INTERVIEW. Soziologe Rudi Laermans über Energiekrise: „Wenn die Menschen an ihren Ersparnissen arbeiten müssen, erreichen wir einen kritischen Punkt“

INTERVIEW Soziologe Rudi Laermans ueber Energiekrise „Wenn die Menschen an

Viele Flamen haben Angst. Angst vor einem kalten Winter, Angst vor der Energierechnung, Angst vor einem leeren Sparkonto. Und währenddessen ist die Angst vor einem europäischen Krieg immer noch da und wir haben uns gerade erst von der Gefahr erholt, die Covid-19 darstellte. Was macht diese Abfolge schrecklicher Krisen mit uns? Antworten gibt der Soziologe Rudi Laermans (KU Leuven), Autor eines Buches über kollektive Ängste. „Wir erreichen den kritischen Punkt, an dem die Menschen ihre Ersparnisse verwenden müssen, die für ihre Rente oder ihre Kinder im College bestimmt waren.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar