Inflation: Istat schätzt neue Beschleunigung, +0,5 % im April, +8,3 % im Jahresvergleich

Inflation Istat schaetzt neue Beschleunigung 05 im April 83


Die Inflation zieht wieder an: Der nationale Verbraucherpreisindex für die gesamte Gemeinschaft (NIC) ohne Tabak verzeichnete im April nach vorläufigen Schätzungen einen Anstieg von 0,5 % auf Monatsbasis und 8,3 % im Jahresvergleich, gegenüber +7,6 % im Vormonat. Der Istat erkennt es. Die Beschleunigung der Inflationsrate ist vor allem auf den trendmäßigen Anstieg der Preise für nicht regulierte Energiegüter (von +18,9 % auf +26,7 %) zurückzuführen, die Kerninflation ohne Energie und frische Lebensmittel bleibt stabil bei + 6,3 %, ebenso wie allein Energiegüter (mit +6,4 %).

Die Inflation steigt in der Eurozone wieder auf 7 % im April

Im April begann die Inflation auch in der Eurozone wieder zu steigen und erreichte 7 %, etwas mehr als die im März verzeichneten 6,9 %. Dies teilt Eurostat in seiner ersten Schnellschätzung mit. Dies ist der erste Anstieg der Inflation nach dem Rückgang, der im vergangenen November von den im Jahr 2022 erreichten Rekordniveaus begann.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar