein Vater, der zuschaut Seine Tochter, geh den Altar hinunter / Mit Tränen in den Augen musst du sie wachsen lassen.

Die beiden fließen nahtlos ineinander und ergänzen sich in dem Song, und während einige Fans das Gefühl haben könnten, dass J.Coles Vers mehr Platz einnimmt als der von j-hope (Coles ist anderthalb Minuten lang im Vergleich zu Hopes 20 Sekunden), ist es so Ich hoffe einfach, das Rampenlicht mit einem Freund und geliebten Musiker zu teilen. Wie wir wissen, ist in der „Welt der Hoffnung“ immer genug Platz.

Als potenziell letzter Song, den Fans bis 2025 von j-hope hören werden, erfüllt „on the street“ eine Mission: sicherzustellen, dass seine Wertschätzung für die Unterstützung seiner Fans auf der ganzen Welt widerhallt. Er möchte, dass alle seine Fans nicht nur mit der nächsten Richtung und dem nächsten Kapitel der Gruppe zufrieden sind, sondern auch mit sich selbst. Die Tatsache, dass J. Cole sich ihm bei dieser Veröffentlichung anschließt und einen von j-hopes Kindheitsträumen erfüllt, fügt einen noch größeren warmen und bittersüßen Nachgeschmack hinzu. Wir glauben, dass Hope seine Überraschungsbox noch nicht geleert hat – wenn nicht gar nichts, ist dies erst der Anfang.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar