In etwas mehr als 20 Jahren haben 510.000 junge Menschen teilgenommen, verglichen mit 1,6 Millionen Bewerbungen. Jungs mögen es, auch wenn es nicht jeder kennt und nicht jeder reinkommt

1665322269 In etwas mehr als 20 Jahren haben 510000 junge Menschen


„DNach der Reife hatte ich mich für Fremdsprachen eingeschrieben. Am Ende meines Bachelorstudiums habe ich jedoch gemerkt, dass es mir nicht reicht, mich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen, indem ich Bücher lese. Ich wollte helfen. Ein Sommercamp in Albanien mit Kindern hat mich dazu bewogen, im Masterstudiengang Kooperation zu wählen. Ich bin fertig, und jetzt bin ich hier ». Nicholas Moretti, 27, leistet Zivildienst a Suraya-Hausein Mailänder Aufnahmezentrum für asylsuchende Familien verwaltet von der Genossenschaft Farsi Vicino mit Unterstützung der Caritas Ambrosiana. Wir treffen ihn im Garten vor diesem großen Gewächshaus, wo Mütter mit langen bunten Kleidern und Kinder endlich friedlich spazieren gehen. Zusammen mit Nicholas gibt es Sara Peroni, die Koordinatorin von Casa Suraya, ebenfalls eine Vergangenheit im öffentlichen Dienst, eine stimmige Lebensstilwahl.

Ein Mitarbeiter von Caritas Senigallia bei der Arbeit während der jüngsten Überschwemmung in den Marken.

Der öffentliche Dienst, gegründet 2001 mit Gesetz 64 (aber es wurde 1972 für diejenigen zugelassen, die den Wehrdienst aus Gewissensgründen verweigerten), seit 2017 ist es „universal“. In wenig mehr als Vor 20 Jahren nahmen 510.000 junge Menschen teil, verglichen mit 1,6 Millionen Bewerbungen. Jungs mögen es, auch wenn es nicht jeder kennt und nicht jeder reinkommt. Im Laufe der Jahre hat sich die Finanzierung geändert, und es wurden Anstrengungen unternommen, um sich an die Zeit anzupassen. Das Jahr 2022 hat viele Neuerungen: „Auch dank der Finanzierung des PNRR – insgesamt 650 Millionen Euro für die drei Zyklen 2021-23 – veröffentlichten das Ministerium für Jugendpolitik und der Universale Öffentliche Dienst im Januar eine Ausschreibung für über 64.000 Operatorstellen Freiwillige, die höchste Zahl, die jemals in der Geschichte des Dienstes erreicht wurde “ erklärt Laura Massoli, Koordinatorin des Universal Civil Service Office des Departements. „Einige Experimente wurden ebenfalls konsolidiert, wie das des digitalen öffentlichen Dienstes – ebenfalls finanziert von der PNRR – der plant, etwa 9.700 freiwillige Betreiber mit der Aufgabe zu aktivieren, etwa 1 Million Bürger zu schulen und allen die gleichen digitalen Alphabetisierungsmöglichkeiten zu garantieren. Es wurde auch ein erstes Experiment zum Umweltdienst gestartet ». Ziel ist es, die Identität seiner Ursprünge zu bewahren und zu bereichern. Tatsächlich fügt Massoli hinzu: „Während sie im Rahmen der Gründungswerte wie Friedenserziehung und Staatsbürgerschaft bleiben, sollten sie mit innovativen Bereichen im Zusammenhang mit dem digitalen und ökologischen Wandel als neuen Möglichkeiten für bürgerliches und berufliches Wachstum unterstützt werden „.

Öffentlicher Dienst: 120.000 Bewerbungen für 64.000 Stellen

Ein Jahr also, das sich zahlenmäßig und inhaltlich sehr positiv entwickelt hat. Aber werden die Mittel und Innovationen des PNRR ausreichen, um den Bedarf zu decken? Maurizio Ambrosini, Professor für Soziologie von Migrationsprozessen an der Universität Mailand, hat gerade mit Anna Cossetta veröffentlicht Der neue Zivildienst. Das Beste der Jugend in Aktion (il Mulino), das seine Geschichte und das Ziel nachzeichnet, „junge Menschen zu Erfahrungen mit aktivem Engagement für die Gesellschaft zu führen“. Eigentlich ein Dienst. Er erklärt, wie es funktioniert: „Die Zivildienstleistenden – junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren, auch Ausländer – leisten ein Jahr lang 25 Stunden pro Woche für 430 Euro im Monat. Es ist kein Ehrenamt, aber kein richtiger Job“. Nach den vom Ministerium bereitgestellten Daten für 2021 63 Prozent der Teilnehmer sind Mädchen, 24 Prozent der Gesamtzahl sind Akademiker. Sie werden von etwa 400 Drittsektor- und Kommunalbehörden begrüßt. «Beim letzten Anruf gab es 120.000 Bewerbungen für 64.000 Plätze»Sagt Diego Cipriani, Leiter des öffentlichen Dienstes der italienischen Caritas. „Die Stellen hängen von der Finanzierung ab, aber es würden mindestens 100.000 pro Jahr benötigt“: Laura Milani, Präsidentin der Cnesc (Nationale Konferenz der öffentlichen Dienststellen), fordert vor allem eine Stabilisierung der Mittel, „um langfristig Semesterprojekte“ . CNESC hat gerade einen Appell an die politischen Kräfte während der gestartet Nationales Fest des öffentlichen Dienstes: „Neben der Sicherstellung der Mittel und einer Aufstockung bitten wir darum, die Wertdimension zu betonen, die auf die gewaltfreie Verteidigung des Landes abzielt“.

In einem Lager für ukrainische Flüchtlinge in Polen unterhalten und versuchen die Kinder die Kleinen aufzumuntern.

Eine Vereinbarung für Mailand Cortina 2026

Inzwischen liegen mehrere Reformvorschläge im Parlament. „Sie gehen davon aus, dass junge Menschen Individualisten sind und die Disziplin nicht kennen“, erklärt Ambrosini. «Sie alle bitten um Zwangsläufigkeit. Die Rechten, inspiriert vom Nationalen Alpenverein, sehen eine 6-monatige Dienstpflicht entweder in der Verteidigung oder im Zivilschutz vor. Eine gewisse Nostalgie für die Kaserne kommt auf, wenn wir von „Schlafsälen teilen, Brot, harte Arbeit teilen, um eine offensichtliche Bildungslücke zu schließen“ sprechen. Sogar der Vorschlag der ehemaligen Verteidigungsministerin Roberta Pinotti sieht eine Verpflichtung von sechs Monaten vor, die aufgeteilt werden kann, aber sie erwähnt den Dritten Sektor unter den beteiligten Stellen“.

Arme junge Leute, immer an der Jacke (oder Uniform) gezogen. In Wirklichkeit sind diejenigen, die den Zivildienst machen wollen, wirklich, wie Ambrosini schreibt, die besten Jugendlichen im Einsatz. Sara sagt: «Für mich war der Zivildienst ein Endpunkt nach vielen Erfahrungen im Ehrenamt. Ich fand, was ich suchte, Aufmerksamkeit für den anderen. Was dann ein Job wurde ». Assistenz ist der Sektor, in dem mehr junge Menschen tätig sind: 47 Prozent (die Hälfte davon im Süden)nach Abteilungsdaten. Der Rest verteilt sich auf Bildung, 31 Prozent, und künstlerisches Erbe, 13. Für Umwelt und Katastrophenschutz bleiben nur noch die Krümel übrig, wo wir 4,8 bzw. 2,5 Prozent finden. „Es gab außergewöhnliche Ausschreibungen nach dem Erdbeben in den Abruzzen 2009 oder jenem in Mittelitalien 2017“, antwortet Ambrosini. «Letztes Frühjahr hat Piemont einen regionalen öffentlichen Dienst eingerichtet, um Bildungsarmut zu bekämpfen und gefährdeten Minderjährigen zu helfen. Darüber hinaus, wie bereits für die Expo, Die Betreiber werden für die Olympischen Spiele in Mailand Cortina im Jahr 2026 eingesetzt„.

„Futura“ gewinnt: Die Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 haben ihr Logo

Es bleibt die Ratlosigkeit über die mangelnde Beteiligung an der Verteidigung des Territoriums: „Es gibt viel Nachfrage, es könnte noch viel mehr getan werden“, sagt er Licio Palazzini, Präsident von Arci-Servizio Civile. «Legambiente verwaltet einige Parks, in denen es junge Betreiber einsetzt, die Sektion Toskana führt viele Bildungsaktivitäten durch, aber wenn sie die Ausrüstung und die Räume hätten, könnten sie mehr Kinder aufnehmen. Es geht nicht darum, die Strände eines Tages zu reinigen, sondern das ganze Jahr über eine strukturierte Aktivität vorzuschlagen. Wir bräuchten mehr Flexibilität seitens des Fachbereichs: Heute können wir das Fach nicht wechseln, aber wenn ich mich dafür bewerbe Haus der misshandelten Frauen und es gibt keinen Platz, warum kann ich nicht darum bitten, dem musealen Erbe der Universität Bologna beizustehen? Leere Plätze bleiben, schade„. Hoffentlich gibt die PNRR einen Schub, das wäre nötig.

Ein umstrittenes „Stück Papier“

Ein Thema, das diskutiert wird, ist das der Letztes „Stück Papier“, das auf dem Arbeitsmarkt ausgegeben werden soll. „Die Zertifizierung von Fähigkeiten ist eine weitere Neuheit des Jahres 2022“, erklärt Laura Massoli. „Dies ist eine weitere Möglichkeit für junge Menschen, im Rahmen des Beamtenlaufes die Anerkennung – und damit die Zertifizierung – der erworbenen Kompetenzen eines anerkannten Faches zu erhalten.“ Laut Ambrosini „Im Gesetz von 2001 gibt es neben dem Ziel, die Werte der Verfassung zu fördern, auch die persönliche Entwicklung junger Menschen. Es steht also nicht im Widerspruch zur ursprünglichen Inspiration, wenn der Öffentliche Dienst dabei hilft, Fähigkeiten auszubilden, die ausgegeben werden können, insbesondere für junge Menschen, die kaum einen Job finden würden und die dadurch mehr Chancen haben können.

Laura Milani ist anderer Meinung: «Die Der öffentliche Dienst darf nicht beruflichen Zwecken dienen, sondern zur Herausbildung von Querschnittskompetenzen beitragen die indirekte Auswirkungen haben können: Teamarbeit, Problemlösung, Wissen, wie man mit Konflikten umgeht, und die staatsbürgerlichen Fähigkeiten, die junge Menschen entwickeln ». Bevor wir Verpflichtungen vorschlagen, die niemals erfüllt werden (wenn Sie nicht einmal 100.000 Stellen erreichen …) oder nach dem verlorenen naja und der aufgelösten Jugend seufzen, könnten wir vielleicht mit einer vollständigeren Kommunikation beginnen, vielleicht in Schulen, sogar zum Abfangen diese jungen Highschool-Absolventen, die ein Sabbatical nehmen und darauf warten, ihre Ideen zu klären. Seine Antwort auf die Sinnfrage findet Nicholas, indem er den Flüchtlingen in der Casa Suraya hilft: Er lässt die Kinder spielen, begleitet sie bei den Hausaufgaben, leistet den Erwachsenen Gesellschaft, unterstützt das technische Team der Erstaufnahmeeinrichtung. Wer weiß, wie viele andere Typen sich gerne nützlich fühlen würden, aber nicht wissen, wie.

Zivildienst: „In Kenia spiele ich misshandelte Kinder“

Das Zeugnis von Elena Pirola, die seit Juni mit Caritas Ambrosiana in Mombasa ist

«Im Januar 2020 bin ich nach Haiti gegangen, um den Zivildienst zu leisten. Nach anderthalb Monaten eilten sie uns zurück: Die Pandemie war ausgebrochen. Seitdem habe ich immer gedacht, dass ich das Geschäft wieder aufnehmen möchte, und als sich die kenianische Gelegenheit bot, habe ich sie ergriffen. Ich arbeitete in meiner Gemeinde in einem Projekt zur Aufnahme von Ausländern, ich kümmerte mich darum, sie mit den italienischen Familien zusammenzubringen, die sie aufnehmen würden. Aber ich brauchte Zeit für mich, um in Ruhe über meine Zukunft nachzudenken. Ich komme sehr gerne mit anderen Kulturen in Kontakt, reise gerne: Mit 17 war ich mit Intercultura in Kenia, ich habe in einer Familie gelebt. Ein Erlebnis, das in meinem Herzen geblieben ist. Mit Caritas Ambrosiana hatte ich bereits einige Freiwilligencamps im Sommer gemacht und war mir sicher, dass ich mich während des Zivildienstes in Afrika nie allein fühlen würde. Ich habe mich aber auch dafür entschieden, weil es anderen mit dem Ziel der Selbständigkeit hilft und mich überzeugt. Der Vorschlag, Unterhaltung mit Kindern zu machen, hat mich begeistert, also bin ich im Juni gegangen. In Mombasa sind wir nur zu zweit, ich und meine Mitbewohnerin Sara Papasodaro. Unsere Haupttätigkeit ist die Arbeit in einem Rettungszentrum der Caritas Mombasa, einem Durchgangszentrum für missbrauchte, misshandelte oder gehandelte Kinder., die von ihren Familien getrennt wurden und darauf warten, dass das Gericht über ihr Schicksal entscheidet. Jeden Nachmittag organisieren wir Spiele, Workshops, Lieder und Tänze. Morgens legen wir in der Geschäftsstelle des Vereins Hand an. Schließlich unterstützen wir lokale Freiwillige bei der Vorbereitung von Sommercamps mit italienischen Freiwilligen. Ich weiß nicht, wie mein Leben aussehen wird, wenn ich nach Lecco, meiner Stadt, zurückkehre. Ich weiß es wirklich nicht. Aber ich habe Zeit, meine Vorstellungen zu klären und dann den richtigen Weg zu wählen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar