Italienisches Parlament nach Draghis Rücktritt aufgelöst: Neuwahlen am 25. September

1658428444 Italienisches Parlament nach Draghis Ruecktritt aufgeloest Neuwahlen am 25 September.7

Das Datum wurde bei einem Treffen des Ministerrates bekannt gegeben, berichteten die italienischen Nachrichtenagenturen ANSA und Adnkronos auf der Grundlage von Informationen der Teilnehmer. Mario Draghi, der bis dahin Premierminister bleiben wird, dankte Mattarella für sein Vertrauen. „Wir können sehr stolz auf die Arbeit sein, die wir im Namen des Präsidenten für alle Bürger geleistet haben“, sagte er.

Er forderte den Gesetzgeber auf, in den kommenden Wochen zielstrebig weiterzuarbeiten.


Zitieren

Es gibt keine parlamentarische Unterstützung für die Regierung und keine Aussicht auf eine neue Mehrheit.

Der italienische Präsident Sergio Mattarella

Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat heute wie erwartet seinen Rücktritt eingereicht, nachdem es ihm erneut nicht gelungen ist, die Einheit der Koalitionsparteien wiederherzustellen. Mattarella akzeptierte den Rücktritt und bat ihn, die Übergangsregierung weiter zu führen.

„Die Diskussion, die Abstimmung selbst und der gestrige Verlauf dieser Abstimmung im Senat“ zeigen, dass es „keine parlamentarische Unterstützung für die Regierung und keine Aussicht auf eine neue Mehrheit“ gebe, sagte er. „Diese Situation hat die vorzeitige Auflösung des Parlaments unausweichlich gemacht, obwohl das immer die letzte Option ist“, betonte Mattarella.

Fratelli d’Italia, die postfaschistische Partei unter Führung von Präsidentin Giorgia Meloni, führt die Demokratische Partei (22 %) und die Lega (14 %) an. Forza Italia würde 7,4 Prozent der Stimmen erhalten und die Fünf-Sterne-Bewegung 11,2 Prozent.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar