Israel wirft der Hamas vor, Krankenhäuser im Krieg missbraucht zu haben: „Als Kommandozentralen und als Unterkünfte für Kämpfer genutzt“

Israel wirft der Hamas vor Krankenhaeuser im Krieg missbraucht zu.7


Die israelische Armee warf der Terrorgruppe Hamas am Freitag vor, im Gazastreifen „von den Krankenhäusern aus Krieg zu führen“. Die Hamas nutze die Zivilbevölkerung als „menschlichen Schutzschild“, sagte Armeesprecher Daniel Hagari. Hamas bestreitet den Vorwurf.

„Die Hamas führt von Krankenhäusern aus Krieg“, sagt der israelische Verteidigungssprecher. Auch der Treibstoff, den Krankenhäuser zum Weiterbetrieb benötigen, würde für Kampfzwecke missbraucht. Hagari untermauerte seine Aussage am Freitag mit Bildern und Audioaufnahmen. „Es gibt Treibstoff in den Krankenhäusern und die Hamas nutzt ihn für ihre terroristische Infrastruktur“, sagte der Sprecher.

„Krankenhaus als Schutz und Schutz“

Nach Angaben Israels hat die Hamas Krankenhäuser als Unterbringung von Kommandozentralen und als Unterschlupf für Kämpfer genutzt, mit Zugang zu den Tunnelarbeiten der Hamas. Insbesondere das Al-Shifa-Krankenhaus würde als Schutzschild dienen, sagen die israelischen Streitkräfte.

Normale Palästinenser werden im Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt versorgt. © AP

„Vom Himmel geholt“

Hamas weist Vorwürfe zurück, Krankenhäuser zur Kriegsführung zu nutzen. „Die Behauptungen des Sprechers der feindlichen Armee sind völlig aus heiterem Himmel“, sagte Hamas-Funktionär Ezzat al-Risheq. Er bestreitet, dass hochrangige Hamas-Funktionäre im Al-Shifa-Krankenhaus, dem größten im Gazastreifen, untergetaucht seien.

Ihm zufolge würden die Anschuldigungen als „Vorbote eines neuen Massakers unter unserem Volk“ dienen.

Verwundete Palästinenser warten auf den Fluren des al-Shifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt auf medizinische Versorgung.
Verwundete Palästinenser warten auf den Fluren des al-Shifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt auf medizinische Versorgung. © AFP

Keine Treibstofflieferungen

Nach Angaben des UN-Büros für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) erlaubt die israelische Armee vorerst keine Treibstofflieferungen in den Gazastreifen, weil Israel angibt, dass dieser von der Hamas genutzt werden könnte.

Ohne Treibstoff können die für Wasserpumpen und Krankenhäuser benötigten Generatoren nicht genutzt werden.

Das Al-Shifa-Krankenhaus ist eines der wenigen Gebäude in Gaza, das dank Generatoren nachts beleuchtet ist.  Das Gesundheitsministerium in Gaza hat gewarnt, dass dringend Treibstoff benötigt wird, um die Generatoren am Laufen zu halten.
Das Al-Shifa-Krankenhaus ist eines der wenigen Gebäude in Gaza, das dank Generatoren nachts beleuchtet ist. Das Gesundheitsministerium in Gaza hat gewarnt, dass dringend Treibstoff benötigt wird, um die Generatoren am Laufen zu halten. © ANP / EPA

Israel und Hamas liefern sich seit dem morgigen 7. Oktober drei Wochen lang einen groß angelegten, blutigen Konflikt. Hamas überquerte die Grenze zum Gazastreifen und verübte ein weltweit verurteiltes Massaker an israelischen Zivilisten. Seitdem bombardiert die israelische Armee den Gazastreifen, was zu vielen Opfern unter der Zivilbevölkerung geführt hat und auch international verurteilt wurde.

Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums im Gazastreifen wurden bei israelischen Bombenanschlägen bereits 7.326 Menschen getötet, darunter mehr als 3.000 Kinder. Bei dem Hamas-Angriff in Israel wurden mindestens 1.400 Menschen getötet und mehr als 220 Menschen nach Gaza entführt.

SEHEN SIE AUCH AN. Israel behauptet, die Hamas nutze Zivilisten als lebende Schutzschilde

Hamas verfügt über 500 km Tunnel unter Gaza, daher hat Israel eine geheime „Maulwurf“-Einheit für den Untergrundkrieg eingesetzt (+)

Sama, Yael, Awni, Tamer, Amal, Luna, Misq, Emilia, Iyad, Emily: Diese 10 palästinensischen und israelischen Kinder wurden Opfer der anhaltenden Gewalt (+)

Die USA greifen den Iran in Syrien plötzlich an. Eskaliert der Krieg in Israel? „Wenn der Iran eingreift, wird die gesamte Region in Flammen aufgehen“ (+)

Vertriebene Zivilisten versammeln sich in der Nähe des Al-Shifa-Krankenhauses in der Hoffnung, vor Bombardierungen sicherer zu sein.
Vertriebene Zivilisten versammeln sich in der Nähe des Al-Shifa-Krankenhauses in der Hoffnung, vor Bombardierungen sicherer zu sein. © AFP

Vertriebene Zivilisten versammeln sich in der Nähe des Al-Shifa-Krankenhauses in der Hoffnung, vor Bombardierungen sicherer zu sein.
Vertriebene Zivilisten versammeln sich in der Nähe des Al-Shifa-Krankenhauses in der Hoffnung, vor Bombardierungen sicherer zu sein. © AFP



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar