Indonesien hofft, dass globale Investoren den Autoherstellern folgen


Mit der viertgrößten Bevölkerung der Welt, einer blühenden Mittelschicht, einer sich digitalisierenden Wirtschaft und fünf der sieben entscheidenden Mineralien für die Herstellung von Elektrobatterien galt Indonesien lange Zeit als schlafender Riese mit großem Potenzial.

Auf einer Konferenz von UOB Asset Management im März nannte Colin Ng, Leiter Asien-Aktien des Finanzdienstleistungskonzerns, Indonesien einen „sitzenden Jackpot“. „Wenn Sie in Indonesien investieren, investieren Sie im Grunde in die Zukunft“, sagte er.

Für Indonesiens Wirtschaft – die größte in Südostasien – hat die weltweite Verlagerung hin zur Produktion von Elektrofahrzeugen starken Rückenwind gebracht. Das Land verfügt über reichlich Vorkommen an Nickel – einem Schlüsselmineral für die Herstellung von Batterien – und strebt danach, eine Drehscheibe für die neue Energieversorgungskette zu werden.

Balkendiagramm des BIP in konstanten Preisen und bei Kaufkraftparität, 2027 (Milliarden US-Dollar in Werten von 2017), das zeigt, dass Indonesien bis 2027 die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt sein wird

Das Interesse der Anleger folgte dem der großen Automobilhersteller. Laut Trimegah Asset Management, einem großen Vermögensverwaltungsunternehmen in Indonesien, ist die Zahl der Anleger auf den indonesischen Kapitalmärkten von 1,1 Millionen Ende 2017 auf fast 12 Millionen Ende Oktober 2023 gestiegen – eine Verzehnfachung in nur sechs Jahren Jahre.

„Der Großteil des Wachstums [was] angetrieben durch die Verfügbarkeit digitaler Finanzplattformen, die es den Menschen, insbesondere der jüngeren Generation, leicht gemacht haben, zu investieren“, erklärt Antony Dirga, CEO von Trimegah.

Zu diesen Investoren zählen wohlhabende Privatpersonen aus der ganzen Welt, die im Land Bankfilialen eröffnet haben. Nach Angaben der Regierung beliefen sich die Gesamteinlagen in Indonesien zum Quartalsende im September 2023 auf 8.203 Billionen Rupiah (529 Milliarden US-Dollar) – ein Anstieg von 35 Prozent gegenüber Ende 2019. Und die Anzahl der Konten stieg um 77 Prozent 301 Mio. Konten auf 535 Mio.

Vera Margaret, Geschäftsführerin und Leiterin der Einlagen- und Vermögensverwaltung bei UOB Indonesia, sagt, dass sich die Zahl der Kundeninformationsdateien – elektronische Aufzeichnungen von Bankkunden – in den letzten drei Jahren vervierfacht hat, nachdem das Unternehmen das digitale Banking im Land eingeführt hat.

Sie glaubt jedoch, dass Indonesien mehr tun muss, wenn es mehr wohlhabende Privatkunden von globalen Family Offices oder großen Privatbanken in Hongkong oder Singapur abwerben will. Das bedeutet, eine größere Auswahl an Finanzprodukten anzubieten und diese Dienstleistungen für Kunden mit mittlerem Einkommen zugänglicher zu machen, sagt Margaret.

Bisher waren die Mittelzuflüsse enttäuschend. Obwohl sich Vermögensverwalter und Lieferkettenmanager über das Potenzial Indonesiens einig sind, hat das Land mit 277 Millionen Einwohnern Schwierigkeiten, dieses Interesse in umfassendere, internationale Investitionen umzusetzen.

GM141107_23X Indonesien-Locator-KARTE

Nach Angaben der Financial Services Authority verwaltete die lokale Fondsverwaltungsbranche Ende 2022 ein Vermögen von 508,19 Billionen Rupiah (32,5 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 12,4 Prozent gegenüber 579,93 Billionen Rupiah (37,1 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2021 entspricht von Indonesien. Darüber hinaus belief sich das AUM auf etwa 4 Prozent des BIP, verglichen mit 25 bis 30 Prozent in Malaysia und Thailand.

„Die Steuer- und Verwaltungssituation hier ist überhaupt nicht förderlich für die Gründung inländischer Family Offices und Vermögensverwaltungsinfrastrukturen“, argumentiert Eugene Galbraith, Direktor des Mobilfunkmastenunternehmens PT Protelindo und langjähriger Beobachter der indonesischen Wirtschaft. Er fügt jedoch hinzu, dass die wohlhabenderen, d.

Einige der Probleme, die den verarbeitenden Sektor Indonesiens behindern, erklären die Schwierigkeiten, mit denen Vermögensverwalter konfrontiert sind

„Indonesien war zum Beispiel dank seines großen Inlandsmarktes hervorragend darin, Investitionen in Technologie-Start-ups anzuziehen“, sagt Steven Westervelt, Leiter des globalen Ermittlungsunternehmens Nardello & Co. in Singapur. „Es gibt viele Unternehmen, die den Bedarf dieser Unternehmen decken und schaffen.“ Indonesisches Volk. Aber was die Herstellung von Produkten und deren Verkauf auf dem Weltmarkt von den USA bis Europa angeht, waren sie nicht so erfolgreich.“

Hohe Kosten, unklare Steuervorschriften und undurchsichtige Bürokratie haben Indonesiens Versuche, mehr multinationale Unternehmen zum Bau inländischer Fabriken zu bewegen und seiner Wirtschaft über den Bergbausektor hinaus einen umfassenden Aufschwung zu verleihen, hartnäckig behindert, sagen Experten.

High-Tech-Unternehmen wie Apple, Sony und Samsung haben Nachbarländer gegenüber Indonesien ausgewählt, um dort zu expandieren und ihre Waren herzustellen, während sie sich von China weg diversifizieren.

22 %Körperschaftsteuersatz in Indonesien

Indonesien war nicht in der Lage, wirksam zu konkurrieren. Mit 22 Prozent sei der Körperschaftssteuersatz nicht viel höher als der in Vietnam mit 20 Prozent, bemerkt Thomas Hansmann, Leiter Operations Practice für Südostasien beim Beratungsunternehmen McKinsey & Company. „Aber Vietnam bietet Steuererleichterungen und Anreize wie steuerfreie Zeiten“, betont Hansmann. Infolgedessen zahlt ein Unternehmen wie Samsung in Vietnam tatsächlich etwa 5 Prozent Steuern.

Sogar die individuellen Steuern Indonesiens können schwierig zu navigieren sein – ein Faktor, den viele vermögende Privatpersonen und wohlhabende Anleger berücksichtigen, sagt Galbraith.

Logistik und Fachkräfte sind die weiteren wirtschaftlichen Hürden. Trotz enormer Investitionen der Regierung von Joko Widodo in die Modernisierung von Häfen, Mautstraßen, Flughäfen und anderer Infrastruktur bleiben die Logistikkosten hoch.

„Die Logistikkosten in Indonesien betragen im Verhältnis zum BIP 26 Prozent“, rechnet Vivek Luthra vor, ein auf Supply Chain und Operations spezialisierter Geschäftsführer bei Accenture. „Die meisten anderen südostasiatischen Länder liegen bei etwa 15 Prozent.“

Indonesien hofft dass globale Investoren den Autoherstellern folgen
Ein Muldenkipper transportiert Nickel in Sorowako, Indonesien © Getty Images

Auch qualifiziertes Personal kann schwer zu finden sein. Ein Großteil der großen Arbeitskräfte Indonesiens verfügt nicht über die Fähigkeiten, die internationale Unternehmen benötigen. Im Vergleich zu Ländern wie Vietnam und Malaysia gebe es eine „Bildungslücke“, sagt Westervelt, weshalb so viele High-Tech-Unternehmen anderswo abgewandert seien.

Experten kommen zu dem Schluss, dass solche tief verwurzelten Probleme die Entwicklung des Finanzdienstleistungssektors in der indonesischen Wirtschaft – etwa der Kapitalmärkte und der Vermögensverwaltung – gebremst haben.

Aber Verbesserungen beim Pro-Kopf-Einkommen geben Anlass zur Hoffnung. Die Weltbank schätzte, dass Indonesiens Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf im Jahr 2022 4.580 US-Dollar betrug – höher als Indien, aber niedriger als Malaysia oder Thailand. Die Sanierung der indonesischen Wirtschaft und die Steigerung der Attraktivität für ausländische Konzerne könnten dazu beitragen, das Land aus dieser sogenannten Falle des mittleren Einkommens zu befreien, in der es seit Jahren festsitzt.

„Wenn das Pro-Kopf-BIP des Landes 5.000 US-Dollar übersteigt, verfügen die Menschen in der Regel über überschüssige Ersparnisse für Investitionen, nachdem sie Grundbedürfnisse wie Lebensmittel, Kleidung, Hypotheken und Autokredite bezahlt haben“, erklärt Dirga.

In diesem Jahr wird Indonesiens Pro-Kopf-BIP voraussichtlich endlich 5.000 US-Dollar erreichen – was laut Dirga der Vermögensverwaltungsbranche das Potenzial geben könnte, innerhalb von fünf bis sieben Jahren ein verwaltetes Vermögen von 150 bis 200 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

„[This is] Im globalen Kontext ist Indonesien zwar immer noch klein, aber Indonesien wird wahrscheinlich zu den wenigen Ländern gehören, deren Vermögensverwaltungssektor in den kommenden Jahren ein hohes zweistelliges Wachstum erzielen wird“, prognostiziert er.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar