Israel-Hamas-Krieg: 2-minütiges Briefing, Tag 33


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant sagte, israelische Truppen hätten Gaza-Stadt, das Hauptquartier der Hamas, von Norden und Süden her „gestürmt“ und kämpften nun im „Herzen von Gaza-Stadt“. US-Präsident Joe Biden sagte, er habe Israels Premierminister Benjamin Netanjahu gebeten, die Kämpfe in der Enklave einzustellen.


In den Nachrichten: die neuesten Entwicklungen

Eine Luftaufnahme des al-Shifa-Krankenhausgeländes in Gaza-Stadt am Dienstag
Eine Luftaufnahme des al-Shifa-Krankenhausgeländes in Gaza-Stadt am Dienstag © Bashar Taleb/AFP/Getty Images
  • Die G7-Außenminister werden am Mittwoch eine gemeinsame Erklärung zum Krieg zwischen Israel und der Hamas abgeben und voraussichtlich eine vorübergehende Unterbrechung der Kämpfe fordern, um humanitäre Hilfe nach Gaza zu ermöglichen.

  • Netanjahu sagte gegenüber ABC, dass Israel nach dem Krieg für einen „unbestimmten Zeitraum“ die „allgemeine Sicherheitsverantwortung“ für Gaza tragen werde. John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, sagte, Biden „behält seine Position zur Wiederbesetzung bei.“ [of Gaza] durch israelische Streitkräfte ist nicht das Richtige.“

  • Die israelischen Streitkräfte haben Gaza faktisch in zwei Hälften geteilt und Gaza-Stadt eingekreist. Hunderte Palästinenser flohen am Dienstag aus der Stadt in den Süden des Streifens, hoben ihre Hände und schwenkten weiße Fahnen, als sie an israelischen Panzern vorbeizogen.

  • Nach Angaben palästinensischer Gesundheitsbehörden im Gazastreifen hat die Zahl der Todesopfer durch den israelischen Angriff auf Gaza 10.300 Menschen überschritten, zwei Drittel davon Frauen und Kinder.

  • Die USA haben am Dienstag dafür gestimmt, die demokratische Abgeordnete Rashida Tlaib, die einzige palästinensisch-amerikanische Abgeordnete im Kongress, wegen ihrer Äußerungen zum Krieg zu tadeln.

  • In Israel ist es einen Monat her, dass bei dem blutigen Amoklauf der Hamas im Süden des Landes am 7. Oktober mehr als 1.400 Menschen ums Leben kamen. Angehörige der mehr als 240 Menschen, die immer noch von der Hamas als Geiseln gehalten werden, versammelten sich an der Klagemauer Jerusalems, um für ihre Rückkehr zu flehen.


Militärbesprechung: Die Schlacht um Gaza-Stadt

Montage eines israelischen Panzers und einer Karte von Gaza
© FT-Montage; AFP/Getty Images

Die Einkreisung von Gaza-Stadt durch israelische Streitkräfte ist der jüngste Schritt in ihrer Mission, die Hamas zu zerstören. Sie trifft das, was ein Beamter den „Schwerpunkt“ der militanten Gruppe nannte, mit einer Kampagne, die Israels militärische Ressourcen strapazieren und seine Truppen den Gefahren aussetzen könnte Nahkampf.

Lesen Sie den vollständigen Artikel


Analyse: Zentralbanker sind uneinig darüber, ob der kriegsbedingte Energieschub zu höheren Zinsen führen wird

FT-Montage von Ölpumpenhebern und Zentralbanklogos
© FT-Montage; Getty Images

Die Zentralbanken sind sich uneinig darüber, wie sie auf einen möglichen Anstieg der Energiepreise reagieren sollen, sollte der Krieg zwischen Israel und der Hamas eskalieren. Während die Zinssetzer die Volatilität auf den Energiemärkten üblicherweise ignoriert haben, haben die Zentralbankchefs in Kanada und Großbritannien signalisiert, dass sie sich mit dem Inflationsrisiko höherer Öl- und Gaspreise befassen müssen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel


Kommentar: Irans Interessen überwiegen die palästinensische Tragödie

Irakische Demonstranten sehen sich eine im Fernsehen übertragene Rede des libanesischen militanten Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah bei einer pro-palästinensischen Kundgebung im Irak an
© Nabil al-Jurani/AP

„Viele Palästinenser fühlten sich betrogen, nicht aus dem Wunsch nach mehr Konflikten, sondern aus der Verzweiflung nach Unterstützung angesichts der verheerenden israelischen Angriffe auf Gaza. Aber die Rede des Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah war ein Eröffnungsspiel in den Verhandlungen Teherans mit den USA über seinen künftigen Platz in der Region, zu einem kritischen Zeitpunkt nicht nur für den Nahen Osten, sondern auch für die Islamische Republik.“ Kim Ghattas

Lesen Sie den vollständigen Artikel

Lesen Sie mehr unter ft.com/israel-hamas-war



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar