Industrie und Unternehmen arbeiten daran, ihre Umweltauswirkungen zu verringern. In der Zwischenzeit sollten alle, die gerne reisen – sogar – mit dem Flugzeug, Folgendes wissen

1651927375 Industrie und Unternehmen arbeiten daran ihre Umweltauswirkungen zu verringern In


QWie stark belastet die Luftverschmutzung die Umwelt? Für diejenigen, die auf die Auswirkungen ihrer Entscheidungen achten, ist dies keine Kleinigkeit. „Die Luftfahrtindustrie geht das Problem endlich an, natürlich gedrängt und wie es sich gehört von der Politik“, erklärt Nicole Viola. außerordentlicher Professor zum Fakultät für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik des Polytechnikums Turin.

Hier sind die umgesetzten Maßnahmen, wie sie unsere Entscheidungen als Verbraucher und Bürger beeinflussen und was wir bisher tun können, um (mehr) nachhaltig zu reisen.

Luftverschmutzung: muss um 90 % reduziert werden

Im Jahr 2021 hat die Europäische Kommission die Corsia (CO2-Ausgleichs- und Reduktionssystem für den internationalen Luftverkehr)ein internationales Programm, das von der ICAO (International Civil Aviation Organization) genehmigt wurde und darauf abzielt bis 2035 80 % der Emissionen über dem Niveau von 2020 kompensieren. Der Plan wird ab 2027 verbindlich für EU-Staaten: Es gilt nur für internationale Flüge und wird an die Fluggesellschaften selbst delegiert. Es wird an ihnen liegen überwachen ihre Emissionen und gleichen sie durch den Kauf von Gutschriften aus, die in erneuerbaren Sektoren verwendet werden. Ein mittelfristiges Ziel, um das sehr anspruchsvolle Ziel zu erreichen, die durch den Verkehr verursachten Emissionen bis 2050 um 90 % (im Vergleich zu 1990) zu reduzieren.

– Getty Images

Wie stark verschmutzen Flugzeuge?

Seit Covid hat sich alles geändert: der durch die Pandemie verursachte Zusammenbruch des weltweiten Luftverkehrs hat in den letzten Jahren den Einbruch der Schadstoffemissionen von Zivilflugzeugen verursacht: komm schon 785 Millionen Tonnen CO2 im Jahr 2019 auf 408 Millionen im Jahr 2020. Die Reduzierung der Flüge hat natürlich zu einer drastischen Verringerung der Luftverschmutzung geführt, was laut dem EUA-Bericht „Verkehr und Umwelt 2020 – (TERM) 2018 vertreten 13 % der Treibhausgasemissionen in der EU (2 % weltweit).

Eigentlich in Europa Autos führen die Verursacher-Rangliste an – laut Europäischer Umweltagentur sind Züge mit 0,5 % der Gesamtemissionen am nachhaltigsten, verglichen mit 44 % der Pkw – aber Flugzeuge haben trotzdem das schwarze Trikot. Tatsächlich emittieren sie im Durchschnitt 285 Gramm CO2 pro Person (etwa die gleiche Menge wie beim Beheizen einer durchschnittlichen Wohnung für ein Jahr). C.weitere 104 Waggons und 14 Züge. Festzuhalten ist aber zumindest, dass sich auf langen Strecken die besonders belastenden Umweltkosten von Landung und Start nicht ändern und somit das Fliegen nachhaltiger werden kann als das Autofahren.

Frühlingsreise: 8 der schönsten Dörfer Italiens, die Sie 2022 besuchen sollten

Frühlingsreise: 8 der schönsten Dörfer Italiens, die Sie 2022 besuchen sollten

Industrie und Unternehmen gegen Luftverschmutzung

Die Richtlinien ICAO Um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern, legen sie als Schwellenwert eine Reduzierung von 1,5 % pro Jahr fest. «Aber wenn die Ziele festgelegt sind, müssen auch die Sanktionen festgelegt werden», warnt Viola: «Damit die Luftfahrtindustrie und die Unternehmen gebunden werden. Airbus und Boeing, die großen Flugzeughersteller, arbeiten daran, die entsprechende Technologie zu produzieren ».

Und Fluggesellschaften versuchen, Schritt zu halten, auch um auf die wachsende Aufmerksamkeit der Passagiere für Umweltfragen zu reagieren: also, wenn American Airlines hat als „wissenschaftsbasiertes Ziel“ (d. h. ausgerichtet an den von Wissenschaftlern angegebenen Werten, die globale Erwärmung deutlich unter 2 ° zu halten) die Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 45 % bis 2035 im Vergleich zu den Werten von 2019, Air France und KLMin Zusammenarbeit mit Valentino, Kunden einladen CO2-Emissionen kompensieren im Zusammenhang mit Reisen, die einen Betrag beitragen, der dem Kauf von nachhaltigem Treibstoff durch die beiden Fluggesellschaften entspricht.

Schätzungen zufolge rund 4 £ würden ausreichen, um die Umweltbelastung eines Hin- und Rückfluges von London nach Malaga auszugleichenfür einen aus London und Kapstadt etwa 20.

Leichtere Flugzeuge und Saf

Abgesehen von der Kompensation besteht das Ziel in der Praxis darin, leichtere Flugzeuge mit besserer Aerodynamik zu kombinieren, a nachhaltige Flugkraftstoffe.

First Saf (nachhaltiger Flugkraftstoff), Biokraftstoff aus Koch-, Abfall- oder Pflanzenölen, bereits in Kombination mit Kerosin bei vielen Flügen eingesetzt. Es ist ein Geschäft, das durchstartet: Auch Microsoft hat kürzlich investiert 50 Millionen Dollar bei LanzaJetdas sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2023 38 Millionen Liter Ökobenzin aus der Abfallvergärung herzustellen.

Natürlich kostet es viel mehr als Kerosin. Dafür nochmal Um seine Verwendung zu fördern, sind Regeln und Sanktionen erforderlich. Wie einige europäische Länder es getan haben (Schweden, Norwegen und Frankreich) Einführung von Verpflichtungen für Fluggesellschaften: Beim Betanken von Flugzeugen auf ihrem Hoheitsgebiet müssen sie einen Prozentsatz von Saf verwenden.

Flüssiger Wasserstoff, die neue Grenze

Die eigentliche Herausforderung ist jedoch flüssiger Wasserstoff. „Das Programm ZEROe von Airbus setzt auf den Aufstieg dieser Technologie bis 2035“, sagt Viola. Wasserstoff hat die dreifache Energiedichte von heute verwendetem Kerosin, was zu einem besseren Wirkungsgrad führt. Außerdem wird für die gleiche Strecke weniger Kraftstoff benötigt.

Die Schätzung geht von einer Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um fast 70 % im Vergleich zu einem herkömmlichen Flugzeug aus. «Wasserstoff produziert kein Kohlendioxid, braucht aber spezielle Tanks für den Transport», erklärt Viola. Wir brauchen sehr niedrige Temperaturen von 250 ° unter Null und die teilweise Überarbeitung des Flugzeugs.

Meist, die Zeiten sind noch nicht absehbar, ebenso wenig, ob es in naher Zukunft möglich sein wird, nur mit Wasserstoff zu reisen oder ob dieser Superkraftstoff zumindest in Kombination mit anderen genutzt werden kann.

Es wird noch länger dauern, bis ein elektrisches Verkehrsflugzeug über uns zu sehen ist.

Wie könnte es in Mailand funktionieren

Während wir darauf warten, dass die Flugzeuge bereit sind, Meer (das die Flughäfen Linate und Malpensa verwaltet) und Airbus haben eine Absichtserklärung zur Untersuchung und Umsetzung von unterzeichnet Projekte zur Verteilung von Wasserstoff an den beiden Mailänder Flughäfen.

Die Idee wäre, in Malpensa ein Zentrum für die Produktion zu schaffen, während in Linate nur der Vertrieb stattfinden sollte, indem das Produkt in Flugzeugtanks geladen wird.

Sollen wir in der Zwischenzeit gehen?

Eine Reise, bei der die Luftverschmutzung wirklich gering ist, braucht Zeit. Aber in der Zwischenzeit können sogar diejenigen, die fliegen, einen kleinen Check machen, bevor sie die Fluggesellschaft auswählen, mit der sie abfliegen. Google Flüge bietet die Möglichkeit, verschiedene Flüge auch nach dem CO2-Ausstoß zu vergleichen (dank dem Projekt des jungen Tessiners Patrik Reali). So ist auf einen Blick ersichtlich, wie viel Kohlendioxid eine Fahrt im Vergleich zu den anderen produziert.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Nur um sich ein Bild zu machen: laut einem Bericht von Transition Pathway Initiative (TPI), die die Vorbereitung von Unternehmen auf den ökologischen Übergang bewertet, wäre EasyJet das Unternehmen mit den geringsten Auswirkungen in Bezug auf den CO2-Ausstoß (hier ein Vergleich zwischen der Leistung der Unternehmen).

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar