Ita, im Jahr 2022 ein Verlust von 486 Millionen

Ita im Jahr 2022 ein Verlust von 486 Millionen


Für Ita Airaways ist das Budget 2022 mit einem Nettoverlust von rund 486 Millionen Euro archiviert, verbrennt also täglich über 1,3 Millionen. Der Umsatz betrug 1,576 Mrd. (davon 1,272 Mrd. aus dem Personenverkehr). Das Ebitda ist mit 338 Millionen negativ. In der Buchhaltung des Unternehmens wird das Ebit mit über 500 Millionen negativ bestätigt. Zum 31. Dezember 2022 standen 418 Millionen Euro zur Verfügung, während das Eigenkapital 524 Millionen Euro betrug. Sie sind die wichtigsten Indikatoren für das Geschäftsjahr 2022, das vom Verwaltungsrat genehmigt wurde, der vor dem Startschuss mehr als vier Stunden lang tagte.

Dies sind sehr wichtige Zahlen, wenn man bedenkt, dass die exklusiven Verhandlungen zwischen dem Finanzministerium und Lufthansa in vollem Gange sind, die beabsichtigt, 40% des Unternehmens von der Mef durch eine Kapitalerhöhung zu erwerben. Auf den Nettoverlust von rund 486 Millionen Euro entfielen nach Unternehmensangaben über 280 Millionen Euro auf die Auswirkungen der Verschlechterung des makroökonomischen Szenarios.

Das Unternehmen: Ergebnis im Einklang mit der Gründungsphase

Das Jahresergebnis – kommentiert das Unternehmen, das die Bilanzdaten mitteilt – „steht im Einklang mit der Startphase des Unternehmens in einem noch schwachen Marktumfeld in den ersten Monaten des Jahres aufgrund der anhaltenden Covid-Pandemie. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse 2022 erheblich durch den Anstieg der Treibstoffkosten nach dem Ausbruch des russisch-ukrainischen Konflikts sowie durch die deutliche Verschlechterung des Euro-Dollar-Wechselkurses beeinflusst, deren Auswirkungen nur teilweise in einen Anstieg umgesetzt wurden der Einnahmen und durch sorgfältiges und kluges Betriebsmanagement sowie extreme Aufmerksamkeit für die Kostenkontrolle gemildert“. Abzüglich dieser „exogenen“ Faktoren war die «operative Leistung des Unternehmens eine Verbesserung gegenüber den Prognosen des Geschäftsplans und des Unternehmensbudgets». Allerdings bleibt die Frage, warum im selben Zusammenhang andere Fluggesellschaften – angefangen bei Lufthansa – Gewinne verzeichnen.

Prognosen

Die Erwartungen des Unternehmens „für das Geschäftsjahr 2023 sind ein weiteres deutliches Wachstum des Umsatzvolumens getrieben durch den Ausbau des bedienten Destinationsnetzes garantiert durch die Flottenaufstockung, was zu einer deutlichen Verbesserung des erwarteten operativen Ergebnisses führt“ .

Rund 10,1 Millionen Passagiere im Jahr 2022

Im Jahr 2022 führte Ita Airways rund 97.000 Linienflüge durch und beförderte rund 10,1 Millionen Passagiere (1,3 Millionen in den zweieinhalb Betriebsmonaten im Jahr 2021): Laut der Pressemitteilung des Unternehmens „hat es die Fluggesellschaft geschafft, die Luftrückgewinnung abzufangen Verkehr, der sich ab der zweiten Jahreshälfte durch eine Steigerung seines Marktanteils manifestierte“. Das Unternehmen erreichte 99 % Regelmäßigkeit und 81 % Pünktlichkeit.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar