Ionica fordert Sie heraus: Tun Sie etwas fast in Ihrem Namen

Schwindendes Vertrauen in die Wissenschaft gefaelschte Nachrichten Es ging einfach

Ein gut gewähltes Set an Voraussetzungen führt zu wirklich originellen Herausforderungen. Ionica Smeets fordert Sie diesen Sommer heraus. Folge 3: Tun Sie etwas fast in Ihrem Namen.

Ionika Smeet

Wissen Sie, wer der Schöpfer des beliebten Online-Spiels Wordle ist, bei dem Sie ein Wort erraten müssen? Es ist … John Wardle. Ich frage mich, wie es lief, als er nach einem Namen suchte. Wahrscheinlich wollte er etwas mit ‚Wort‘ drin, weil das die Ladung gut abdeckt und dann noch was an der Seite. Und dann war es ein kleiner Schritt von Wardle zu Wordle.

Es ist schön, etwas so Subtiles nach sich selbst zu benennen. Ich dachte an die Großen Straßenschild-Blues die Jeroen van Merwijk für Harrie Jekkers geschrieben hat. In diesem Lied fragt sich Jekkers, was Menschen wie Adriaan van Ostade und Peerke Donders getan haben, damit ihr Name auf einem Straßenschild auftaucht. Aber dann geht er durch die Monseigneur Bekkerslaan („Nun, noch nie davon gehört, aber er muss etwas dagegen unternommen haben“), und Jekkers verwandelt sie mit einem Filzstift in Monseigneur Jekkerslaan.

Es gibt wunderbare Beispiele für Aptonyme: Menschen, die einen Beruf haben, der perfekt zu ihrem Namen passt, wie Ferry Kok Dieser Koch ist auf einer Fähre, Henny de Haan, der Vorsitzende des niederländischen Verbandes der Geflügelzüchter war, oder die amerikanische Anwältin Sue Yoo.

Es gibt auch Untersuchungen, die zeigen, dass Menschen gerne einen Beruf oder Wohnort wählen, der zu ihrem Namen passt, wie zum Beispiel der 2002 veröffentlichte Artikel mit dem coolen Titel: Warum Susie Muscheln an der Küste verkauft: Impliziter Egoismus und wichtige Lebensentscheidungen. Darin zeigen die Autoren unter anderem, dass Laura und Larry in Amerika relativ häufig vorkommen Anwalt (würden sie dann Labortechniker in den Niederlanden werden?), während Denise und Dennis unter ihnen überrepräsentiert sind Zahnärzte.

Einer, dem es gelang, seinen Namen auf zwei Arten zu verwenden, ist William Crush, der 1896 für einen Amerikaner arbeitete sAutobahngesellschaft. Er erdachte einen Werbegag mit einer Kollision zweier alter Lokomotiven, die dann Tausende von Menschen anziehen könnte (mit dem Zug, so dass die Eisenbahngesellschaft viel Geld mit diesem Ereignis verdiente). Für dieses Spektakel wurde ein besonderes Dorf entlang der Rennstrecke eingerichtet, und Crush nannte es bescheiden Crush – und die Veranstaltung hieß „Crash at Crush“. Auch ein Buchstabe anders als sein Nachname.

Leider ging die Kollision völlig schief, Kessel explodierten, Trümmer flogen durch die Luft, zwei Zuschauer starben und weitere wurden verletzt. Crush wurde in derselben Nacht entlassen, aber einen Tag später wieder eingestellt, erhielt Gerüchten zufolge einen Bonus und arbeitete bis zu seiner Pensionierung für dieselbe Eisenbahngesellschaft. Dennoch würde ich Ihnen nicht raten, seinem Beispiel zu wörtlich zu folgen.

Aber was können Sie tun, was in Ihrem Namen steht, außer einem Buchstaben? Cornald Maas kann in alle möglichen Richtungen gehen und zum Beispiel Ministerpräsident (Cornald Baas), Astronaut (Cornald Mars) oder Gastroenterologe (Cornald Maag) werden. Meine damalige Assistentin Stefanie Brackenhoff entgegnete, das sei besonders schön für Leute mit kurzem Nachnamen, was könne ihr bei ihrem Namen einfallen? Einen Tag später schrieb ich ihr: „Autosloperij Wrackenhoff“. Wenn ihre Promotion in Astronomie scheitert, hat sie jetzt einen tollen Plan B. Für mich selbst habe ich den auch: Ich kann nach Neuseeland auswandern und einen Süßwarenladen eröffnen: Ionica Sweets.

Haben Sie diese Herausforderung angenommen? Senden Sie eine Nachricht mit den Ergebnissen [email protected].



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar