Inzaghi: "Diese Tests helfen zu wachsen". De Vrij: "Zu viele Gegentore, das ist nicht gut"

1659839581 Inzaghi quotDiese Tests helfen zu wachsenquot De Vrij quotZu viele

Der Verteidiger schlägt Alarm: „In der Phase ohne Ballbesitz gibt es viel zu verbessern.“ Der Trainer: „Wir sind in guter Verfassung, aber wir müssen noch arbeiten“

Es gab einige der besten Tests vor der Saison in der Geschichte von Inter, um es milde auszudrücken. Vor allem beim 4:2 von Villarreal war es die Leichtigkeit, mit der die Spanier trafen, die mit Arroganz aufkam. „Diese Tests helfen zu wachsen – erklärte Simone Inzaghi – und es gibt Dinge zu überprüfen, aber wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die letztes Jahr das Halbfinale der Champions League erreicht hat“. Kurz aber klar, Stefan De Vrij nach der Niederlage in Pescara: „Zu viele Gegentore kassiert. Wir müssen weiterarbeiten, denn das reicht nicht.“

Der Trainer

An der Seitenlinie analysiert Inzaghi die Sommervorbereitung der Nerazzurri: „Wir wussten um die Schwierigkeit dieses Spiels, aber wir müssen als Team auf defensiver Ebene besser abschneiden. Wir haben verstanden, dass wir in einer guten Verfassung sind, aber wir müssen noch arbeiten .“ Der Kopf geht nun offenbar auf das erste Meisterschaftsspiel in sieben Tagen: „Im Laufe der Woche wird die Arbeitsbelastung sinken und das wird es uns ermöglichen, unter den besten Bedingungen zum Debüt zu kommen. Wir haben einen guten Job gemacht, auch weil einige Jungs gekommen sind. danach und jemand hatte Beschwerden wie Milan Skriniar und Robin Gosens. Wir hoffen, dass Marcelo Brozovic für Lecce zur Verfügung steht, wo wir bestmöglich ankommen wollen.“

Sprich Stefan

Ohne Drama, aber mit dem Wunsch, solche Schwierigkeiten hinter uns zu lassen. Mit diesem Untertext spricht De Vrij: „Es gibt noch einen langen Weg zu gehen und viel zu verbessern, vor allem in der Phase ohne Ballbesitz. Die Bilanz war nicht das, was wir wollten, aber vielleicht ist es besser, dass es jetzt passiert.“ Richtige Beobachtung: Ab dem kommenden Wochenende schreiben wir mit einem Permanentmarker und das Korrigieren von Fehlern wird viel komplizierter.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar