Italienische Paare verbringen im Durchschnitt ein ganzes Jahr damit, jedes Detail für den großen Tag vorzubereiten. Aber es gibt einen Aspekt, der sich ihrer Kontrolle völlig (immer) entzieht. Nämlich das Wetter. Und in einer Zeit, die dramatisch von Unwetter und Klimakrise geprägt ist, bereitet das Thema den meisten zukünftigen Ehepartnern große Sorgen. Hier finden Sie Tools und Ratschläge, um sich mit Ironie und praktischem Sinn auf Plan B vorzubereiten

Italienische Paare verbringen im Durchschnitt ein ganzes Jahr damit jedes


Troo heiß, zu kalt, Wind aber vor allem Regen. Die Wetterlage ist der wesentliche Bestandteil eines Hochzeit die sich der Kontrolle der Ehegatten und natürlich auch der Lieferanten entzieht. Und natürlich nie wie in diesem Frühling-Sommer, der dramatisch von ungewöhnlichen klimatischen Phänomenen dieser Zeit geprägt ist. Um 8 von 10 Paaren bestätigen, dass ihnen das Wetter am meisten Sorgen bereitet für den großen Tag.

Wetter am Hochzeitstag: Dieser Gedanke bereitet allen Ehepartnern Sorgen

Dies geht aus der Ausgabe 2023 des „White Book of Marriage“ hervor, die von Matrimonio.com (in Zusammenarbeit mit Google und Esade) veröffentlicht wurde. Die führende Plattform in Italien für den Brautsektor (Teil der The Knot Worldwide-Gruppe) hat daher eine Reihe von Tools entwickelt, um der Situation besser zu begegnen.

Einerseits hat es eine entwickelt Wettervorhersage-Tool, Basierend auf offiziellen Quellen und historischen Daten, die es Paaren ermöglichen, auch viele Monate später eine grobe Vorhersage des Wetters für ihren Hochzeitstag zu haben. Um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, wer sie zwischen Sonne und Wolken begleiten wird.

Aber da klar ist, dass es sich hierbei um eine grobe Schätzung handelt, kann die noch nützlicher sein Tipps zur Auswahl der Locations und Tipps zur Organisation einer Schlechtwetter-Hochzeit.

5 Looks für eine Sommerhochzeit

5 wetterfeste Standorte

Es gibt Bauwerke, die sich jedem Wetter anpassen, weil sie sowohl drinnen als auch draußen große Räume bieten. Andere können so ausgestattet werden, dass Sie die Außenbereiche auch bei Regen nutzen können. Und andere, die wirklich verblüffen können: Weder drinnen noch draußen, sie sind ungewöhnlich, aber von großer Wirkung.

1. Zugstrukturen. Sie sind ein praktisch unverzichtbares Element für Paare, die ihre Hochzeit im Freien feiern möchten. 27 % der Paare gaben an, für den Fall ungünstiger Wetterbedingungen Zubehör wie Regenschirme, Regenschirme, Markisen oder Vordächer eingeplant zu haben. Es gibt eher traditionelle Vorschläge und andere, die wirklich ungewöhnlich sind: von Beduinenzelten bis zu geodätischen Kuppeln.

2. Gewächshäuser oder Wintergärten. Es sind magische Orte, perfekt für diejenigen, die sich eine Hochzeit im botanischen Stil wünschen, aber nicht nur. Diese Strukturen ermöglichen es dem Brautpaar und ihren Gästen, eine Hochzeit im Freien zu erleben, jedoch mit der Wärme und allen Annehmlichkeiten einer Hochzeit im Innenbereich. Und da sie tausendundeine Dekorationsmöglichkeiten bieten, passen sie zu jeder Art von Einrichtung. Irgendwelche Beispiele? Acquaviva-Anwesen (BS), Jardin a Vivre (NEIN) und Casa Freda (FG).

3. Überdachte Veranda. Dabei handelt es sich um Zwischenräume zwischen Innen und Außen. Man findet sie beispielsweise an Orten wie Cascina Ajrale (To), Castello di Cavernago (BG) oder Villa Il Chiaramello.

4. Kreuzgang. Einige Beispiele für diese Art von Standorten sind Chiostro dei Domenicani (Lecce) und Chiostro Cennini (Siena).

5. Säle mit Galerien, großen Fenstern und Ställen. Manchmal handelt es sich dabei um alte Stallungen, Stallungen oder herrschaftliche Anwesen, die zu idealen Orten neu erfunden wurden
Veranstaltungen und Feiern zu organisieren. Dies ist der Fall bei Räumen wie Tenimento San Giuseppe – La Magione (Foggia), Antiche Scuderie Odescalchi (Braccianosee, RM) und Tenuta Barberio (BA).

7 Lösungen für Hochzeiten bei Regen

Wie bereits bekannt und bereits wiederholt: Man kann nichts dagegen tun. Wenn es am Hochzeitstag regnet, liegt die Verantwortung nicht beim Paar. Vielmehr liegt es in der Verantwortung der Ehegatten, den Gästen und der Location einige Lösungen zu bieten, damit alle trotz des schlechten Wetters den großen Tag genießen können.

1. Denken Sie im Voraus darüber nach
Sollte es in der gewählten Jahreszeit zu Regenfällen kommen, ist es notwendig, rechtzeitig Plan B vorzubereiten. Eine Rücksprache mit Lieferanten kann hilfreiche Ideen liefern. Von der Vermietung von Spannkonstruktionen bis hin zur Auswahl der Ecken für Buffets und Kuchenanschnitte.

2. Viel Spaß mit bunten Regenschirmen
Um einem grauen Tag Farbe zu verleihen, können farbige Regenschirme eine gute Wahl sein: Sie können sie kaufen ein Vorratalle Farben oder die Themenfarbe der Hochzeit.

3. Suchen Sie Schutz unter bequemen Kapuzen
Eine weitere sinnvolle Anschaffung sind Umhänge, Wachstücher oder extravagante Regenhauben. Weiß für die Braut, Schwarz oder Nachtblau für den Bräutigam und viele Farben für die Gäste. Über eleganten Abendkleidern getragen werden sie überraschen.

4. Organisieren Sie die Transfers
Es lohnt sich, darauf zu achten, dass sie am Standort entsprechend ausgestattet sind, um die Gäste vom Parkplatz bis zu dem Ort zu begleiten, an dem der Begrüßungscocktail serviert wird. Wenn sie zu Fuß einen Garten oder eine lange Allee zwischen Gehweg und Kies durchqueren müssen, ist es gut, dass Transfers organisiert werden. Um diese Strecken problemlos bewältigen zu können, können Sie Minibusse oder elektrische Golfwagen buchen.

5. Achten Sie auf Haare und Make-up
Frisur und Make-up müssen je nach Wetterlage neu abgestimmt werden. Produkte mit Anti-Frizz-Effekt, wasserfeste Kosmetika und Lidschatten mit „klebender“ Oberfläche sind Lösungen für jeden.

6. Mit Galoschen dekorieren
Da sich Plan B als Plan A herausstellt, können Sie einige kleine Dekorationen durch schöne Galoschen ersetzen, auch bekannt als Regenstiefel aus farbigem Gummi. Als Pflanzgefäße oder Schirmständer können sie viel Spaß machen. Voraussetzung, viel Ironie.

8. Gönnen Sie sich das Fotografieren im Regen
Der Regen kann eine spektakuläre Kulisse für offizielle Fotos bieten und für den Moment, in dem das Kleid weggeworfen wird, eine urkomische Stimmung sein. Das ist der Moment am Ende der Party, in dem das Kleid ruiniert werden kann und muss, weil sich Braut und Bräutigam in unwahrscheinliche Erlebnisse stürzen. Vom Schwimmen im Meer bis zum Ausritt mit dem Pferd. Oder sie gönnen sich einen Sprung in den Schlamm.

Es versteht sich von selbst, dass in diesem Fall eine komplette Änderung des Aussehens (und der Frisur) erforderlich ist. Was willst du noch?

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar