In Italien bricht die Inflation ein: +0,8 im November gegenüber dem Vorjahr, auf den niedrigsten Stand seit 2021. Auch in der EU rückläufig (+2,4 %).

1701341658 In Italien bricht die Inflation ein 08 im November gegenueber

Nach Schätzungen von Istat verzeichnete der Nic-Index für Tabak im November einen Rückgang von 0,4 % auf Monatsbasis und einen Anstieg von 0,8 % auf Jahresbasis (Minimum seit März 2021), gegenüber +1,7 % im Oktober.

Die Verlangsamung ist hauptsächlich auf die unregulierten (von -17,7 % auf -22,5 %) und regulierten (von -31,7 % auf -36 %) Energiepreise sowie auf den Rückgang bei verarbeiteten Lebensmitteln (von +7,3 % auf +6,3 %) zurückzuführen %), Freizeit-, Kultur- und Körperpflegedienstleistungen (von +5,5 % auf +4,6 %) und verkehrsbezogene Dienstleistungen (von +4 % auf +3,5 %). Effekte, die durch den Anstieg der Preise für unverarbeitete Lebensmittel (von +4,9 % auf +5,8 %) nur teilweise ausgeglichen werden.

Die Kerninflation ohne Energie und frische Nahrungsmittel verlangsamt sich weiter (von +4,2 % auf +3,6 %), ebenso wie die ohne Energiegüter allein (von +4,2 %, aufgezeichnet bis Oktober, bei +3,7 %). Die ermittelte Inflation für 2023 beträgt +5,7 %. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex Ipca fiel im Monatsvergleich um 0,4 % und stieg im Jahresvergleich um 0,7 %.

Auch in der EU sinkt die Inflation

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum sinkt weiter: Im November erreichte sie 2,4 % gegenüber Schätzungen von 2,8 %. Im Oktober waren es 2,9 %, im September waren es 4,3 %. Und die Schnellschätzung von Eurostat.

Lebensmittel, Alkohol und Tabak verzeichneten mit 6,9 % die höchste Rate im Vergleich zu 7,4 % im Oktober; gefolgt von Dienstleistungen mit 4 % nach 4,6 %, Industriegütern ohne Energie mit 2,9 % nach 3,5 % und Energie mit -11,5 % nach -11,2 %. Ohne Energie beträgt die Jahresrate im November 4,3 %; wenn auch unverarbeitete Lebensmittel ausgeschlossen werden, sind es 4,2 %; wenn Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak um 3,6 % ausgeschlossen werden. Auf jeden Fall gab es bei allen Beiträgen einen Rückgang im Vergleich zum Oktober.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar