Inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Jules Verne. Zur Besetzung der Serie gehört auch Giovanni Scifoni

Inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Jules Verne Zur Besetzung


DERRoman von Jules Verne In 80 Tagen um die Weltveröffentlicht 1872, landet im Fernsehen. Die erste Folge der Serie wird heute Abend um 21.20 Uhr ausgestrahlt Rai 2 und die Hauptrolle spielt David Tennant. Ebenfalls in der Besetzung ist Giovanni Scifoni. Dies ist die zweite Fernsehadaption nach dem Versuch mit Pierce Brosnan aus dem Jahr 1989, der drei Emmy-Nominierungen erhielt.

Weihnachten im Fernsehen und im Kino: 10 Titel, die Sie nicht verpassen sollten

In 80 Tagen um die Weltdie Handlung

Die Serie spielt im London des Jahres 1872. Der wohlhabende Phileas Fogg (David Tennant) verbringt seine Freizeit im Reform Club. Eines Tages wird seine Aufmerksamkeit auf einen Artikel über den technischen Fortschritt gelenkt. Darüber, wie es die Art und Weise, wie wir reisen, unwiederbringlich beeinflusst hat.

Es ist auch ein besonderer Tag, denn die Vergangenheit klopft wieder an. Tatsächlich erhält er eine Postkarte von einer Frau, die er geliebt und verloren hat und die ihn einen Feigling nennt.

Beunruhigt, Bitterkeit mit einer Wette austreiben unterschrieben bei einem anderen Mitglied des Clubs, Nyle Bellamy (Peter Sullivan). Es wird in nur 80 Tagen den Globus umrunden. Auf dem Tisch liegen 20.000 Pfund. Es ist ein verrücktes Unterfangen, auf dem Papier unmöglich, aber er begibt sich auf dieses Abenteuer. Um dies zu erreichen, muss er seine verborgene Faulheit überwinden, die ihn in den letzten zwanzig Jahren dazu gebracht hat, jeden Tag auf dem Clubsofa zu sitzen. Sowie eine gute Portion Anpassungsfähigkeit, Improvisation und körperliche und geistige Widerstandskraft.

Er bringt den vertrauenswürdigen französischen Kammerdiener Passepartout (Ibrahim Koma) mit und auf der Reise gesellt sich der rücksichtslose Journalist von dazu Täglicher Telegraph Abigail „Fox“ Fortescue (Leonie Benesch), Tochter des Zeitungsinhabers. Die Frau ist auch die Autorin des Artikels, auf den Fogg stößt.

Also verlassen die drei England und machen sich auf den Weg ins Unbekannte. Für jeden von ihnen bedeutet die Reise eine unglaubliche Entdeckung von Kulturen, Bräuchen und Traditionen. Und auch eine unbezahlbare Lektion fürs Leben, die sich auf Vertrauen, Toleranz und Liebe konzentriert.

„In 80 Tagen um die Welt“, von links: Ibrahim Loma, David Tennant, Leonie Benesch.

Giovanni Scifoni in der Besetzung der zweiten Folge

In 80 Tagen um die Welt ist eine internationale Serie, produziert von Rai, ZDF (Deutschland) und France Télévisions. Von der BBC gekauft, debütierte Ende 2021 in Großbritannien. Die Dreharbeiten fanden in Rumänien statt.

In 8 Episoden – also insgesamt 4 Sendeplätzen zur Hauptsendezeit – reist Phileas Fogg durch Europa, mit Zwischenstopp in Paris, bevor es weiter nach Al Hudaydah im Jemen und zum Suezkanal geht. Also Bombay, Indien, Hongkong und Amerika bis nach New Yorkund kehrte dann nach England zurück, zunächst nach Liverpool und dann nach London.

Zu diesen Stufen kommt eine weitere Stufe hinzu. In der zweiten Folge, die heute Abend ausgestrahlt wird, kommt er in Italien an. Nachdem sie mit einem Heißluftballon über die Alpen geflogen sind, kommt das Trio in der Nähe von Florenz an und steigt auf in einem Zug nach Brindisi.

Dort erwartet sie ein Schiff nach Ägypten. Während des Ausflugs, freundet sich mit Alberto (Cristian De Vigori) an, dem Sohn des Industriellen Niccolò Moretti (Giovanni Scifoni), ein arroganter und herrschsüchtiger Mann. Die beiden finden einen Treffpunkt in ihrer gemeinsamen Leidenschaft für mechanische und technologische Erfindungen.

Irgendwann kommt der Zug aufgrund einer durch das Erdbeben beschädigten Brücke abrupt zum Stehen. Alberto wird verletzt und befindet sich in einem kritischen Zustand. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in Rom, zu weit von ihrem Standort entfernt.

Also Fogg überzeugt Moretti davon, dass er in der Lage ist, den Konvoi anzuführen. Er beginnt loszufahren und schafft es auf wundersame Weise, über den fehlenden Teil der Brücke zu springen und so sein Ziel zu erreichen. In Apulien angekommen, machen sie sich zusammen mit Passepartout und Abigail Fix auf den Weg zum Suezkanal.

Für Giovanni Scifoni Es ist nicht die erste internationale Erfahrung. Im Jahr 2021 ist es Teil der Serie Leonardo, in dem er Luca Pacioli spielt. Was die italienischen Werke betrifft, seit 2020 ist er der Psychiater Enrico Sandri in DOC – In Ihren Händen. Die Rückkehr erfolgt in der dritten Staffel, die ab dem 11. Januar zur Hauptsendezeit auf Rai 1 ausgestrahlt wird.

In „Fosca Innocenti 2“ ist Giovanni Scifoni der Neuzugang Lapo Fineschi. (Medienset)

David Tennant: „In 80 Tagen um die Welt es ist eine zeitlose Geschichte“

„Es ist eine zeitlose Geschichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“, kommentiert David Tennant bei der Einführung der Serie. «Ich hoffe, dass diese neue Version der Öffentlichkeit die Liebe zum Reisen vermitteln und der Wunsch, in unbekannte Welten vorzudringen. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die fortschreitende Entdeckung der Charaktere.“

„In 80 Tagen um die Welt“, David Tennant ist Phileas Fogg. (Getty Images)

Geboren 1971, Tennant erlangte Popularität durch seine Rolle als Zehnter Doktor in Doctor Who, die er von 2005 bis 2013 innehatte. Er kehrte 2022 mit der Reinkarnation des Vierzehnten Doktors zurück. Im Kino spielte er jedoch in mehreren Filmen mit, darunter Harry Potter und der Feuerkelchveröffentlicht im Jahr 2005.

In 80 Tagen um die Welt Außerdem ist sein Sohn Ty Tennant zu sehen, der bereits im Film zu sehen ist Tolkien und in Das Haus des Drachen. Vater und Sohn treffen sich in der achten Folge, die in New York spielt. Ty spielt den Anführer einer Bande, die versucht, Fogg auszuschalten. „Es war eine wundervolle Erfahrung“, fährt der Schauspieler fort, „ich wollte schon lange mit ihm zusammenarbeiten.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar