Italvolley, die Legenden beim Trento Festival und die neuen Juwelen der Serie A

1663333091 Italvolley die Legenden beim Trento Festival und die neuen Juwelen

In der Ausgabe dieser Woche stehen die Volleyball-Weltmeister der Azzurri im Vordergrund. Die ganze Sportweek dreht sich jedoch um die Mythen des Sports, die die fünfte Ausgabe der Kirmes der Marke Gazzetta erhellen werden. Und dann Fußball: Von Miretti bis Baldanzi sind hier neue Talente bereit zum Abheben. Schließlich die Geschichte eines Stadions von unendlichem Charme: das Camp Nou

Eine 24-jährige Wartezeit: Endlich ist die Volleyball-Weltmeisterschaft zurück in Italien dank des Blues von Fefè De Giorgi, der die Gastgeber in Polen nach einem sehr populären Endspiel im Fernsehen besiegte, das die Menschen dazu brachte, die Leidenschaft für Volleyball wiederzuentdecken. Sportweek widmet das Cover dieser Woche nicht umsonst der Nationalmannschaft von Kapitän Giannelli und erzählt Ihnen mit einem Lächeln von den Protagonisten, den Ursprüngen und den Perspektiven dieser Nationalmannschaft, die die Welt erobert hat: „In manchen Spielen von In der Vergangenheit – sagte er Simone Giannelli – habe ich viel geweint. Jetzt lache ich, ich lächle immer, weil das Spielen mit diesen Jungs Spaß macht, schön und aufregend ist „. Und es wird viel Spaß beim Trento Sport Festival geben, das am Freitag, den 23., den Trainer De Giorgi und einige seiner Jungs von Michieletto bis Lavia von Anzani bis Giannelli empfangen wird.

Festival

Und das Trento Festival steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe der Sportweek. Vom 22. bis 25. September wird Trento dank des Festivals Gazzetta, das bereits zum fünften Mal stattfindet, zur Hauptstadt des Weltsports. „Momente des Ruhms“ ist das Thema dieses Jahres, mit den berühmtesten Champions, die über ihre Heldentaten und ihre unvergesslichen Momente sprechen werden. Von Federica Pellegrini bis Fabio Cannavaro, von Marcell Jacobs bis Sara Simeoni, von Bebe Vio bis Bob Beamon … in der Geschichte des Sports gab es Athleten, die unbezahlbare Emotionen geschenkt haben, und in Trient wird es die Gelegenheit geben, diese Triumphe noch einmal zu erleben mit allen. Auf Sportweek ein unverzichtbares Porträt von Ruud Gullit, die Erinnerung an Gilles Villeneuve, geschrieben von Walter Veltroni, und ein Interview mit Domenico Procacci, Direktor des A-Teams, der Fernsehserie über den blauen Davis Cup ’78.

Fußball

Eine weitere lesenswerte Beilage ist diejenige, die dem Youth Planet gewidmet ist, einer Zusammenfassung vielversprechender blauer Jungs, die in der Serie A angeben und auch in ausländischen Ligen an Platz gewinnen. Von Miretti bis Colombo, von Baldanzi bis Okoli, vielleicht kann der Trainer Mancini ruhig schlafen. Maurizio Viscidi, Koordinator der blauen Jugendmannschaften, erklärt in unserem Interview die Stärken und Schwächen unseres Jugendfußballs: „Bei uns hemmt zu viel Taktik Talente.

Camp Nou

Schließlich schließt die Sportweek diese Woche die Geschichte eines mythischen Stadions ab, das zu einer Ikone des Fußballs geworden ist: Das Camp Nou in Barcelona wird 65 Jahre alt. Das Barca-Stadion beherbergt nicht nur sehr starke Teams, unvergessliche Spiele und konkurrenzlose Champions, sondern ist auch dank seines Museums, das am dritthäufigsten in Spanien besucht wird, ein Ort der Anbetung.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar