Israel steht unter Druck, Hilfslieferungen in den belagerten Gazastreifen zuzulassen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der internationale Druck auf Israel und Ägypten nahm am Montag zu, Hilfslieferungen nach Gaza zuzulassen, da US-Außenminister Antony Blinken im Zuge der Bemühungen, den Konflikt zwischen Israel und der Hamas einzudämmen, in den jüdischen Staat zurückkehren sollte.

Die USA und andere Länder drängen auf die Öffnung des Grenzübergangs Rafah von Gaza nach Ägypten, um ausländischen Staatsangehörigen die Ausreise aus dem Streifen zu ermöglichen, den Israel bombardiert, seit Hamas-Kämpfer am 7. Oktober einen verheerenden Angriff auf sein Territorium starteten.

Blinken sagte am Sonntag, dass der Grenzübergang wieder geöffnet werde und dass die USA mit Israel, Ägypten und den Vereinten Nationen zusammenarbeiteten, um einen „Mechanismus einzurichten, mit dem die Hilfe bereitgestellt und zu den Menschen gebracht werden kann, die sie benötigen“.

Doch trotz Berichten, dass Rafah am Montag um 9 Uhr Ortszeit eröffnet werden könnte, sagten Diplomaten, die sich mit dem Thema befassen, dass es nicht geöffnet worden sei, und das Büro des israelischen Premierministers und Hamas dementierten Berichte, dass ein vorübergehender Waffenstillstand vereinbart worden sei, um Hilfslieferungen in den Streifen zu ermöglichen.

Auch zwei Minister der Hardliner-Regierung von Premierminister Benjamin Netanyahu lehnten die Idee einer Öffnung des Grenzübergangs vehement ab. Energieminister Israel Katz sagte, er lehne einen solchen Schritt „erbittert“ ab.

„Unser Engagement gilt den Familien der ermordeten und entführten Geiseln – nicht den Hamas-Mördern und denen, die ihnen geholfen haben“, sagte Katz.

Israel hat die Versorgung des Gazastreifens mit Strom, Wasser, Treibstoff und Gütern unterbrochen und fast die Hälfte seiner 2,3 Millionen Einwohner angewiesen, den Norden des Gazastreifens zu verlassen, da es dort im Vorfeld einer erwarteten Bodeninvasion Ziele angreift. Die am Samstag registrierte Zahl der Vertriebenen habe „deutlich“ die 600.000-Marke überschritten, teilte das humanitäre Hilfswerk der Vereinten Nationen am Sonntag mit.

Hilfsorganisationen haben davor gewarnt, dass die humanitären Bedingungen in Gaza einen kritischen Punkt erreicht haben, während die UN am Sonntagabend erklärte, dass den Krankenhäusern innerhalb von 24 Stunden wahrscheinlich der Treibstoff ausgehen werde, wodurch das Leben Tausender Patienten „unmittelbar gefährdet“ sei.

Philippe Lazzarini, der Leiter der UNRWA, der UN-Agentur, die sich mit palästinensischen Flüchtlingen befasst, sagte am Sonntag, dass sie „nicht mehr in der Lage sei, humanitäre Hilfe zu leisten“ und dass „sich vor unseren Augen eine beispiellose humanitäre Katastrophe abspielt“.

Lazzarini fügte hinzu: „Die Zahl der Menschen, die in unseren Schulen und anderen UNRWA-Einrichtungen im Süden Schutz suchen, ist absolut überwältigend, und wir haben nicht mehr die Kapazitäten, mit ihnen umzugehen.“

Nach Angaben israelischer Beamter wurden bei dem Angriff der Hamas mehr als 1.400 Menschen getötet, mehr als 3.000 verletzt und etwa 120 als Geiseln genommen.

Palästinensische Gesundheitsbehörden sagten am Montag, dass bei den israelischen Bombardierungen 2.750 Menschen getötet und 9.700 verletzt worden seien, was mehr Opfer als während des 50-tägigen Israel-Gaza-Kriegs im Jahr 2014 verzeichnete.

Die zunehmende Gewalt hat Befürchtungen geweckt, dass die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas zu einem regionalen Konflikt führen könnten. Die Hisbollah, die vom Iran unterstützte Miliz im Südlibanon, und israelische Streitkräfte haben in den letzten Tagen immer wieder über die Grenze hinweg geschossen, während es auch im besetzten Westjordanland zu einer Welle der Gewalt kam.

Israel gab am Montag bekannt, dass es mit der Evakuierung der Bewohner von 28 Städten beginnen werde, die weniger als zwei Kilometer von der Grenze zum Libanon entfernt liegen.

Am Sonntag warnte US-Präsident Joe Biden den Iran vor einer Eskalation der Kämpfe zwischen Hamas und Israel und sagte gleichzeitig, dass es ein „großer Fehler“ für Israel wäre, Gaza wieder zu besetzen.

„Die Hamas und die extremen Elemente der Hamas repräsentieren nicht das gesamte palästinensische Volk. Und das denke ich. . . es wäre ein Fehler. . . dass Israel Gaza erneut besetzt“, sagte Biden in einem Interview mit CBS, das am Donnerstag aufgezeichnet wurde.

Die Hamas „muss vollständig beseitigt werden“, aber es „bedarf einer Palästinensischen Autonomiebehörde“ und eines „Wegs zu einem palästinensischen Staat“, sagte Biden.

Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen, Gilad Erdan, antwortete darauf, dass Israel „kein Interesse daran habe, Gaza zu besetzen oder in Gaza zu bleiben“, bestand jedoch darauf, dass es die Hamas „auslöschen“ müsse.

Allerdings machte er keine Angaben dazu, wie sich Israel die Regierung der Enklave nach der Niederlage der Hamas vorstellte.

„Wir möchten mit unseren amerikanischen Verbündeten koordiniert werden. Aber im Moment sollte der einzige Fokus darauf liegen, wie wir die Geiseln freilassen und wie wir unsere Zukunft sichern können, indem wir die Fähigkeiten der Hamas auslöschen“, sagte er gegenüber CNN.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar