Indien wird die USA als „größtes Geschäft“ von Unilever überholen, sagt Hindustan-Chef

1664853483 Indien wird die USA als „groesstes Geschaeft von Unilever ueberholen


Der Vorstandsvorsitzende von Hindustan Unilever sagte, er glaube, dass Indien, der volumenmäßig größte Markt der Verbrauchergruppe, die USA überholen und wertmäßig der größte werden werde.

„Ich sehe klar einen Tag, an dem HUL das größte Unternehmen von Unilever werden wird“, sagte Sanjiv Mehta und fügte hinzu, dass er keinen Zeitrahmen nennen könne. Die indische Tochtergesellschaft macht nach Unternehmensangaben derzeit etwa 10,7 Prozent des Umsatzes der Unilever-Gruppe aus und ist eine der umsatzstärksten Einheiten.

Das Portfolio von Unilever ist auf Schwellenländer ausgerichtet, wobei nur die USA den indischen Markt in Prozent des Umsatzes übertreffen. Zusammen mit China wurden die USA und Indien von Unilever als kritische Wachstumsmärkte bezeichnet.

Der Aktienkurs von Indiens größter Verbrauchergruppe ist auf 2.692 Rupien (33 USD) gestiegen, ein Anstieg von 14 Prozent in diesem Jahr, und nähert sich damit seinem Rekord von 2.800 Rupien während der Hausse des Landes im Jahr 2021.

Die Marktkapitalisierung von Hindustan Unilever beträgt jetzt 78 Milliarden US-Dollar – das entspricht 69 Prozent des Marktwerts von 113 Milliarden US-Dollar seiner Muttergesellschaft Unilever, die mehr als 60 Prozent des in Indien notierten Unternehmens besitzt. In Indien konkurriert Hindustan mit Nestlé India und vor Ende des Jahres mit Reliance Retail von Mukesh Ambani um die Treue von 1,4 Milliarden Kunden.

Hindustan ist eines der leistungsstärksten Schwellenmarktunternehmen von Unilever, sagte Martin Deboo, Konsumgüteranalyst bei Jefferies, und fügte hinzu, dass das Unternehmen „das Juwel in der Krone“ sei.

Mehtas Äußerungen fallen für Unilever in eine turbulente Zeit. Vorstandsvorsitzender Alan Jope kündigte an, dass er Ende 2023 in den Ruhestand treten werde, nachdem ein Angebot für die Consumer-Health-Sparte von GSK fehlgeschlagen war und die Investoren über die glanzlose Leistung unzufrieden waren. Die Aktionäre haben genau beobachtet, wie sich die Inflation auf das Portfolio von Unilever auswirkt, das in Schwellenländern gewichtet ist und das Budget bis hin zu Luxusprodukten umfasst.

Die Inflation hat auch Indiens Käufer unter Druck gesetzt. Für Inder mit begrenztem Einkommen frisst die Inflationsrate von 7 Prozent „ziemlich schnell ihre Brieftasche auf. Das Geld, das ihnen bleibt, selbst für Dinge, die wichtiger als diskretionär sind, gibt es einen Stress“, sagte Mehta.

Die Unilever-Tochter verkauft Waren des täglichen Bedarfs von Seife bis Suppe in Indien, einer der am schnellsten wachsenden großen Volkswirtschaften der Welt. Indiens Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt betrug 2021 2.277 US-Dollar, knapp unter dem des benachbarten Bangladesch und deutlich hinter China mit 12.556 US-Dollar, so die Weltbank.

Obwohl die indischen Verbraucher die Krise zu spüren bekamen, stieg das Verkaufsvolumen von Hindustan Unilever in den drei Monaten bis Juni um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und widersetzte sich damit dem Branchentrend. Laut Analysten der japanischen Bank Nomura schrumpfte das Marktvolumen der in Indien verkauften Waren im gleichen Zeitraum um 6 Prozent.

Die ungeprüften Umsätze von Hindustan Unilever für die drei Monate bis Juni beliefen sich auf 140 Mrd. Rupien, 19 Prozent mehr als im Vorjahr.

Hindustan Unilever hat die Preise für Waren von Tee bis Waschmittel angehoben, aber um Kunden zu halten, sagte Mehta, das Unternehmen habe bei einigen Produkten, wie zum Beispiel Shampoo-Beutel, weniger Gewinn mitgenommen.

„Sie können die Größe reduzieren [of the sachets] nur bis zu einem bestimmten Punkt“, sagte Mehta, denn eine zu kleine Menge wäscht die Haare eines Kunden nicht. „Wir möchten nicht, dass sie zu anderen Marken gehen, also werden wir die Margen in Kauf nehmen.“

Umgekehrt kaufen Verbraucher mit höherem Einkommen größere Packungen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, sagte er. „Wir sehen zwei Trends: Verbraucher wechseln entweder zu kleineren Packungen oder zu viel größeren Packungen.“

Indien stellt einen Lichtblick in Südasien dar, mit Schuldenkrisen, die in Sri Lanka, Pakistan und zuletzt Bangladesch ausbrechen. „Der größte Stress, den wir gesehen haben, ist in Sri Lanka“, sagte Mehta, der auch Präsident von Unilever South Asia ist. Er prognostizierte, dass es für Colombo noch sehr schwierig sein wird, bis Colombo „Kredite vom IWF erhalten kann“.

Mehta fügte hinzu, dass indische Verbraucher zunehmend internationale Marken zugunsten einheimischer Marken meiden. „Als Nation und in dieser Generation lassen wir die koloniale Vergangenheit hinter uns. Es gibt Stolz in Indien, was sehr offensichtlich ist“, sagte er und fügte hinzu: „Jetzt erhalten indische Marken genauso viel Respekt, wenn nicht mehr Respekt als importierte Marken.“

Der Wettbewerb bei Indiens schnelllebigen Konsumgütern verschärft sich mit der Ankunft des Milliardärs Mukesh Ambani’s Reliance Industries in diesem Jahr in diesem Sektor. Der Speiseöl- und Grundnahrungsmittelverkäufer Adani Wilmar von Tycoon-Kollege Gautam Adani macht ebenfalls Fortschritte.

„Es wird gut für den Markt sein“, sagte Mehta über die Konkurrenz und argumentierte, dass Indien „kein Nullsummenspiel“ sei.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar