IVEs "Kitsch" &Ampere; 9 weitere neue Songs in dieser Woche

1680040941 IVEs quotKitschquot Ampere 9 weitere neue Songs in dieser Woche

Jede Woche bringen wir Sie #SOUNDCHECK – Ihr Ziel für die beste neue Musik, die im Laufe der Woche ins Internet kam. Denn Sie sollten immer darauf vorbereitet sein, wenn Ihnen jemand das AUX-Kabel reicht. Die Zusammenfassung dieser Woche enthält 10 unserer beliebtesten aufstrebenden und etablierten Künstler.

„Paprika“ – Lana Del Rey

Einfach SOTY aus dem Jahr 2023, Lana Del Reys „Peppers“ ist das Genie, das entsteht, wenn eine so visionäre Künstlerin wie Lana nicht mehr fickt.

„Kitsch“ – IVE

IVE balanciert auf „Kitsch“, einem sprudelnden Popsong, der einen ansonsten dunklen und kantigen Kern verbirgt, Dunkel und Hell.

„Vampiros“ – Rosalía, Rauw Alejandro

Wenn sie sich selbst als unsterbliche Vampire bezeichnen und auf „Vampiros“ für immer zusammen spielen, bekommt man ein deutliches Gefühl für die intensiv innige Verbindung zwischen Rosalía und Rauw Alejandro.

„Fliegenmädchen“ – FLO

Ein weiterer exquisiter R&B-Throwback-Bop von FLO, diesmal mit kräftiger Unterstützung von der legendären Missy Elliott.

„Boyhood“ – Japanisches Haus

Das galoppierende „Boyhood“ von Japanese House fühlt sich an, als würde man sein jüngeres Ich herzlich umarmen.

„Rauch“ – Victoria Monet

Offensichtlich erklingt ein Raucherlied von Victoria Monét und Lucky Daye. Hart.

„In meinem Kopf“ – Nell Mescal

Abgesehen davon, dass sie eine Stimme wie ein Boxhandschuh schwingt, bringt Nell Mescal schneidende Texte hervor: „I’m alone in this bed/ he’ll left me for dead/ he will rise with the sun/ place a kiss on my head/ like he cares , als würde es ihn interessieren.“

„Gott selbst“ – Madison McFerrin

Madison McFerrins „God Herself“ ist eine Pracht aus Wasserfallläufen und Harmonien.

„45“ – dba James

In „45“ von dba James geht es darum, als Introvertierter durch das kalte NYC zu navigieren, aber sein schmuddeliges Lo-Fi-Feeling ist nichts, wenn nicht warm.

„Wie es sich anfühlt“ – Raia war

Nachdem ihre Musik in EuphorieIn der zweiten Staffel von ist die NYC-Musikerin Raia Was wieder dabei, glänzenden Alternative-Pop zu machen, der sich anfühlt, als würde man durch Nebel laufen.

Für mehr, Folgen Sie #Soundcheck auf Spotify.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar