Italienische Wut: "Dzekos Netzfoul an Milenkovic. Es ist nicht das erste Mal, dass wir so verloren haben"

1666487360 Italienische Wut quotDzekos Netzfoul an Milenkovic Es ist nicht das

Der Fiorentina-Trainer verbittert über Valeris Spielführung und die Episode in der 95. Minute, die zum 4:3 führte: „Wir brauchen gesunden Menschenverstand: 20‘‘ vom Ende muss die Aktion unterbrochen werden. Und so verlieren wir andere Punkte.“ .. „

Vincenzo Italiano ist nicht dabei. Er sagt es gleich. Bei der ersten Frage an die Mikrofone von Sky, als ihnen die Bilder vom Tor zum 4:3 und von Dzekos Intervention auf Milenkovic im Mittelfeld gezeigt werden: Kein Pfiff von Valeri, die Aktion geht weiter und der Bosnier wirft Barella in die Tiefe der für die Verschiebung von Venuti auf Mkhitaryan überquert. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, erklärte er verbittert, „denn das 4:3 war ein weiteres zweifelhaftes Gegentor. Es gibt ein halbes Foul zu unseren Gunsten und zum x-ten Spiel verlieren wir am Ende. Zehn Sekunden vor dem Ende. Das Bedauern ist enorm: Wir hatten es umgeworfen und wiedergefunden. Es wäre ein Preis für die Jungs gewesen. Es tut uns leid und wir bedauern: Wir verlieren ein Rennen, das ich nicht verdient habe, aber wir machen weiter. Ich wiederhole: Dzeko an Milenkovic war ein Foul. Nikola nimmt seine Position ein, Dzeko wirft auch sein Hemd und ich hatte ihn nicht einmal gesehen. Es ist nicht das erste zweifelhafte Foul, das uns Punkte kostet, aber wir nehmen es zur Kenntnis und machen weiter.“

ES HÖRT NICHT AUF

Die Episode zwischen den beiden Slawen in voller Genesung war auch ein Auslöser für die Spannungen nach dem Schlusspfiff, als zwischen den Spielern, die in die Umkleidekabine und auf die Bänke zurückkehrten, heftige Worte gefallen waren. Es war sicherlich kein glattes Ende. A Dazn hat der Italiener nach Möglichkeit die Dosis erhöht: „Es ist nicht das erste Mal, dass wir durch einen Schiedsspruch bestraft wurden und es tut uns sehr leid. Ich diskutiere nie mit Schiedsrichtern, aber ich kann nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass wir durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen einige Punkte verloren haben. Wir zahlen weiterhin Zoll … Das war heute Abend nicht einmal eine zweifelhafte Entscheidung, denn 20 Sekunden vor Schluss musste der Schiedsrichter mit gesundem Menschenverstand ein Foul pfeifen. Milenkovic nimmt seine Position ein, Dzeko zieht schon das Trikot und schubst ihn. Und stattdessen pfiff Valeri nicht. Dann mussten wir besser zurückfallen und das 4:3-Tor nicht kassieren, aber wenn das Geschehen unterbrochen worden wäre, hätten wir ein unglaubliches Match verloren.“ Nachdem er die Diskussion über das Schiedsrichterwesen beendet hatte, sprach der Italiener abschließend über die Zukunft: „Jetzt müssen wir zurück zu den drei Punkten in der Meisterschaft gehen, weil die Ergebnisse Einfluss haben, auch wenn die Leistungen positiv waren. Wir haben mit Kontinuität zwischen Europa und der Liga wieder Tore erzielt, aber wir haben zu viele Tore erlitten. Wir haben 4-5 Punkte auf der Straße gelassen, die wir erholen müssen. Vor allem auswärts, weil wir zu Hause immer gute Leistungen gezeigt haben“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar