Inter schon mal: Drei Tore bei Como und Derby im Fadenkreuz

1664597046 Inter schon mal Drei Tore bei Como und Derby im

Die Nerazzurre passen auf das Spielfeld des Tabellenletzten. Es passiert alles in der ersten Halbzeit, mit Pollis Doppelpack und Bonettis Elfmeter. Nach der Pause das Spiel gegen Milan

Inter hört nie auf und geht, zum ersten Mal in seiner Geschichte allein an der Spitze der Tabelle, auch am Feld von Como vorbei (3: 1 im Finale), zuletzt mit nur dem Punkt, der letzte Woche gegen Pomigliano gewonnen wurde. Allerdings riskierte es eine gefährliche Drehung für das Team von Rita Guarino, da die Nerazzurre zwei ihrer letzten drei Spiele gegen Aufsteiger verloren hatten.

Proteste

Der vielversprechende Start der Vermieter ließ uns kurz nachdenken, dass das Tabu wieder auftauchen könnte. Stattdessen kümmert sich nach der 10′-Latte von Beccari die übliche Elisa Polli um Inter: Einwurf in die Strafraummitte von Mihashi, Schuss von Karchouni und eine gewinnende Berührung des Angreifers (in zweifelhafter Position), bis zum vierten Tor in der Liga. Bei 27′ die Verdopplung von Bonetti, fehlerfrei vom Fleck nach der Armberührung von Rizzon (auch hier viele Proteste, mit dem Ball, der die Verteidigerseite zu treffen scheint) und jetzt nur noch hinter Gloria Marinellis 21 Toren die beste Torschützin Zeit der Nerazzurre in der Liga. An die Rechnung denkt noch Polli, der mit 40′ das Chaos der gegnerischen Abwehr ausnutzt, um Korenciova mit einem weichen Ball zu überwinden.

Alles in 45 ‚

Das passiert dann alles in der ersten Halbzeit, denn dann landet Polli selbst – überall – naiverweise Beccari im eigenen Bereich. Ein weiterer Elfmeter, diesmal für Como, als Durante Rizzons Schuss berührte, ohne ihn vollständig abwehren zu können. In der zweiten Halbzeit kam Inter durch einen Schuss von Marinelli knapp auf 4:1, während es die Hausherren in der 76. Minute mit dem rechten Fuß von Carravetta und schließlich in der 88. Minute mit Kubassova versuchten, der den Pfosten berührte. Die Nerazzurre warten auf ihre Gegner und sind daher mit 13 Punkten in 5 Tagen auf dem ersten Platz bestätigt. Nach der Pause, am 15. Oktober, ist Derby-Zeit. Mailand ist gewarnt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar