Irankunda, Bayern setzt auf den Jungen auf der Flucht

Irankunda Bayern setzt auf den Jungen auf der Flucht

Die Eltern flohen vor dem Bürgerkrieg aus Burundi. Er wurde in Tansania geboren und wuchs in Australien auf (und explodierte dort). Am 1. Juli wird er im Alter von 18 Jahren für eine Ablösesumme von rund 3 Millionen Euro neuer Spieler des deutschen Klubs

Seine Geschichte ist vergleichbar mit „Hustle“, dem Film, in dem Adam Sandler einen Basketball-Talentscout (Stanley Sugerman) spielt und Juancho Hernangomez, alias Bo Cruz, entdeckt, was ihn zum NBA-Star macht. Hier sprechen wir jedoch über Fußball, Flucht, Besessenheit und Talent. Am 1. Juli wird Nestory Irankunda im Alter von 18 Jahren für eine Ablösesumme von rund 3 Millionen Euro neuer Spieler des FC Bayern München. Und wenn er in Bayern landet, wird er von Airton Andrioli, dem brasilianischen Trainer und Leiter der Jugendmannschaft von Adelaide United, begleitet. Kurz gesagt: der Mann, der sich den Traum eines Jungen erfüllte, der in einem Flüchtlingslager in Tansania geboren wurde, nachdem seine Eltern wegen des Bürgerkriegs aus Burundi geflohen waren. Vater Gideon und Mutter Dafroza hatten sieben Kinder, von denen Nestory das viertjüngste ist. Der Einzige, der dank seiner Vaterfigur mit dem Fußball im Blut aufgewachsen ist, ein Fahrer und gleichzeitig semiprofessioneller Spieler, der es aufgrund unzähliger körperlicher Probleme nicht schaffen konnte – ein Bein soll ihm ein paar Zentimeter zu groß gewesen sein länger als die anderen, wie Garrincha – , beide aus Gründen des Überlebens, da der interethnische Hass zwischen Hutu und Tutsi die Hauptursache des Burundi-Konflikts zwischen 1993 und 2005 war. Irankunda selbst sagt: „Meine ältere Schwester war krank, sie konnte sich nicht bewegen. Meine Eltern rannten ohne sie weg, dann kam Papa zurück und legte sie auf seine Schulter. Er liebt seine Familie zu sehr und hätte alles für uns getan. Kurz gesagt, jemand, der schnell ist, auf dem Platz und im Leben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar