Indische Raffinerien zielen darauf ab, Gewinne aus Dieselexporten mit billigem russischem Rohöl zu erzielen

1655338263 Indische Raffinerien zielen darauf ab Gewinne aus Dieselexporten mit billigem


Indische Raffinerien, darunter Reliance Industries von Mukesh Ambani, verwenden billiges russisches Rohöl, um zu versuchen, die Dieselexporte anzukurbeln, auch in Länder wie die EU mit Sanktionen gegen russisches Öl.

Russland löste im Mai Saudi-Arabien als Indiens zweitgrößten Öllieferanten nach dem Irak ab. Laut dem Rohstoffdaten- und Analyseunternehmen Kpler werden die russischen Rohölexporte nach Indien im Juni voraussichtlich auf über 1 Mio. Barrel pro Tag steigen.

Die Verschiebung bedeutet, dass indische Raffinerien einen Teil des Diesels ersetzen könnten, den Europa einst direkt aus Russland oder aus der Raffination von russischem Rohöl gekauft hatte.

Sie erzielen übergroße Gewinne sowohl durch den Preisnachlass auf russisches Öl, der mehr als 25 Dollar pro Barrel für die Hauptsorte Ural beträgt, als auch durch die himmelhohen Gewinnspannen für Diesel in Europa, die durch die Sanktionen gegen russische Lieferungen geschaffen wurden.

„Wenn westliche Regierungen sehen, dass ein Drittel des indischen Rohschiefers russisch ist, können sie allgemein davon ausgehen, dass ein Teil des nach Europa gelieferten Diesels russische Moleküle enthält“, sagte Neil Crosby, Analyst beim Datenunternehmen OilX.

Crosby sagte, dies könnte einen ansonsten sehr profitablen Moment für indische Raffinerien erschweren, da Washington Druck auf Neu-Delhi ausübt, russische Ölkäufe einzuschränken.

Crosby sagte: „Werden sie auf eine Art politische Mauer stoßen, wo es zu auffällig wird, und diese Art von Aktivität unterbinden?“

Indische Führungskräfte argumentieren, dass sie auf die starke internationale Nachfrage nach Diesel und anderen Produkten während einer Energiekrise reagieren.

Ajay Sahai, Geschäftsführer der Federation of Indian Export Organizations, sagte: „Es sind viele Anfragen nach Indien geflossen, insbesondere für den Import von Diesel aus Indien. Diese kamen aus europäischen Ländern.“

Nayara Energy, das sich teilweise im Besitz des russischen Unternehmens Rosneft befindet, wobei die Rohstoffhandelsfirma Trafigura einen Anteil von 24,5 Prozent hält, und Reliance Industries aus Ambani importieren die größten Mengen.

Reliance ist für „mehr als 95 Prozent“ der indischen Exporte von raffinierten Ölprodukten nach Europa verantwortlich, sagte Janiv Shah, Downstream-Analyst bei Rystad Energy. Da die Dieselknappheit in Europa „bleiben wird“, gehöre Reliance „derzeit zu einer Auswahlliste“ potenzieller Raffinerien, die das von Russland hinterlassene Vakuum füllen könnten, sagte Shah.

Laut Rystad erreichten Indiens Dieselexporte nach Europa im März mit 230.000 Barrel pro Tag ein Mehrjahreshoch, fielen jedoch im April auf 120.000 und brachen im Mai auf 40.000 ein. Exporte nach Afrika und anderswo haben im gleichen Zeitraum zugenommen.

V. Srikanth, Chief Financial Officer von Reliance, sagte in einer Ergebnisaufforderung im Mai, dass das Unternehmen „die Rohstoffkosten durch die Beschaffung von Arbitragefässern minimiert“ habe.

Srikanth sagte, Reliance erwarte, dass seine Margen aufgrund „reduzierter Dieselimporte Europas aus Russland und niedriger globaler Lagerbestände“ gestützt würden. Reliance lehnte eine Stellungnahme ab.

„Sobald die Fässer in das Raffineriesystem kommen und verarbeitet werden, gibt es jede Art von Sorte aus allen verschiedenen Ländern der Welt, daher ist es sehr schwer zu unterscheiden, dass dieses eine Molekül Diesel aus ‚dieser‘ Quelle in ‚dies‘ stammt. Land“, sagte Shah. „Das ist im Grunde unmöglich zu unterscheiden.“

Die Raffinerie von Reliance, die 1,24 Millionen Barrel Rohöl pro Tag verarbeiten kann, ist gut positioniert, um von russischem Rohöl zu profitieren, sagte Harshavardhan Dole, Analyst bei Brokerage IIFL, zu dessen Berichterstattung Reliance gehört.

„Zuverlässigkeit ist tatsächlich am süßesten der Sweet Spots, weil die Komplexität der RIL-Raffinerie tatsächlich eine der höchsten ist“, sagte Dole.

Nayara Energy lehnte es ab, sich zu den russischen Importen zu äußern, und fügte hinzu, dass es sich um ein „unabhängiges indisches Unternehmen handelt, das den indischen Gesetzen unterliegt und sich verpflichtet hat, den wachsenden Energiebedarf des Landes zu decken“.

Zusätzliche Berichterstattung von Harry Dempsey und David Sheppard



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar