Istat: Arbeitslosigkeit sinkt im Februar auf 8,5 %, Beschäftigungsquote auf Rekordniveau bei 59,6 %

Istat Arbeitslosigkeit sinkt im Februar auf 85 Beschaftigungsquote auf


Die Arbeitslosenquote im Februar sinkt auf 8,5 %, mit einem Rückgang von 0,1 Punkten gegenüber Januar und 1,7 Punkten gegenüber Februar 2021. Istat stellt dies fest und erklärt, dass es im Laufe des Monats 2 Millionen 125 Tausend Arbeitssuchende mit einem Rückgang von 30 Tausend Einheiten gab Januar und von 375.000 Einheiten im Februar 2021. Die Arbeitslosenquote fällt bei jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren auf 24,2 % mit einem Rückgang von 0,6 Punkten im Monat und 8,4 Punkten im Jahr.

Istat: + 81.000 Beschäftigte pro Monat im Februar, eine Rekordquote von 59,6 %

Nicht nur. Im Februar gab es auch einen Anstieg von 81.000 Beschäftigten gegenüber Januar und einen Zuwachs von 777.000 Einheiten im Februar 2021. Istat stellt dies immer fest und betont, dass die Beschäftigungsquote auf 59,6 % steigt, ein Rekordniveau seit Beginn der historischen Reihe. Im Vergleich zu Januar 2021 gibt es fast 850.000 mehr Mitarbeiter; mehr als die Hälfte sind Zeitarbeitskräfte mit einer Schätzung von fast 3 Millionen 200 Tausend, dem höchsten Wert seit 1977. Im Vergleich zum Stand vor der Pandemie (Februar 2020) ist die Beschäftigungsquote mit 59,6 % um 0,6 Punkte höher (Rekord seit Beginn der historischen Reihe) sank die Arbeitslosenquote von 9,6 % auf 8,5 %.

Boom Beschäftigungsdauer: + 133.000 Monate, + 504.000 pro Jahr

Ebenfalls im Februar gab es einen Boom bei den befristet Beschäftigten, die im Vergleich zum Januar um 133 000 und im Februar 2021 um 504 000 zunahmen. Istat stellt dies fest und betont, dass die Zahl der festangestellten Mitarbeiter in dem Monat um 109 000 zurückging, während sie um 112 000 zunahm . Einheit über das Jahr. Unabhängige sind mit 56.000 weiteren Mitarbeitern im Januar und 161.000 mehr im Februar 2021 wieder auf dem Vormarsch.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar