Italien in Gesprächen über Verkauf von ITA Airways an Delta, Air France-KLM und US-Fonds

Italien in Gespraechen ueber Verkauf von ITA Airways an Delta


Italien befindet sich in exklusiven Gesprächen über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an ITA Airways, dem Nachfolgeunternehmen der bankrotten Alitalia, an Delta Air Lines, Air France-KLM und die US-Private-Equity-Firma Certares.

Die drei gaben im Mai eines von zwei Geboten für eine 20-prozentige Beteiligung an ITA Airways ab. In einer Erklärung am Mittwoch sagte das italienische Finanzministerium, das das Geschäft kontrolliert, dass dieses Angebot als „ansprechbarer“ erachtet wurde [the government’s] Ziele.“

Es fügte hinzu, dass eine verbindliche Einigung nur erzielt werde, wenn die Verhandlungen das Finanzministerium vollständig zufrieden stellen würden.

Im Februar erhielt das Finanzministerium vom Kabinett den Auftrag, nach einem Käufer zu suchen, da Rom versuchte, die Privatisierung der Fluggesellschaft nach ihrer Rettungsaktion im Jahr 2021 zu beschleunigen.

Die deutsche Lufthansa und der schweizerisch-italienische Schifffahrtskonzern MSC hatten zuvor Interesse an einer Mehrheitsbeteiligung bekundet und galten bis zu dieser Woche als bevorzugte Konkurrenten.

Im Januar sagte ITA-Chef Alfredo Altavilla der Financial Times, dass der potenzielle Deal mit Lufthansa und MSC eine „sehr überzeugende Lösung“ für die Fluggesellschaft sei, die einen internationalen Partner finden müsse, um über ihren Heimatmarkt hinaus zu expandieren.

MSC ist die weltweit größte Containerschifffahrtsgruppe und hoffte, durch den Deal in den Luftfrachtbereich expandieren zu können, während Italien der wichtigste Auslandsmarkt von Lufthansa ist. Der Vorstandsvorsitzende der deutschen Fluggesellschaft, Carsten Spohr, sagte im Mai gegenüber der italienischen Zeitung Corriere della Sera, Rom werde das südliche Drehkreuz der Gruppe.

Personen, die den Verhandlungen zwischen dem Finanzministerium und den beiden Gruppen von Konkurrenten nahe standen, sagten jedoch, dass eine von Certares, Delta und Air France-KLM vorgeschlagene Expansion in den US-Markt als attraktiver und potenziell rentabler erachtet wurde.

Die finanziellen Details des Angebots wurden nicht veröffentlicht. Das italienische Finanzministerium und die Unternehmen lehnten eine Stellungnahme ab.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar