In Italien machen die Mädchen unter den Arbeitern der Ausgrabungen bis zu 70 Prozent aus. Bereit, Schaufeln und Eispickel zu greifen. Und um in sehr muskulöse Bereiche vorzudringen

In Italien machen die Maedchen unter den Arbeitern der Ausgrabungen


P.beruf archäologe. Über die Figur von Heinrich Schliemann – dem berühmten Entdecker des Schatzes des Priamos – erzählte Marina Migliavacca in ihr Der Mann des Traums (Solferino). Wo entsteht die Liebe zu vergangenen Zivilisationen? Was macht den Reiz des Archäologenberufs aus?

Archäologenberuf: Auch neue Generationen mögen ihn

Was auch immer es ist, es scheint seinen Biss nicht zu verlieren, selbst unter den neuen Generationen, einschließlich der Frauen: in Italien, unter den Arbeitern der Ausgrabungen, die Mädchen sind 70 Prozent. Der Indiana Jones von heute trägt Schaufel und Eispickel und arbeitet tagelang dem teilweise rauen Wetter ausgesetzt. Sie sind beeindruckend im Studium und wappnen sich mit mühsamer Geduld jedes kleine Fragment dazu zu bringen, über die Vergangenheit zu sprechen.

Und sie sind präzise: eine grundlegende Qualität, denn jeder untersuchte und bewahrte Fund ist eine wertvolle Verbindung zu unserer Geschichte und unseren Wurzeln. „Der Archäologe ist nicht nur ein Bagger: Um Karriere zu machen, muss man mit vielen Titeln auf dem Markt sein. Wir brauchen wissenschaftliche Publikationen, Forschung, Teilnahme an Konferenzen», erklärt er Marina Castoldi, Dozent und Direktor der School of Specialization in Archaeological Heritage der Universität Mailand. „Ich rate meinen Studierenden immer, sich nicht auf einen einzelnen Aspekt zu konzentrieren, sondern sich mit mehreren Themen auseinanderzusetzen.“

Professionelle Verkaufsstellen

Die Jägerinnen der Vergangenheit müssen viele Pfeile im Bogen haben. Einer professionelles Outlet begehrt ist die Rolle von Offizier in einer Superintendentur oder als Kurator in einem Museum. In beiden Fällen sind Wettkämpfe selten und Plätze knapp. Ein weiterer sehr selektiver Weg ist die akademische Laufbahn, um Forscher und außerordentlicher Professor zu werden. Alternativ wählen viele Jugendliche den freien Beruf, manche in den Notgrabungen, manche als Wegweiser und Popularisierer, manche als Berater.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist oft kompliziert: Ausgrabungen, Baustellen, Reisen bringen lange Abwesenheiten von zu Hause mit sich. Aber einige haben es geschafft. Auch mit Hilfe unterstützender Partner.

„Jagd auf alte Tiere“

Chiara Corbino, 43 Jahre alt, Mittelalterarchäologe und Archäologe von Beruf

Chiara Corbino mit einigen Funden im Labor von Pompeji

«Ich wurde für Literatur eingeschrieben, als ich die Gelegenheit hatte, an der ersten Ausgrabung mittelalterlicher Archäologie teilzunehmen. Der Reiz der Entdeckung, die Möglichkeit, das tägliche Leben der Menschen der Vergangenheit zu berühren, hat mich gefangen genommen. Bereits während der Abschlussarbeit Ich begann den Weg zur Archäozoologie, die Disziplin, die es uns ermöglicht, anhand eines Tierknochenfragments die Art, das Alter und das Geschlecht zu verstehen, ob es sich um ein domestiziertes oder wildes Individuum handelt. Die erhaltenen Informationen helfen, die Gesellschaft zu verstehen, in der er lebte.

Ein Beispiel: in der mittelalterlichen Stadt Florenz Es gibt viele Knochen von alten Schafen. Die Stadt war berühmt für die Herstellung von Wollstoffen, sodass die Tiere länger als normal am Leben gehalten wurden. Meine berufliche Tätigkeit ist sehr vielfältig. Im Augenblick Ich schreibe eine Monographieich nehme an Ausgrabungen und Konferenzen teil, ich unterrichte, ich arbeite mit ausländischen Universitäten zusammen, ich forsche im Labor. Zwei Jahre lang habe ich bei Pompe gearbeiteti, ein außergewöhnliches Übungsgelände für einen Archäozoologen. Die in der Zeit eingefrorene Stadt hat uns sogar Fragmente von Vögeln und Fischen geschenkt, die so empfindlich sind, dass sie selten erhalten bleiben. Es war aufregend, dabei zu sein, als Thermopoly entdeckt wurde (eine Art Diner), mit Essensresten. Lebensmittel- und Fleischkonsum sagen viel über die soziale Ebene der Menschen aus.

Ein kurioser Moment? Als in Florenz eine Ferse gefunden wurde, die sich als die eines Löwen herausstellte: In der Nähe des Palazzo Vecchio wurden Löwen in Käfigen gehalten. Es ist fast ein Detektivjob aus der Vergangenheit. An den Knochen einer Katze fand ich zufällig besondere Schlachtspuren: Vielleicht hat jemand ihr Fell genommen und versucht, es als Kaninchen zu verkaufen. Covid hat mein Leben etwas weniger ereignisreich gemacht, ich habe mehr von meinem dreijährigen Sohn und meinem Mann gesehen, der mich immer unterstützt hat“.

„Mein Leben unter den Scherben“

Agnese Lojacono, 30, von Beruf klassische Archäologin und Doktorandin an der Universität Mailand

Agnese Lojacono bei den Ausgrabungen von Selinunte auf Sizilien

«Meine Leidenschaft für die Antike ist mit meiner Familie verbunden: Mit meinem Vater, einem Restaurator, und meiner Mutter, einer Künstlerin, bin ich seit meiner Kindheit in Museen unterwegs. Nach dem Abitur folgt der dreijährige Studiengang Klassische Literatur, der Masterstudium Archäologie mit Schwerpunkt Magna Graeciadann das Graduiertenkolleg und ab 2020 die Promotion.

Wenn es in Zukunft Wettbewerbe für den Superintendency-Beamten gibt, werde ich es vielleicht versuchen. Mein Studienobjekt ist das „Pithoi“, große Lebensmittelbehälter aus Keramik. Einen Monat im Jahr nehme ich teil Ausgrabungen von Jazzo Fornasiello (Bari) der Universität Mailand, ein landwirtschaftliches Dorf der vorrömischen Bevölkerung der Peuceti (VI-III Jahrhundert v. Chr.). Ich kümmere mich um jedes einzelne Keramikfragment und mache die Ablage. Ich zeichne, fotografiere und fertige eine provisorische Rekonstruktion an, um die Restaurierung vorzubereiten.

Mit meinen Stücken zusammen zu sein, macht mich glücklich: Sie erzählen mir vom Leben der Menschen aus der Vergangenheit. Ich erinnere mich noch an das Gefühl, als ich zum ersten Mal ein Fragment wusch, das eine Verzierung enthüllte. Eine weitere Ausgrabung, der ich folge, befindet sich auf der Akropolis von Selinuntean dem der Staat Mailand mit der New York University beteiligt ist.

Ein besonderer Augenblick? Im Jahr 2021, als wir das Fragment einer Marmorstatue fanden. Ich mag den wissenschaftlichen Ansatz der Ausgrabung – man arbeitet sorgfältig, nichts geht verloren – und die Atmosphäre. Sie bleiben wie eine große Familie zusammen, ohne von Ihrem Handy abgelenkt zu werden, und teilen sich von morgens bis abends Zeit mit Kollegen. Für mich war er ein Sträfling: Mein Freund studiert Archäologie und wir haben uns im Feld getroffen. Mein Berufsleben besteht neben den Ausgrabungen auch aus Studium und Veröffentlichungen, um die nötigen Qualifikationen zum Weitermachen zu haben ».

„Meine Spitzhacke bläst“

Selene Busnelli, 30, von Beruf Archäologin, spezialisiert auf Vor- und Frühgeschichte

Selene Busnelli und das Stelzendorf in Desenzano

«Meine Liebe zur Vergangenheit reicht bis in die Mittelschule zurück. Nach dem Klassiker absolvierte ich das Studium der Kulturerbewissenschaften – schon ab dem zweiten Studienjahr nahm ich an einer Kampagne teil Studium der Felsmalereien im Val Camonica – und den Master in Archäologie, gefolgt von der Graduate School. Als Student faszinierte mich das didaktische Ausgrabungslabor der Staatlichen Universität im Archäologischen Park von Forcello in der Provinz Mantua, wo sich die erste etruskische Stadt nördlich des Po befindet.

Jetzt bin ich froh, damit umgehen zu können. Neben der Tätigkeit im Hochschulbereich bin ich seit drei Jahren als Freiberufler mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer tätig Ich kümmere mich um Notgrabungen. Jedes Mal, wenn der Boden gebohrt wird – zum Beispiel, um die Glasfaser zu verlegen oder einen Parkplatz zu bauen – muss die Aufsichtsbehörde das archäologische Risiko des Gebiets bewerten. Nach einer Kontrolle beginnt die Baustelle mit der Anwesenheit eines Archäologen, der den Fund dokumentiert. Es funktioniert mit Schaufel und Spitzhackeoder mit der Kelle, acht Stunden am Tag, bei Kälte und Hitze. Und nicht, wenn Sie die richtige Technik anwenden, riskieren Sie Rückenschmerzen.

Es ist lustig, das Erstaunen in den Gesichtern der Arbeiter zu sehen: Sie erwarten nicht, eine Frau zu sehen, geschweige denn zu graben. Ich versuche ihnen verständlich zu machen, dass jede Information über die Vergangenheit eine Bereicherung für die Gesellschaft ist: Wenn sie verloren geht, ist sie für immer verloren. Ich bin beruflich immer unterwegs, habe aber die volle Unterstützung meiner Verlobten. Eine spannende Zeit? Im Jahr 2018, während der Forschungsgrabungen in Lavagnonein Desenzano del Garda, fanden wir eine Piroge in einem Stelzendorf (2200-1200 v. Chr.). Es war perfekt, dank des Torfs, der das Holz konserviert hat ».

„Schönheit liegt ganz unten“

Antonella Antonazzo, 43, klassische Unterwasserarchäologin

Antonella Antonazzo ist Unterwasserarchäologin

„Ich habe es schon immer geliebt zu schwimmen und im Wasser zu sein. An der Fakultät für Kulturerbe entdeckte ich die Unterwasserarchäologie. Ich schloss mein Studium in diesem Fach nach zweijähriger Diplomarbeit ab Torre Santa Sabina, in Apulien, Anlandung von Booten seit dem dritten Jahrtausend v. Chr. mit den Überresten von halbversunkenen Hütten und Schiffbrüchigen. Das Studieren dieser Schatzkiste ist zu einem Teil von mir geworden: Ich habe nie aufgehört, weiterhin mit der Universität von Salento zusammenzuarbeiten.

Ich arbeite immer noch daran im Rahmen des Underwater Muse-Projekts, einer Zusammenarbeit zwischen Italien und Kroatien, z das Unterwassererbe aufwerten und zugänglich machen. Der Unterwasserarchäologe (und ich habe meine Patente) trägt Tauchflaschen und Neoprenanzüge und arbeitet mit einer „Sorbonne“, die Sedimente und Sand aufsaugt. Im Laufe der Jahre gab es zwei Master, die Promotion, die Spezialisierung.

Heute bin ich wissenschaftlicher Mitarbeiter und arbeite mit dem BiblioMuseali Poles der Region Apulien zusammen. Parallel arbeitete ich als Freiberufler in der Notfallarchäologie, auch unter Wasser. Ich war gerade Absolvent, als ich mit einem Unterwasserbagger eine Baustelle im Hafen von Civitavecchia verfolgte. Zwölf-Stunden-Schichten, auch nachts, die einzige Frau an Bord. Es war nicht leicht, mich durchzusetzen, es sind männerdominierte Umgebungen.

Außerdem wird der Archäologe als Zeitverschwendung angesehen. Am Anfang hatte ich eine harte Zeit, aber ich habe vor allem mit einer weißrussischen Crew sehr gut zusammengearbeitet. Eine spannende Zeit? Meine erste intakte Amphore, in Torre Santa Sabina. Dann, immer noch dort, arbeiten Sie an einem Schiff aus dem III-IV Jahrhundert n. Chr., das mit Sand bedeckt ist. Es ist ein außergewöhnliches Wrack: Normalerweise ist das Holz zerstört. Wie in einer Zeitmaschine fand ich mich vor 1700 Jahren auf der Brücke wieder, mit Fragmenten von Leinen, der Ladung, Pfirsichkernen und Oliven und anderen Überresten der Mahlzeiten der Seeleute ».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar