Ita Airways stellt 475 Mitarbeiter ein, um die neuen Strecken für die Sommersaison bewältigen zu können

Ita Airways stellt 475 Mitarbeiter ein um die neuen Strecken


Ita Airways plant 475 Neueinstellungen, um die bereits in der Sommersaison verzeichnete Erweiterung der Flotte und der Strecken zu bewältigen. Das Unternehmen beabsichtigt, 90 Piloten, 330 Flugbegleiter und 55 Personalstellen einzustellen, um die 56 Sommerziele (davon 16 nationale, 14 interkontinentale und 26 internationale) zu bewältigen, die in der Hochsaison um weitere 11 Saisonziele erweitert werden (davon 2 nationale und 9 internationale). Zu den von ihr vermarkteten Strecken zählen Verbindungen von Rom Fiumicino nach Chicago (ab 7. April), Riad (ab 5. Mai), Toronto (ab 10. Mai), Accra (ab 6. Juni), Kuwait-Stadt (ab 7. Juni) und Jeddah (ab August).

Die Flotte wird innerhalb des Jahres von derzeit 84 auf 96 Flugzeuge wachsen

Gleichzeitig wächst auch die Flotte von Ita, die mit der Einführung der A330-900 – dem ersten eigenen Flugzeug – auf 84 Flugzeuge angewachsen ist und am Jahresende durch den Einsatz weiterer 27 Flugzeuge eine Gesamtzahl von 96 Flugzeugen erreicht Flugzeuge der neuen Generation (und die Veröffentlichung von 15 Flugzeugen der alten Generation): Am Ende des Jahres werden 66 % der Flugzeuge der neuen Generation angehören, die einen niedrigen Verbrauch, geringere Verwaltungskosten und reduzierte Emissionen gewährleisten kann. Der neue Airbus hat einen geringeren Kraftstoffverbrauch und einen um 25 % geringeren CO2-Ausstoß pro Sitzplatz als die Modelle der Vorgängergeneration. Ziel von Ita ist es, bis zum Ende des Strategieplans 23-27 etwa 90 % der gesamten umweltfreundlichen Flotte zu erreichen

Die EU-Entscheidung über den Einstieg der Lufthansa bis zum 6. Juni

Im Hintergrund bleibt jedoch die am 6. Juni erwartete Entscheidung der EU-Kommission über die 325-Millionen-Investition der Lufthansa für den Erwerb von 41 % an Ita Airways im Ungewissen. Die Ermittlungen in Brüssel finden mitten im Europawahlkampf statt, der vom 6. bis 9. Juni stattfinden wird. Zu den Hauptkonkurrenten des italienisch-deutschen Bündnisses zählen viele Feinde in Europa; Von Billigfluggesellschaften wie Ryanair bis hin zu Giganten wie Air France ist zu erwarten, dass sie versuchen werden, ihren Einfluss zu nutzen, um die Reaktion zu beeinflussen, und fordern, starke „Grenzen“ in Form von Kürzungen bei Strecken und Zeitnischen zu setzen, um dies zu behindern Start der Operation.

Vestager: Es ist ein komplizierter Fusionsfall, wie bei anderen Visa auch

Das Dossier wird von der Wettbewerbsdirektion der EU-Kommission geprüft: „Wir sind hier, um sicherzustellen, dass es auf dem Markt, in dem Unternehmen fusionieren, weiterhin Wettbewerb gibt“, kommentierte die Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager. Es liegt an den Unternehmen, zu verstehen, wie das Gleichgewicht zwischen den Problemen, die wir lösen sollten, und dem, was die Operation rechtfertigt, ist. Es ist ein komplizierter Fusionsfall, aber es ist ein Fusionsfall wie andere, die wir gesehen haben.“

Ita hat einen Anteil von 19,7 % am Inlandsmarkt

Aber wie viel wiegt Ita Airways? die Fluggesellschaft unter der Leitung von Antonino Turicchi schloss 2023 mit einem Anteil von 19,7 % auf dem Inlandsmarkt (+2,3 % gegenüber 2022), 3,4 % auf dem internationalen Sektor (wie im Jahr 2022) und 8 % auf dem Interkontinentalmarkt (+2,1 % gegenüber 2022) ab. Mit dem Einstieg der Lufthansa in die Hauptstadt würde Ita in das Netzwerk mit den österreichischen Fluggesellschaften Brussels, Eurowings und Swiss einsteigen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar