Ireland Basinger Baldwin spielt in St. Lucias „Gimme The Night“ Video (Premiere)

Ireland Basinger Baldwin spielt in St Lucias „Gimme The Night


In dem von Nicole Lipp inszenierten Video zu St. Lucias „Gimme The Night“ flüchtet sich Model Ireland Basinger Baldwin vor Paparazzi-Jagden, indem sie sich in einem Supermarkt verbarrikadiert. Sie und die Verkäuferin (gespielt von Jetta Juriansz) werden Freunde, trinken und tanzen in den hinteren Gängen, bevor die Paps sich schließlich dem Spaß anschließen.

„Gimme The Night“ ist die vierte Single aus dem lang erwarteten vierten Studioalbum von St. Lucia. Utopie, jetzt auf Streaming-Plattform über Nettowerk. Das Video ist „eine ergreifende Botschaft, verpackt in etwas, das scheinbar nicht so ergreifend ist“, sagt Jean-Philip Grobler, die eine Hälfte des Synthie-Pop-Ehepaars. „Hier haben wir eine Parabel des Ruhmes und wie es nicht alles ist, was es sein soll, wobei die Rolle des jungen Starlets von unserer guten Freundin, Ireland Basinger Baldwin, gespielt wird, die aufgrund ihres Status als Berühmtheit daran gewöhnt ist die Botschaft des Songs.“

Der Song bietet den charakteristischen Sound von St. Lucia und kombiniert Disco, 70er-Funk und 80er-Pop zu einer genreübergreifenden, hochgradig tanzbaren Platte. „Unsere Vision für ‚Utopia‘, die sich erst während der Arbeit daran herauskristallisierte, war es, ein Album zu machen, das das Gegengift zu den letzten paar verrückten Jahren darstellt und gleichzeitig anerkennt, was wir gemeinsam durchgemacht haben“, sagt Jean-Philip. „Wir hätten einfach eine traurige Platte machen können. Wir hätten so tun können, als wären wir die ganze Zeit glücklich. Aber beides wäre eine Lüge gewesen. Was wir durchgemacht haben, war eine der extremsten Perioden unseres Lebens: extreme Isolation, extreme Intimität, extreme Traurigkeit und manchmal Momente extremer Hochstimmung und Freude, wenn wir mit geliebten Menschen wiedervereint sind. Wir mussten die Zweideutigkeit dieser Erfahrung irgendwie verarbeiten, und die Herstellung von ‚Utopia‘ war unser Therapeut.“

„Gimme The Night“ fängt diese komplexe Dichotomie ein, mit schimmernden Vocals, die über optimistische Synthesizer gleiten, mit Texten, die den dringenden Wunsch nach Flucht widerspiegeln. „Textlich gesehen ist ‚Gimme The Night‘ ein augenzwinkernder Kommentar zum Lebensstil der Influencer-Kultur, den wir an verschiedenen Stellen gelebt haben“, fügt Jean-Philip hinzu. „In einer Band fliegst du überall hin. Jeder denkt, es ist ein total glamouröses Leben in den sozialen Medien. Es ist manchmal glamourös, aber meistens ist es nicht das Jet-Set-Leben, das man sich vorstellt.“

Sehen Sie sich unten die Videopremiere von „Gimme The Night“ an:



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar