In Helsinki haben mehrere Restaurants eröffnet, in denen der Kunde im schlimmsten Fall sein Essen selbst verderben kann

1681373486 In Helsinki haben mehrere Restaurants eroeffnet in denen der Kunde


Korean BBQ ist jetzt ein Hit, da innerhalb eines Jahres mehrere koreanische Grillrestaurants in Helsinki eröffnet wurden.

In einem koreanischen Grillrestaurant kocht der Kunde sein Essen selbst.

In einem koreanischen Grillrestaurant kocht der Kunde sein Essen selbst. Eva Paljakka

Koreanische BBQ-Restaurants haben in Helsinki innerhalb eines Jahres in rasantem Tempo eröffnet. Es ist ein klarer Boom im Gange.

Fast unter den ersten, die das koreanische BBQ-Restaurant Moloko in Helsinki eröffnet haben Pia Olanterä hatte jahrelang über diese Restaurantidee nachgedacht. Inmitten der Corona-Beschränkungen war die Eröffnung eines neuen Restaurants fraglich, doch am Ende wagte er es, seinen Namen in den Mietvertrag zu schreiben.

– Das Essen, wo jeder am Tisch sitzt und sein eigenes Gericht zubereitet, wie Raclette oder Fondue, hat mich schon immer fasziniert.

Moloko ist das neueste Restaurant von Pia Olanterä. Außerdem hat er Penny in Helsinki und Osteria Locale in Loviisa. Eva Paljakka

Im Moloko muss man das Essen wirklich selbst zubereiten, denn die Zutaten kommen roh auf den Tisch. Jeder Tisch hat einen Grill, wo der Kunde sein eigenes Essen kocht.

Kann man im schlimmsten Fall sein eigenes Essen verderben? Olanterä versichert, dass das Kochen bereits bei der Planung des Menüs berücksichtigt wurde.

– Wir versuchen, schwer verderbliche Rohstoffe auszuwählen. Darüber hinaus beraten wir Kunden beim Grillen und Braten.

Moloko hat mehr Personal als sonst im Restaurantsaal, damit jeder bei Bedarf beim Kochen beraten werden kann. Außerdem besucht der Kellner mehrmals den Tisch, um zu kontrollieren, wie es läuft.

Riesengarnelenschwänze, Pilze und Kürbis kochen auf dem Grill. Eva Paljakka

– Das ist entspannt, auch wenn es zunächst spannend erscheinen mag, ermutigt Olanterä.

Laut Olanterä wird koreanisches BBQ mit sauberen Zutaten zubereitet, die sättigen, aber nicht fetten.

Das Besondere an der Speisekarte ist, dass sie nicht die Namen der Gerichte enthält, sondern nur die Zutaten. Die Speisekarte gliedert sich in Gemüse, Schalentiere & Fisch, Fleisch und Beilagen.

Olanterä empfiehlt, dass sich ein oder zwei Personen um das Grillen kümmern, der Rest kann sich auf andere Dinge konzentrieren.

Lebensmittel können in Salat eingewickelt werden. Fingeressen ist erlaubt. Eva Paljakka

Sie können in Ihrem eigenen Tempo grillen, denn das auf den Tisch gebrachte Fleisch wird nur besser, je länger es Raumtemperatur hat. Obwohl es keine Regeln gibt, gibt es eine Ausnahme für ein Fleisch. Es empfiehlt sich, zuletzt gegessen zu werden und dafür eine saubere Grillplatte zu wechseln, damit keine anderen Aromen in das Fleisch gelangen.

Es ist eines der besten Fleischsorten der Welt, japanisches Wagyu-Rind. Das Fleisch wird mit Fingersalz bestreut, aber es gibt keine anderen Gewürze, nur geröstetes Sesamöl daneben. In Moloko kosten 100 g Wagyu knapp 50 Euro.

Sie sollten nicht alle Zutaten gleichzeitig auf den Grill legen. Essen sollte gegessen werden, sobald es fertig ist. Geflügel und Schweinefleisch schmecken warm am besten. Eva Paljakka

Laut Olanterä muss Wagyu auf dem Speiseplan stehen, auch wenn die Nachfrage danach sehr unterschiedlich ist.

Die Schärfe der Speisen können Sie selbst regulieren, da drei verschiedene Dip-Saucen für zusätzliche Würze sorgen. Sie variieren je nach Saison, aber es gibt immer koreanischen Ssamjang aus fermentierter Bohnenpaste.

Als Essensgetränk können Sie eine koreanische Spezialität oder Soju wählen. Soju ist der Nationallikör in Korea und sehr beliebt. Es ist ein durch Destillation von Reis hergestellter Alkohol, den Olanterä als verdünnten Koskenkorva bezeichnet, schließlich enthält Soju nur 20 Prozent Alkohol.

Olanterä erinnert uns daran, dass Grillen eine entspannte Tätigkeit ist, also gibt es beim koreanischen Grillen die gleiche Entspannung – und die gleichen Grillregeln: Je fetter das Fleisch, desto schmackhafter das Endergebnis.

Das marmorierte Rumpsteak vom heimischen Rind ist fast verzehrfertig. Eva Paljakka

Akseli Herlevi grillt Mais. Michko Huisko

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar