Italien-Türkei, Meloni beim Abendessen mit Erdogan, Schwerpunkt auf Migranten, Nahost- und Ukraine-Krise

Italien Tuerkei Meloni beim Abendessen mit Erdogan Schwerpunkt auf Migranten Nahost


Die Krise in Gaza, der Konflikt in der Ukraine und die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei. Sie gehören zu den Themen, die im Mittelpunkt des Gesprächs stehen, das sie in Istanbul führen werden Recep Tayyp Erdogan Und Giorgia Meloni, auf seiner ersten internationalen Mission seit Beginn der italienischen G7-Präsidentschaft. Ein Termin, der in eine Zeit fällt, in der neben geopolitischen Dringlichkeiten auch die Spannungen am Roten Meer zu denen im Nahen Osten hinzukommen. Das bilaterale Treffen ist für 18.30 Uhr Ortszeit und 16.30 Uhr in Italien geplant.

Vorherige

Die beiden Staats- und Regierungschefs trafen sich bereits im November 2022 beim G20-Gipfel auf Bali, sprachen dann drei Monate später anlässlich des dramatischen Erdbebens an der Grenze zu Syrien und im Mai 2023 kam es nach der Wiederwahl Erdogans zu einem weiteren Telefonat (Führt nun das Land seit über 20 Jahren). Dann das persönliche Treffen beim Nato-Gipfel und das im September am Rande der UN-Generalversammlung. Dann gab es im November ein Telefonat, als es im Nahen Osten heiß herging, und ein bilaterales Treffen Anfang Dezember in Dubai.

Treffen zum Abendessen

Das neue bilaterale Treffen ist für ein Abendessen im Vahdettin-Palast geplant, im Rahmen eines zweitägigen Programms, das Melonis Abreise nach Rom am Sonntagmorgen, 21. Januar, beinhalten soll. Ebenfalls auf dem Tisch ist die Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden NATO-Verbündeten (die unter anderem gemeinsam die Wirtschaftsbeziehungen organisieren werden). Fußball-Europameisterschaft 2032) und die Organisation der nächsten Gemeinsamen Wirtschafts- und Handelskommission (Jetco).

Investitionen im Industrie- und Verteidigungsbereich

Ziel Italiens ist es, die Investitionen insbesondere im Industrie- und Verteidigungsbereich zu steigern, um den Handel auf 30 Milliarden Euro zu bringen. Die Fortsetzung des Weges zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich Migration ist ein weiteres Ziel der Diplomatie. Aufgrund der aktuellen Ereignisse steht jedoch die Diskussion über den Krieg in Gaza ganz oben auf der Tagesordnung (Erdogan in den letzten Stunden). er verglich noch einmal Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu an Hitler) und zur russischen Invasion in der Ukraine, auch im Lichte der italienischen G7-Präsidentschaft.

Beziehungen zwischen Türkiye und der Europäischen Union

Italienischen Quellen zufolge werden auch die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei im politischen, wirtschaftlichen und kommerziellen Bereich erörtert, auch im Lichte der gemeinsamen Mitteilung der Kommission und des Hohen Vertreters der EU vom 29. November, die im Wesentlichen darauf abzielte, eine zu entwickeln Die gegenseitige Partnerschaft mit Ankara wäre von Vorteil, auch wenn der Beitrittsprozess ins Stocken geraten ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar