In vielen weihnachtlichen Titeln entdeckt man Städte, die als Kulisse für die Geschichten dienen. Hier finden Sie Reisevorschläge im Anschluss an literarische Reiserouten. Zwischen Krippen, Ausstellungen und Märkten

In vielen weihnachtlichen Titeln entdeckt man Staedte die als Kulisse


UND Weihnachtszeit, gedeckte Tische, Geschenke unter dem Baum, Nachmittage mit Kartenspielen und lange Familientreffen. Oder es ist eine gute Gelegenheit, die Haustür doppelt zu verschließen, sich von Verwandten und Freunden zu verabschieden und zu einer Reise durch die italienischen Regionen aufzubrechen. Allerdings oft Weihnachten ist auch die richtige Gelegenheit, ein neues Buch zu beginnen. Lassen Sie sich dann von einer guten Lektüre inspirieren und denken Sie über eine Reise entlang literarischer Routen nach.

Im Dezember kehren viele beispielsweise in ihre Heimatstadt zurück. Wie es auf den urkomischen und bewegenden Seiten von passiert Appricchio (Fazi editore), Roman von Fabienne Agliardi, der von der Familie Bresciani erzählt, die bei jeder guten Gelegenheit, sei es Sommer oder Weihnachten (oder Annatale, wie die Einheimischen sagen), das Herkunftsland ihrer Mutter Rosa zurückerobern will: „Petricchio Es ist das Land, das ich liebe. Hier habe ich meine Wurzeln, meine Hoffnungen und meinen Horizont.“ Es ist jedoch schwierig, Petricchio auf der Karte zu finden, da es sich um einen Ort der Erfindung handelt, der von den Dörfern der Basilikata inspiriert ist– wo der Autor den Leser auf der Entdeckungsreise zu überraschenden Charakteren begleitet, indem er ein außergewöhnliches menschliches Fresko und das Porträt eines Dorfes skizziert, das voller Leben ist, obwohl fast niemand weiß, wie man dorthin gelangt.

In Matera für die lebende Krippe in den Sassi

Wenn Sie weiterlesen, werden Sie inspiriert, nach Basilikata zu reisen und Vielleicht machen Sie einen Zwischenstopp in Potenza, wo Reisende bis zum 8. Januar kunsthandwerkliche Krippen, Kirchenkonzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, Märkte und künstlerische Beleuchtungen finden, und dann in Matera das bis zum 7. Januar das Weihnachtsdorf mit tanzenden Springbrunnen, Dudelsäcken, Straßenkünstlern und Verkostungen traditioneller Rezepte beherbergt, zusätzlich zu der wunderschönen lebenden Krippe, die in den Sassi besichtigt werden kann; Ohne den Stopp in Venosa zu vergessen, einem der schönsten Dörfer Italiens, wo sich das Warten auf Weihnachten niederschlägt U‘ Natâlê Venusëine… Was für ein Wunder!ein Veranstaltungsprogramm in den antiken Gasseni, mit Musik, duftenden Zimtpfannkuchen, einer lebenden Krippe und einem geschäftigen Markt.

Videoprojektion von Giottos Fresko an der Fassade der Oberbasilika San Francesco in Assisi.

Die hundert Krippen des Papstes

Die faszinierende Feder des Journalisten Fabrizio Roncone, Autor von Die Macht zu töten (Marsilio) begleitet den Leser stattdessen an Heiligabend nach Rom, wo sich der Reporter-Gewinner Marco Paraldi in einer Geschichte, in der Gut und Böse miteinander verflochten sind, zwischen zynischen Fixierern und romantischen Obdachlosen bewegt und den Leser auf einen Spaziergang durch die Stadt mitnimmt zwischen dem Weingut Mezzolitro über dei Banchi Vecchi (das aber vom historischen Il Goccetto inspiriert sein könnte, das zu den ältesten der Stadt zählt) und der Markt Campo de‘ Fiori wo Paraldi seine Einkäufe erledigt und noch immer Pandoros, Panettone und Croissants aus dem Roscioli-Ofen genießt via dei Chiavari. Einmal In Rom können Sie die Gelegenheit nutzen, bis zum 7. Januar auf dem Petersplatz die Internationale Ausstellung „100 Krippen“ im Vatikan zu besuchen, mit Krippen aus Papier, Stoff, Kork, Holz und vielen anderen Materialien aus aller Welt die Welt. Ein Besuch im Restaurant ist zu empfehlen Nationalgalleriebis zum 11. Februar, um die Ausstellung zu genießen Tolkien, Mann, Professor, Autor mit dem der britische Schriftsteller gewürdigt wird, der auch Autor eines sehr leckeren Bandes ist, der nicht jedem bekannt, aber für die damalige Zeit geeignet ist: Briefe vom Weihnachtsmann (Bompiani), Sammlung von Briefen und Zeichnungen, die er für seine Kinder geschrieben hat.

Campo dè Fiori, in Rom © Andrea Sabbadini.

Vor der Eiskrippe

Zu den neuesten Veröffentlichungen im Buchladen gehört auch Frohe Weihnachten Perfidia (Exorma), komische, urkomische und surreale Geschichten; als Gold, Weihrauch und Myrrhe von Luigi Malerba, in dem eine Gruppe italienischer Heiliger Drei Könige ein in Umbrien geborenes kleines Mädchen sucht, und die Geschichte verzweigt sich zwischen Autobahnmautstellen, Dörfern und Städten, wie ein kleiner Roman auf der Straße, der von der Gruppe inszeniert wird in Massa Martana, in der Provinz Perugia. Die Veranstaltung findet hier bis zum 7. Januar statt Nationale Ausstellung künstlerischer Krippen, Presepi d’Italiajetzt in seiner 20. Ausgabe und gilt als eine der wichtigsten Krippenausstellungen in Italien. Dazu gehört auch ein dreizehn Quadratmeter großes Werk aus Eis, das dieses Jahr von dem Fresko inspiriert wurde, das Giotto in Assisi gemalt hat, um an die Weihnachtskrippe zu erinnern, die der Heilige Franziskus vor 800 Jahren in Greccio entworfen hat, wo die Weihnachtskrippe geboren wurde.

Auf den Spuren des Heiligen Franziskus

Über den Heiligen von Assisi ist die thematische Lektüre Die Krippe von San Francesco. Greccios Weihnachtsgeschichte von Chiara Frugoni (Il Mulino), durch die Sie nach Umbrien katapultiert werden. Im Bilderzyklus der Geschichten des Heiligen Franziskus In der oberen Basilika von Assisi befindet sich Giottos Fresko, die dreizehnte von achtundzwanzig Szenen, die die Entstehung der ersten lebenden Krippe der Geschichte erzählen, die von San Francesco in Greccio aufgestellt wurdein der Provinz Rieti, profitiert von der Hilfe des Kastellans der Stadt. Dank dieser literarischen Achse Assisi-Greccio, zwei Städte, die etwas mehr als eine Autostunde entfernt liegen, ist es möglich, mehr über die Figur des Heiligen Franziskus und das Werk von Giotto zu erfahren Außerdem besuchen wir zwei Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden: In Assisi wird der 800. Jahrestag der franziskanischen Krippe aus dem Jahr 1223 gefeiert und die Stadt kann mit dem Weihnachtszug und einem Audioguide besichtigt werden, der alle ihre Geheimnisse erzählt.

Reisende werden von der Sandkrippe, dem wunderschönen Weihnachtsbaum auf dem Unterplatz und dem Videomapping an der Fassade der Oberbasilika überrascht sein, zusätzlich zur strukturellen Beleuchtung vieler anderer Gebäude in Assisi, inspiriert von den Texten des Heiligen Franziskus, den Werken von Giotto und erstellt mit energiesparenden Impact-Leuchten. Magie umhüllt die umbrische Stadt. Selbst in der herrlichen mittelalterlichen Kulisse von Greccio, einem befestigten Castrum der Partnerstadt von Bethlehem, tauchen Sie in eine warme und einladende Weihnachtsatmosphäre ein.

Diese rituellen Feuer am Heiligabend

Nicht nur Neuerscheinungen. Durchsuchen Sie die Bücher, die vor ein paar Jahren veröffentlicht wurden, wie Die beiden, die Weihnachten gerettet haben von Marco Fabbrini (Graphe), die Geschichte zweier Kinder, die die Weihnachtstradition des Anzündens der Fackeln retten Dorf Abbadia San Salvatore, auf dem Berg Amiata in der Provinz SienaSie möchten dieses kleine toskanische Dorf besuchen. Die im Buch erzählte Tradition ist wahr, es handelt sich um einen tausend Jahre alten Brauch, eines der berühmtesten Feuerfeste Italiens, bei dem am Heiligabend 50 pyramidenförmige Holzhaufen, sogenannte Fackeln, angezündet werden heizen die Straßen der Stadt, mit allen Einwohnern, die Ihnen zur Seite stehen, dem Hintergrund der Chöre und dem Wunsch, zusammen zu sein, um einen Moment der Schönheit auf halbem Weg zwischen heilig und profan zu teilen. Die Fackelarbeiter beginnen am Ende des Sommers mit der Suche nach Holz, bearbeiten es, legen riesige Stapel an und bereiten sich auf den Heiligabend vor.

Eine Fackel am Heiligabend in Abbadia San Salvatore (Siena).

In Neapel, der Hauptstadt der Krippe

Zu den von Krimiliebhabern am häufigsten gelesenen Autoren gehört sicherlich Maurizio De Giovanni, Autor zahlreicher Romane, die vor Jahren veröffentlicht wurden. Durch meine Hand (Einaudi), eingestellt in Neapel während der Ferien. Eine Untersuchung, an der Kommissar Ricciardi in einem kalten und armen Neapel beteiligt ist, das über die Herstellung einer Krippe nachdenkt und auf die Premiere von wartet Weihnachten im Cupiello-Haus, während er in einer Wohnung in Mergellina einen Doppelmord aufklärt. Eine Lektüre, die einen antreibt Fahren Sie in die neapolitanische Stadt, die zu Weihnachten noch prächtiger ist, und besuchen Sie vielleicht Il Fabelhafte Krippedas sich in einem großen Schrein in der Sakristei der Basilika Santa Maria della Sanità befindet, Werk der Brüder Scuotto und des Bühnenbildners Biagio Roscino, voller Symbole, Mythen und Märchen, mit mehr als hundert Hirten, von denen jeder seine eigene Geschichte zu erzählen und seine eigene Tradition fortzuführen hat. © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Die Geburt der „Fabelhaften Weihnachtskrippe“ in der Basilika Santa Maria della Sanità in Neapel.

Wo schlafen

Borgo Antichi Orti Via Pallareto, 1, Assisi (Perugia). Dorf mit zwölf weitläufigen Residenzen, mit Liebe zum Detail, mit Kingsize-Betten, Holzparkett, Steinmauern und Blick auf Gemüsegärten und Gärten. Das Gasthaus bietet eine Küche, die bäuerliche und klösterliche Traditionen respektiert. Doppelzimmer ab 160 Euro. borgoantichiortiassisi.it

Wo sollen wir essen

Feines Restaurant Via Umberto I, Contigliano (Rieti). Nur 13 Autominuten von Greccio entfernt, einem Ort mit gedämpfter und romantischer Atmosphäre. Chefköchin Carlotta Delicato glaubt an eine Küche der Nähe und des gastronomischen Gedächtnisses ohne besondere Effekte, zu der Gerichte wie Kaninchenknopf, Mascarpone und Limette, Kabeljau mit Linsen und Mangold, Rebhuhn, Kartoffeln und Feigen auf der Speisekarte stehen. restauradelicato.com

Was kaufen?

Die Scarabattola Via dei Tribunali 50, Neapel. Um ein wunderschönes Artefakt neapolitanischer Kunst mit nach Hause zu nehmen, gehen Sie zu Scarabattola, einem Geschäft für Krippenkunst, wo Sie kleine zeitgenössische Skulpturen kaufen können, die die traditionellen Symbole schlechthin wie Pulcinella, Totò und San Gennaro neu interpretieren. lascarabattola.it

Was zu tun

ZU Greccio (Rieti) ist einen Besuch wert Franziskaner-Heiligtum der Weihnachtskrippe mit dem Kleine Kapelle der Weihnachtskrippe, erbaut im Jahr 1228, in der Höhle errichtet, in der der Heilige fünf Jahre zuvor an Weihnachten die erste Geburt Christi in der Geschichte darstellte. ZU Neapelein Stopp vor dem Restaurant ist ein Muss Historische Krippe des Kloster Santa Chiara.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar