In Ligurien nehmen die Ankünfte aus dem Ausland zu (+11 %), Pesto fährt auf der Themse

1699695222 In Ligurien nehmen die Ankuenfte aus dem Ausland zu 11


Die Zeiten von Covid sind eine ferne Erinnerung. Von Januar bis August dieses Jahres wurden in Ligurien über 12 Millionen Besucher verzeichnet: ein Anstieg von 3,65 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Der Präsident der Region Ligurien, Giovanni Toti, übersetzt die Neuankömmlinge in Arbeitsplätze: „Im Jahr 2022 ist die Zahl der Beschäftigten im Handels-, Hotel- und Gaststättengewerbe im Vergleich zu 2021 tatsächlich um 10,3 % gestiegen, was 13.246 zusätzlichen Einheiten entspricht.“

Der Tourismus in Ligurien wächst vor allem dank der Ausländer, erneut von Januar bis August, + 11,07 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Ankünfte von Amerikanern stiegen um 30 %der Australier um +181 %.

Gouverneur Toti förderte mit Mitteln des EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) die Kampagne zum „Meisterwerk Liguriens“, dem Pesto, inspiriert von Präzedenzfällen mit großer Wirkung, wie denen, die Burberry im Jahr 2021 ins Leben gerufen hat, oder der auf dem Anlässlich der Rugby-Weltmeisterschaft 2015: Auch damals wurden riesige Reproduktionen ikonischer Objekte auf der Themse gesegelt.

Der Lastkahn segelt auf der Themse, um in England für Pesto zu werben

Die Kontroverse um den Pesto-Lastkahn auf der Themse

Der Gouverneur von Ligurien, Giovanni Toti, verteidigte am vergangenen Dienstag die auf der Themse fahrende Barkasse, die in einem Bericht der Zeitung Il Secolo XIX kritisiert und gelobt wurde, um Pesto in England zu fördern. Toti schätzte die Kritik nicht ein und behauptete: „Wenn eine Marketinginitiative für Diskussionen sorgt, ist sie an sich schon ein Erfolg.“ Vielleicht kann nicht jeder genau die gleichen Zahlen vorweisen. Tatsächlich glaube ich, dass es mehr Ligurier gibt, die Pesto verdauen, selbst mit viel Knoblauch, als einige Lokalzeitungen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar