In seinem dritten Film verarbeitet der Regisseur seine ganz persönlichen Erfahrungen in einem Internat der Salesianer. Für diejenigen, die die Anfänge der Karriere eines Autors kennenlernen möchten

In seinem dritten Film verarbeitet der Regisseur seine ganz persoenlichen


NEINDER NAME DES VATERS
Typ: dramatisch, politisch
Direktor: Mark Bellocchio. Mit Yves Beneyton, Renato Scarpa, Aldo Sassi, Lou Castel, Laura Betti. Samstag, 22. Juli um 15.25 Uhr auf Rai3 und auf RaiPlay

Marco Bellocchio triumphiert beim Golden Globe: Er gewinnt für den besten Film und die beste Serie

Schuljahr 1958-59, Angelo wird im Internat zu Ohrfeigen geführt, die erwidert wird. „Undankbar. Respektiere deinen Vater. Ich bestelle dich.“ Dieser Ort, den uns der Regisseur im Vorspann bereits verlassen und zerfallen zeigt, beherbergt eine in Klassen unterteilte Welt (die Anwesenden werden versuchen, unter dem Deckmantel der Barmherzigkeit gegen die Ungerechtigkeit zu rebellieren), in der Angst und Verlangen von Autoritäten verwaltet werden.

Marco Bellocchio, mit seinem dritten Film danach Fäuste in der Tasche Und China ist nah, er schildert seine ganz persönliche Erfahrung in einem Internat der Salesianer und untergräbt die etablierte Ordnung der religiösen Institution, genau in den Tagen des Todes von Papst Pacelli und dem Ende einer Ära.

Renato Scarpa ist stellvertretender Direktor des Kollegiums in „Nel nome del padre“ (Foto Contrasto).

Das feurige Temperament des Rebellen lässt sich nicht bändigen („Wenn ich rebelliere, dann deshalb, weil ich aus dieser Erfahrung nichts herausholen kann!“) und die Inszenierung des Faust Der von den Schülern entwickelte Versuch, die wahre Natur des Mikrokosmos zu entlarven, stellt schließlich die Ordnung wieder her.

Ausstrahlung spät in der Nacht von Außerhalb der Öffnungszeiten (Aber sehenswert) Die „Director’s Cut“-Fassung (15 Minuten weniger als der Film von 1971), die 2011 bei den Filmfestspielen von Venedig anlässlich des Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk präsentiert wurde, ist auch auf Raiplay abrufbar.

Für diejenigen, die die Anfänge der Reise eines Autors kennenlernen möchten.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar