In Kuba wurde er aus dem Kader gestrichen und schaffte es in der Türkei an die Spitze! Hier ist die Geschichte von Melissa Vargas

1694338879 In Kuba wurde er aus dem Kader gestrichen und schaffte


Melissa Vargas, eine der Namen, die mit unserer Frauen-Volleyball-Nationalmannschaft an die Spitze gelangten und bei den Europa- und Nations-League-Meisterschaften Geschichte schrieben, erregte Aufmerksamkeit, als sie die Welt mit dem Halbmond-Stern-Trikot herausforderte. Im Leben des in Kuba geborenen Volleyballstars; Es gibt radikale Entscheidungen, wie zum Beispiel, im eigenen Land nicht gesucht zu werden, als Flüchtling in die Schweiz zu gehen und schließlich die Staatsbürgerschaft der Republik Türkei anzunehmen.

Vargas, der als Kubas vielversprechendster Star gilt und in den Jugendnationalmannschaften seines Landes spielt, wurde aus seinem Land ausgeschlossen, nachdem er sich im Alter von 18 Jahren eine Verletzung zugezogen hatte, mit der Begründung, es gebe nicht genügend Behandlungsmöglichkeiten. Melissa Vargas wurde am 16. Oktober 1999 geboren und verließ Kuba im Alter von 16 Jahren, um ihrem Sportleben nachzugehen. Vargas, der nach Tschechien ging und das Trikot der Mannschaft Agel Prostejov trug, kehrte nach seiner Verletzung in sein Land zurück und begann mit der Behandlung. Vargas war mit dem von Kuba angebotenen Gesundheitsdienst für Sportler unzufrieden. Als der junge Spieler dies zum Ausdruck brachte, wurde er im Land zur „Persona non grata“ erklärt und erhielt eine vierjährige Sperre.

Vargas fand die Lösung, indem er als Flüchtling in die Schweiz ging und im Alter von 17 Jahren 2016 nach Volero Zürich versetzt wurde. Das Leben von Vargas, der auch hier erfolgreich war, änderte sich, als er die Grenzen Türkiyes betrat.

FENERBAHÇE ÄNDERTE SEIN SCHICKSAL

Die Türen von Fenerbahçe wurden 2018 für Vargas geöffnet, der mit seiner Leistung für Aufsehen sorgte. Vargas, der dank der intensiven Bemühungen von Vereinspräsident Ali Koç und Volleyballmanagerin Simla Türker Bayazıt nach Fenerbahçe versetzt wurde, reiste bei dieser Gelegenheit in die Türkei ein.

Managerin Simla Türker Bayazıt, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Vargas in die Türkei kam, sagte, dieser Transfer sei „Fenerbahçes Geschenk an den türkischen Volleyball“. Es geschah, wie er sagte. Er eroberte nicht nur die Herzen der Volleyballinteressierten, sondern der ganzen Türkei.


PRÄSIDENT ERDOĞAN BETROFFEN

Vargas‘ Weg zum Erfolg mit der Nationalmannschaft begann 2021 mit der Staatsbürgerkarte, die er von Präsident Recep Tayyip Erdoğan erhielt. Mit ihrem Auftritt bei Fenerbahçe erregte Melissa Vargas im Alter von 19 Jahren plötzlich die Aufmerksamkeit ganz Europas. Zoran Terzic, der damals sein Trainer bei Fenerbahce war, wollte Vargas in sein Land zurückholen, da er auch die serbische Nationalmannschaft trainierte. Mehmet Akif Üstündağ, Präsident des türkischen Volleyballverbandes, erkannte das Potenzial von Vargas und bemühte sich, dem Spieler das Halbmond-Stern-Trikot anzuziehen. Präsident Recep Tayyip Erdoğan sprang für die kubanischstämmige Spielerin ein, die im Begriff war, bei Serbien zu unterschreiben, und durch seinen großartigen Beitrag wurde Melissa Vargas Staatsbürgerin der Republik Türkei. Als das Identitätsrecht, das Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 10. April 2021 erhielt, für zwei Jahre ablief, begann die Geschichte der Nationalmannschaft, die Geschichte nach Geschichte schrieb, ihre Geschichte.

MIT DER NATIONALMANNSCHAFT ERREICHTE ER DEN GIPFEL

Melissa Vargas konnte nach ihrer Staatsbürgerschaft aufgrund ihres Status zwei Jahre lang nicht in der Nationalmannschaft spielen. Melissa Vargas, die nach Ablauf der Frist zum 100. Jahrestag der Republik das Halbmond-Trikot erhielt, war einer der Namen, die die Türkei zum Sieg in der FIVB Nations League führten. Mit seinem Auftritt bei der Europameisterschaft wurde Vargas zum „Most Valuable Player“ (MVP) und führte die „Sultans of the Net“ erstmals zur Meisterschaft.

„VARGAS AIRLINES“ ERHÖHT 3 METER AUF 26 ZENTIMETER

Vargas, der mit seinen Dunks eine Körpergröße von 3 Metern und 26 Zentimetern erreichte, wurde vom türkischen Volk als „Vargas Airlines“ bezeichnet.

Trikotnummer Malatyas Nummernschild

Der Grund, warum Vargas die Trikotnummer 44 trägt, ist, dass Verbandspräsident Mehmet Akif Üstündağ aus Malatya stammt. Üstündağ wies darauf hin, dass Vargas Malatyas Nummernschild Nummer 44 trägt, und sagte: „Vargas wurde unser Sohn. Er trägt die Nummer 44 im Team und sagt: ‚Ich komme auch aus Malatya‘. 44 wurde seine Glückszahl.“





ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar