Indem Sie alles abgeben, wofür Sie keine Zeit aufwenden möchten, geben Sie Ihre Freiheit auf

Indem Sie alles abgeben wofuer Sie keine Zeit aufwenden moechten

Reich genug zu sein, um möglichst wenig selbst tun zu müssen, wird von vielen Menschen als die ultimative Freiheit angesehen, so das Fazit von Bert Natter. Aber indem du alles abgibst, wofür du keine Zeit aufwenden willst, gibst du deine Freiheit auf.

Bert Wetter

Ein guter Freund schickte aus Spanien ein Foto von der Octopus, der Jacht eines der beiden Microsoft-Gründer, des verstorbenen Paul Allen: ein wohnhaushohes Schiff, das in voller Pracht im beleuchteten Hafen von Málaga vor Anker lag. Das Ding hat mehrere hundert Millionen Dollar gekostet. Tech-Milliardäre, Oligarchen und andere Menschen, die so viel Geld haben, dass sie nicht wissen, was sie damit anfangen sollen, bewegen sich gerne in diesen beweglichen Festungen, umsorgt von Dutzenden Mitarbeitern.

Mit solch einer gigantischen Yacht entlang der Mittelmeerküste zu fahren, ist für die ganz Reichen das beste Schaufenster für ihren beispiellosen Reichtum. Sie haben sich damit gegenseitig die Augen ausgestochen, sind letztes Jahr reingekommen Die New Yorker um über diesen Wettbewerb zwischen reichen Spannern zu lesen, die am weitesten und vor allem am teuersten pinkeln können: „Letztendlich sagt nichts so viel über eine Yacht oder ihren Eigner aus wie das heikle Thema Loa – Gesamtlänge.‘ Die des vor fünf Jahren verstorbenen Paul Allen misst 126 Meter. Der Fall liegt nun in den Händen eines schwedischen Big-Pharma-Milliardärs.

Als ich mir das Foto dieses mit moderner Technik vollgepackten Molochs im Hafen von Málaga ansah, erinnerte ich mich an meine Zeit als Chefredakteur des Zugmagazins Schienen früher war. Ein Kollege rannte Nautisch, ein Magazin über Boote, das Meer, Segeln und die Farbe der Schuhe, Hemden und Hosen, die Sie diese Saison tragen. Manchmal am Freitagmorgen gab er bekannt, dass er etwas früher abreisen würde, weil er dann ganz allein in seinem eigenen kleinen seetüchtigen Schiff nach England segeln würde. Nach dem Wochenende sah ich ihn wieder im Büro.

Unbezahlbares Gefängnis

Wer ist jetzt eigentlich frei?, fragte ich mich, als ich mir das Foto von diesem im Mittelmeer schaukelnden Prot Palace ansah. Der reiche Mann, der an Geld zugrunde geht und sich in einem unbezahlbaren Gefängnis mit allem erdenklichen Luxus wiederfindet und auf die Weltmeere hinausfährt, um sich über jemanden zu ärgern, der ein größeres Schiff hat, oder derjenige, der am Freitagnachmittag nach England segelt und rechtzeitig zurückkehrt für die Besprechung am Montagmorgen?

Meine Antwort auf diese lange Frage mag offensichtlich sein, aber viele Leute werden anderer Meinung sein. So viel Geld zu haben, dass man möglichst wenig selbst tun muss, wird von vielen Menschen als das Ideal, ja die ultimative Freiheit angesehen.

Ich bin kein Philosoph und habe mich nie mit dem Begriff der Freiheit beschäftigt, aber in letzter Zeit habe ich viel darüber nachgedacht. Freiheit wird traditionell als ein Zustand definiert, in dem es keine Hindernisse für die Entfaltung des Einzelnen gibt, während andere nicht geschädigt werden. Freiheit scheint heutzutage immer mehr definiert zu werden als: tun, was man will, ohne sich Zeit oder Mühe zu nehmen.

So droht „Freizeit“ zum Synonym für „Freiheit“ zu werden. Das ist nicht wahr. Man kann auch viel Geld haben und trotzdem auf einer Hauptstadtjacht mit Kino, unzähligen Schwimmbädern und einem Basketballplatz eingesperrt sein. Und Sie können auch wenig Freizeit haben und trotzdem frei sein und übers Wochenende nach England segeln.

Künstliche Intelligenz

Einer der größten Vorteile der neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz (KI) muss sein, habe ich in der Zeitung gelesen, dass selbstlernende Sprachprogramme als Texter fungieren und uns viel Zeit sparen werden.

Die befragten Gymnasiasten geben zu, dass sie die neue Technologie nutzen, um zeitraubende Hausaufgaben zu erledigen. Sie haben keine Zeit, sagen sie, eine Buchvorstellung zu schreiben. Geschweige denn ein ganzes Buch lesen und eine Meinung dazu formulieren. Dann sind Sie Stunden entfernt. Das Bereitstellen des Chatbots dauert weniger als eine Minute und erzeugt ein Stück in der richtigen Länge und wahrscheinlich einschließlich der für Ihren Stil so charakteristischen dt-Fehler.

Schüler nennen Zeitmangel als Argument für den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erstellung eines Buchberichts, aber Untersuchungen zeigen, dass mehr als die Hälfte der 15-Jährigen das Lesen als reine Zeitverschwendung ansehen und einfach keine Lust dazu haben. Im Durchschnitt verbringt diese Altersgruppe drei Stunden am Tag in sozialen Medien wie TikTok.

Kritisches Denken

In der Bildung wird betont, dass der Einsatz von Technologie nicht fair, ja sogar „Betrug“ ist. Nur sollte die Betonung nicht auf der moralischen Seite der Dinge liegen, sondern auf den Fähigkeiten, die man so nicht entwickelt: Lesen, Denken, Schreiben. Sich hinzusetzen, ein Buch zu lesen, dabei herauszufinden, was man denkt, und es in einer klaren Argumentation formulieren – wenn das keine Übung in kritischem Denken ist, dann weiß ich nicht, was es ist. Und das braucht natürlich Zeit. Es geht auch nicht darum, was Sie von einem Buch halten, es geht darum, menschlich zu sein, und es ist eine Ihrer einzigartigen Qualitäten, dass Sie etwas finden können.

Ich glaube, dass wir den Schülern nicht die Entwicklung der menschlichen Fähigkeit vorenthalten sollten, einen Text zu verstehen, davon berührt zu sein oder nicht, und kritisch darüber nachzudenken. Sie werden freier. Wenn das bedeutet, dass das Lesen und Schreiben in der Schule, in einem Raum ohne Telefon, Computer und Internetanschluss erfolgen muss, dann ist das so.

Die Schüler, die versuchen, durch Cheats 2.0 aus ihren Lese- und Schreibaufgaben herauszukommen, werden feststellen, dass sie sich für die Freiheit entscheiden, weil ihre Betrügereien ihnen Freizeit verschaffen, aber ich denke, es ist notwendig, sie genau zu begrenzen, um wachsen zu können in Freigeister verwandeln und die beste Version ihrer selbst werden.

Zur Freiheit berufen

Nach dem früh verstorbenen genialen Renaissance-Denker Giovanni Pico della Mirandola ist der Mensch zur Freiheit berufen. Dieser Humanist des 15. Jahrhunderts sieht uns als Künstler, die wie Adam von Gott geschaffen wurden, um unser eigenes Leben zu gestalten: „Als freier und souveräner Künstler musst du sozusagen dein eigener Bildhauer sein und dich in deiner Form darstellen wählen.‘ Vielleicht hat Pico zu viel von uns erwartet, als er forderte, „das Höchste über die Mittelmäßigkeit hinaus zu erreichen“, aber ich denke, er hat Recht, wenn er Faulheit verurteilt.

Anhänger der Volkspartei für Freiheit und Demokratie zum Beispiel werden zweifellos sagen: Es ist die eigene Entscheidung, sich auf Big Tech zu verlassen, wo ist also das Problem? Aber wenn Sie so denken, beschränken Sie die Freiheit auf die politische Freiheit. Übrigens glaube ich nicht, dass man „alles aus dem Leben holen“ sollte, aber ich glaube schon, dass man versuchen sollte, so zu leben, dass man auch den Sinn des Lebens versteht, wenn das WLAN ausfällt.

Wenn ich mit dem Hund im Wald spazieren gehe, treffe ich unzählige Menschen, die mir nicht begegnen. Sie gehen über ihre Telefone gebeugt unter den Bäumen, ihr Hund schnüffelt an den gefallenen Blättern und die Vögel zwitschern hoch über ihnen, und ich, als wir auf einem schmalen Pfad aneinander vorbeigehen, bemühe mich, Hallo zu sagen. Diese Menschen sollten das selbst wissen, aber natürlich sind sie nicht frei: Während sie ihren Hund freilassen, sind sie an einen Bildschirm gefesselt und ihr Geist ist daher nicht dort, wo ihr Körper ist. Wenn sie wie ihr Haustier von der Leine gelassen werden können, scrollen sie durch Nachrichten über Gordon, schreiben ihrem Chef eine SMS und sehen sich Videos von tanzenden Katzen an.

Aufmerksamkeit

Wir müssen vielleicht nicht nach dem Allerhöchsten greifen, wie Pico es will, aber zumindest können wir die Dinge, die wir tun, mit Aufmerksamkeit tun, das sind wir unserer Spezies schuldig und Kinder sollten das in der Schule lernen. Auf diese Weise könne jeder Mensch, unabhängig von Intelligenz und Privilegien, seine eigene Stimme finden, sagt Pico. Oder eigentlich sagt er es nicht, ich sage es in Gedanken.

Stattdessen, wenn Sie sich um nichts bemühen und auf nichts achten, wenn Sie nicht bereit sind, Zeit in etwas zu investieren, sondern andere (Menschen oder Maschinen) so viel wie möglich tun lassen, werden Sie nur als Konsument einzigartig sein. Ihre Kaufgewohnheiten und Ihr Browserverlauf, die Gespräche, die Sie mit ChatGPT führen, all diese Daten verraten Werbetreibenden alle möglichen Dinge über Sie, aber in der greifbaren Welt, die Sie umgibt, sind Sie nur ein Schatten dessen, wer Sie sein könnten.

Viele Menschen werden die Bequemlichkeit der „Heimlieferung“ als Luxus und damit als eine Form der Freiheit erleben: Wenn Sie nach einem Arbeitstag auf der Couch sitzen, können Sie sich aussuchen, was Sie essen möchten, und es wird 45 Minuten später geliefert. In der Zwischenzeit können Sie auf Ihrem Telefon weiterscrollen und müssen Ihre Unterhaltungsblase nicht verlassen, bis die Lasagne vor der Tür steht.

Stellen Sie sich nun vor, eine andere Wahl zu treffen. Du schaust nach, wie man Lasagne macht, stehst von der Couch auf, steigst auf dein Fahrrad, kaufst alles, was du brauchst, im Supermarkt ein und machst dich an die Arbeit in der Küche. Das dauert bei mir alles! Sie schmeckt vielleicht beim ersten Mal nicht so gut wie die gelieferte Lasagne, ist aber billiger, wahrscheinlich besser für deine Gesundheit und die Umwelt, und du isst sie bewusster. Außerdem hast du etwas gelernt, wenn auch nur, wie Lasagne versagen kann. Niemand kann mir sagen, dass es keine Freiheit ist, eine Mahlzeit selbst zubereiten zu können, egal wie viel Freizeit es kostet.

Unabhängigkeit

Fast jedes Kind durchläuft eine Phase, in der es „alles selbst machen möchte“, was mir wie ein tief verwurzeltes Streben nach Unabhängigkeit erscheint, ein Versuch, sich selbst zu definieren und seine Freiheit zu entdecken. Innerhalb gewisser Grenzen ist dies eine natürliche und gesunde Beschäftigung. Indem man zehn Jahre später in der High School all diese Kindheitserrungenschaften abgibt, weil man keine Lust hat, Dinge selbst zu tun, oder weil man keine Zeit dafür aufwenden möchte, gibt man selbst seine Freiheit auf. Und damit meine ich deine Freiheit als Mensch: deine Freiheit in Bezug auf dich selbst. Für diese Freiheit werden wir kämpfen müssen.

In Picos Augen können wir mehr oder weniger bestimmen, wer wir werden – obwohl ich hinzufügen möchte, dass wir unser Schicksal nie kontrollieren. Wie wir in der Welt stehen, das ist in der Tat unsere eigene Schöpfung.

Deshalb versuche ich meiner Faulheit zu widerstehen und rede mir nicht ein, dass mir die Zeit fehlen würde, sondern versuche, die Dinge, die ich tue, bewusst und selbst zu tun: lesen, denken, schreiben, mir Wissen aneignen, mit dem Hund Gassi gehen, kochen o was auch immer.

Ich will nicht mein eigener Gefangener werden, eingesperrt wie ein Milliardär in einem Goldbunker an der Costa del Sol.

Lassen Sie mich als die beste Version meiner selbst frei um die Welt segeln, egal wie bescheiden mein kleines Schiff ist.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar