Intel meldet einen überraschenden Umsatzeinbruch und senkt den Ausblick

Intel meldet einen ueberraschenden Umsatzeinbruch und senkt den Ausblick


Intel schockierte die Wall Street mit einem überraschenden Umsatzeinbruch im letzten Quartal und senkte seine finanziellen Aussichten für den Rest des Jahres, wodurch der angeschlagene Aktienkurs am Donnerstag im After-Market-Handel um 10 Prozent nachgab.

Der nach Umsatz größte US-Chiphersteller machte für die Enttäuschung die schwächeren wirtschaftlichen Bedingungen, Unterbrechungen der Lieferkette und Wettbewerbsdruck verantwortlich. Die Nachricht folgte in den letzten Tagen auf allgemein robuste Gewinnberichte anderer großer Chipunternehmen und deutete darauf hin, dass Intel durch sein starkes Engagement im schrumpfenden PC-Markt und seinen Führungsverlust bei der Herstellung von Spitzenchips an TSMC geschädigt worden war.

In einer Erklärung sagte Chief Executive Pat Gelsinger, die jüngsten Ergebnisse lägen „unter den Standards, die wir für das Unternehmen und unsere Aktionäre festgelegt haben. Wir müssen und werden es besser machen.“ Er fügte hinzu, dass ein „plötzlicher und rascher Rückgang der Wirtschaftstätigkeit der größte Grund“ für den Einbruch sei, dass dies aber auch „Ausführungsprobleme“ im Unternehmen widerspiegele.

Der Pro-Forma-Umsatz für das zweite Quartal des Jahres fiel gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent auf 15,3 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie um 79 Prozent auf 29 Cent zurückging. Analysten hatten einen Umsatz von 17,9 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 69 Cent erwartet.

Die Nachricht kam, als das Repräsentantenhaus den lang erwarteten Chips Act verabschiedete, der Chipherstellern Subventionen in Höhe von 52 Milliarden US-Dollar gewähren wird, damit sie mehr ihrer Produktion in den USA durchführen können. Intel, das voraussichtlich bis zu 6 Milliarden Dollar für ein neues Werk in Ohio erhalten wird, wird voraussichtlich einer der größten Nutznießer der Unterstützung der US-Steuerzahler sein.

Für das laufende Quartal sagte der Chiphersteller, er erwarte einen Umsatz von 15 bis 16 Milliarden US-Dollar, weit unter den 18,6 Milliarden US-Dollar, die Analysten angegeben hatten. Der Gewinn wird voraussichtlich 35 Cent pro Aktie erreichen, verglichen mit einer Wall-Street-Prognose von 87 Cent.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar