„Iron“ Tanya Hoogwerf: Verfechterin des Fauchverbots, aber keine Feministin

„Iron Tanya Hoogwerf Verfechterin des Fauchverbots aber keine Feministin


Tanya Hoogwerf verlässt den Rotterdamer Stadtrat nach acht Jahren. Sie tauscht die Kommunalpolitik gegen eine Stelle bei Filomena, dem Zentrum für häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch.Statue Jiri Büller / de Volkskrant

Als Verfechterin des „Hiss-Verbots“ gelang es der Rotterdamer Stadträtin Tanya Hoogwerf (47), Ratsherren im ganzen Land für ihren Kampf gegen Gewalt gegen Frauen zu gewinnen. Es war außergewöhnlich, dass eine lokale Maßnahme eine solche nationale Aufmerksamkeit erregte. „Iron Tanya“, wie sie genannt wird, wird den Stadtrat im September verlassen. Bei Filomena, dem Zentrum für häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch, arbeitet sie weiterhin für die Sicherheit von Frauen.

Sieht sich Hoogwerf als Feministin? Nun nein. „Tanya ist motiviert, sich für das einzusetzen, was verwundbar ist“, sagt Christine Eskes, Freundin und ehemalige Stadträtin der CDA in Rotterdam. Das trieb sie in die Politik. Vor acht Jahren brachte sie einen verletzten Freund ins Krankenhaus, der von einem Ex schwer geschlagen wurde. Empört über so viel Ungerechtigkeit und entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen, bewarb sie sich um einen Job bei Liveable Rotterdam, der Partei, die 2002 von Pim Fortuyn groß gemacht wurde. 2014 trat sie in den Stadtrat ein.

Sobald die Unterschiede zwischen Mann und Frau betont werden, bricht Hoogwerf ab. „Die Frauenquote zum Beispiel hat sie umgebracht“, sagt Eskes. Hoogwerf fand es auch „lächerlich“, dass ein Ratskollege vorschlug, Tampons und Damenbinden in jede öffentliche Toilette im Rathaus zu legen. „Tanya braucht wenig von der aufgeweckten Idee“, sagt Bart van Drunen, der seit Juni Parteivorsitzender von Leefbaar Rotterdam ist.

Aboutaleb ‚unzuverlässig‘

Nach Ansicht von Hoogwerf erstreckt sich das Eintreten für die Schwachen weiter auf einen besonderen „marokkanischen Ansatz“, um weiße ältere Menschen vor Raubüberfällen und Gewaltverbrechen zu schützen. Bürgermeister Ahmed Aboutaleb nannte sie „unzuverlässig“, weil sie eine palästinensische Kundgebung zugelassen hatten, an der angeblich die islamistische Bewegung Hamas beteiligt war. Denk beschrieb sie als „eine Partei, die ständig polarisiert, weil sie davon profitiert“. Die Entscheidung der Rotterdamer Kulturinstitution, den damaligen Namen Witte de With – nach dem umstrittenen Seehelden – zu ändern, empfand sie als „feige“ und „vor allem als Geschichtsfälschung“.

Die Arbeitsweise von Hoogwerf ist laut ihren Kollegen von Leidenschaft geprägt. Sobald Hoogwerf Wind von der „Box-to-the-Wall“-Problematik bei der Jugendhilfe bekam, tat sie alles, um Hilfesuchende schnell an den richtigen Schalter zu bringen. Ihre Bemühungen mündeten in einem Bericht mit Empfehlungen, von denen einige nun in den neuen Koalitionsvertrag aufgenommen wurden.

Als 2018 innerhalb kurzer Zeit drei Frauen an den Folgen von Gewalt in der Beziehung starben, ordnete der Stadtrat unter der Leitung von Hoogwerf die Durchführung einer unabhängigen Studie zum Umgang mit häuslicher Gewalt an. Das ist etwas Besonderes, denn normalerweise gibt ein Schöffe den Befehl. Als die Messergewalt in Rotterdam ihren Kopf erhob, reichte sie einen Antrag zur Schaffung sogenannter „Blow-out-Locations“ ein, an denen junge Menschen zu Atem kommen können, wenn die Dinge außer Kontrolle geraten. Ein begeisterter Rat stimmte dem Antrag zu.

Belästigung auf der Straße

Die Zahlen zur Einschüchterung auf der Straße, die Hoogwerf in den Ratssitzungen vorbrachte, öffneten Robert Simons, jetzt Beigeordneter für Hafen, Wirtschaft, Gastgewerbe und Management im Namen von Liveable Rotterdam, die Augen. „Als Rotterdamer, der manchmal ausgeht und ausgeht“, wusste er, dass Mädchen und Frauen in seiner Stadt unter Straßeneinschüchterung litten, aber er war überrascht, dass es so schlimm war. „Gewalt stand bereits auf der Tagesordnung unserer Partei für Recht und Ordnung, aber es ist Tanyas Verdienst, dass Gewalt gegen Frauen jetzt auch auf die Tagesordnung des Rates gesetzt wird.“

Dies führte unter anderem zum „Sis-Verbot“, das 2018 in die Allgemeine Lokale Verordnung (APV) in Rotterdam aufgenommen wurde. Das Verbot wurde auch in Amsterdam und Tilburg eingeführt. Ein Mann aus Rotterdam wurde wegen Küssen zu einer Geldstrafe verurteilt, aber der Richter sprach ihn frei, weil das Verbot offenbar gegen die Meinungsfreiheit verstieß.

Grenzenloses Poldern ist nichts für Hoogwerf. „Wenn es nach Tanya geht, werden Änderungen am Tag selbst vorgenommen“, sagt Eskes. „Aber man kann ein System nicht über Nacht ändern. Das treibt sie zu Ungeduld und manchmal zu Frustration. Nehmen Sie die Probleme rund um die Jugendfürsorge, für die Tanya engagiert war; die gesamte Organisation wurde parzelliert. Stellst du sofort alle Lose auf den Kopf und nimmst die entstehende Unruhe als selbstverständlich hin oder schaust du innerhalb der Lose, was wir ausdehnen können? Tanya entscheidet sich für die radikale Option. Und sie ist bereit, ihre Zähne zu zeigen.“

Warme Persönlichkeit

IJzeren Tanyas kämpferische und direkte Sprache verbirgt eine warme, offene Persönlichkeit, stellte der Parteivorsitzende Van Drunen fest, als er vor zwei Jahren mitten in der Amtszeit zu seiner ersten Fraktionssitzung kam. Als neuer Stadtrat war er damals etwas nervös. „Alle Parteimitglieder und Mitarbeiter waren damit beschäftigt, zu reden oder E-Mails zu schreiben und Dateien zu lesen. Alle kannten sich bereits.‘ Er musste nicht lange in der Tür verweilen. „Tanya war die erste, die aufstand und mir mit einem breiten Lächeln die Hand schüttelte.“

Auch außerhalb des Rathauses könne man mit ihr viel Spaß haben, sagt Eskes. „Beim alljährlichen Grillen spielt sie gerne mit Karaoke eine aktive Rolle.“ Welchen Song sie vortrug, verschweigt Eskes lieber. „Aber lassen Sie es mich so sagen, sie schreckt nicht vor dem holländischen Lied zurück.“

Drei Fakten über Tanya Hoogwerf:

Hoogwerf versuchte zweimal, in die nationale Politik zu wechseln. 2017 stand sie auf der Kandidatenliste von VoorNederland, einer von der PVV abgespaltenen Partei. 2020 unternahm sie einen zweiten Versuch bei Code Oranje. Keine der Parteien gewann Sitze.

Politisch liegt die Familie im Blut. Hoogwerfs Mutter Ans Hartnagel ist seit der Gründung von Leefbaar Capelle aan den IJssel in der Partei engagiert, jetzt als Schöffin für Integrale und Soziale Sicherheit.

Hoogwerf betrachtet ihren Spitznamen „Iron Tanya“ als Kompliment, sagte sie in ein Interview von Frauenzeitschrift. Margaret Thatcher war die Eiserne Lady; Wenn ich so gesehen werde, ist das für mich in Ordnung.‘



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar