Invaliditätsrenten, Schecks werden erhöht und INPS verbessert Online-Dienste für Benutzer

Invaliditaetsrenten Schecks werden erhoeht und INPS verbessert Online Dienste fuer Benutzer


Die Reform der Minirente wurde wochenlang eingefroren, während auf die Wiederaufnahme der Konfrontation zwischen Regierung und Gewerkschaften gewartet wurde. Doch auf dem Vorsorgeplaneten steht nicht alles still. Das gleiche von der Regierung vorgelegte Wirtschafts- und Finanzdokument (Def), das keine ausdrücklichen Hinweise auf mögliche Anpassungen des Fornero-Gesetzes enthält, enthält unter den 20 Gesetzentwürfen im Zusammenhang mit der „Haushaltsentscheidung“ auch das zur Anpassung der Invaliditätsrenten. . Was, wenn es betriebsbereit ist, Schecks erhöhen soll, deren Wert für 2022 291,98 Euro beträgt. Und auch an dieser Front intensiviert INPS, auch durch Nutzung der mit dem PNRR verbundenen Projekte, die Initiativen zur Vereinfachung der Dienste für Benutzer, wie die Online-Präsentation von Gesundheitsdokumenten, die für die Anerkennung von Zivil- und Sozialversicherungsunfähigkeit nützlich sind, und teilweise Automatisierung . des zivilrechtlichen Invaliditätsverfahrens.

Die neuen Erhöhungen stehen auf der Startrampe

Die Behindertenministerin Erika Stefani gab offiziell bekannt, dass die Erhöhungen der Invalidenrenten auf dem Weg sind. Und die Anpassung der Schecks wird derjenigen folgen, die INPS mit dem Rundschreiben Nr. 197 vom 23.12.2021. Einmal vom Landtag gebilligt, wird einer der 20 Gesetzentwürfe, die die Def-Fraktionen als „verbunden“ mit dem Manöver anstoßen, mit denen unter anderem die vom Verfassungsgerichtshof mit dem Satz Nr. 152 von 2020.

Die Voraussetzungen, um von den Anpassungen zu profitieren

Seit November 2020 sind die Invaliditätsrenten von 286,81 € auf 651,51 € (für 13 Monate) gestiegen. Die neue Behandlung wurde für alle 100 % Zivilinvaliden im Alter von 18 bis 60 Jahren bereitgestellt. Die Erhöhung der Renten für Vollinvalide, Vollblinde und Gehörlose wird von Amts wegen anerkannt. Die Erhöhung wird garantiert, wenn bestimmte Einkommensvoraussetzungen erfüllt sind: 8.583,51 Euro für einen alleinstehenden Rentner und 14.662,96 Euro für einen verheirateten Rentner. Für das Jahr 2022 wird die Höhe der monatlichen Erhöhung mit 368,58 € beziffert, die der Invaliditätsbehandlung nach der Neubewertung zu Jahresbeginn mit 291,69 € (insgesamt 660,27 €).

Inps-Dienste sind schneller

Unter den Benutzerdiensten (hauptsächlich in der „Online“-Version) gibt es auch den Behindertenausweis und die Vereinfachung des Zivilinvaliditätsverfahrens, die INPS dank der 110 Projekte entwickelt, die mit dem PNRR verbunden sind. Ziel des von Pasquale Tridico geleiteten Gremiums ist die Digitalisierung von Diensten und Inhalten „One Click by Design“ mit dem Ziel, auch die Fähigkeiten der Mitarbeiter im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien zu festigen und zu verbessern.

Zivilinvalidität in den Akten

Das INPS hat kürzlich hervorgehoben, wie die Bürger durch die Überarbeitung des Verfahrens und der Systeme für die Vorlage von Gesundheitsdokumenten vermeiden können, sich einer ärztlichen Untersuchung in Anwesenheit zu unterziehen, und Online-Gesundheitsdokumente einreichen können, die für die Anerkennung von Zivil- und Sozialversicherungsunfähigkeit nützlich sind . Rund 106.000 Gesundheitsdokumente wurden bereits an die Einrichtung übermittelt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar