In diesem virtuellen Raum meditieren und diskutieren wir den Weg zur Bewusstheit

In diesem virtuellen Raum meditieren und diskutieren wir den Weg


DERDer Zen-Buddhismus betritt das Metaversum. Wird genannt Zen Metaverse und ist die erste westliche Zen-Plattform.

Ein für die meisten vielleicht abstrakter, aber „realer“ Ort, an dem Reales und Virtuelles zu einem immersiven Erlebnis zusammenkommen. Es wird von der Italienischen Buddhistischen Union gesponsert und steht allen offen.

Meditation: 10 Vorteile dieser alten Praxis

Das erste Zen-Kloster des Metaversums wird geboren

„Meta-Realitäten“ sind die nächste Grenze in der Entwicklung menschlicher Fernbeziehungen, auch dank künstlicher Intelligenz.

Meditation in einem zunehmend futuristischen Kontext sollte daher nicht überraschen: Es ist ein zeitgemäßer Ansatz.

Es war der Meister Tetsugen Serra, bereits Gründer des ersten städtischen Klosters in Italien, war der Pionier dieser Möglichkeit dank einer Vision im Einklang zwischen dem Irdischen und dem Spirituellen.

Der erste Klick des Zen Metaverse, wie der Raum genannt wird, erfolgte am 18. Oktober 2023.

„Selbst im Metaversum entdecken wir die Fähigkeit wieder, den Atem zu nutzen.“

Die Zen-Berg-Einsiedelei „Sanbo-Ji-Tempel der drei Juwelen“ in Berceto.

Das Projekt verfolgt viele Zwecke.

Studieren dieser neuen Technologie, Bewusstsein erlangen und es in den Dienst der Verbreitung des Dharma stellen, Bieten Sie denjenigen einen Ort zum Üben an, die kein Meditationszentrum erreichen können.

„Selbst im Metaversum entdecken wir die Fähigkeit wieder, den Atem zu nutzen, um von der Vergangenheit in unsere bessere Zukunft zu gelangen“, kommentiert Zen-Meister Tetsugen Serra.

Ein Sprung in die Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes, der zunächst für maximal 50 Benutzer geplant war, dann aber die Registrierung von 250 Personen vorsah.

So funktioniert das Metaverse Zen-Kloster

Der Raum im Metaversum präsentiert sich als Zen-Tempel ähnlich einer Agora. Mit vielen interaktiven Räumen, die durch dreidimensionale Grafiken geprägt sind, Zugriff über Smartphone, Tablet, PC oder sogar mit einem Virtual-Reality-Helm für die technologisch fortschrittlichsten Benutzer.

Ein unglaubliches Potenzial, jeden Winkel des Landes oder der Welt zu erreichen.

Üben, meditieren und verbinden Sie sich in einer Oase des Bewusstseins, wo immer Sie sind.

Das erste Treffen im Jahr 2024 findet am 10. Januar mit einer Reflexion über das Leiden unter der Leitung von statt Koren, Nonne und Dharma-Lehrerin und Beraterin. Die Veranstaltung findet zwischen 20.30 und 21.30 Uhr statt.

Zen-Meister Tetsugen Serra.

Wo finden Sie die „königlichen“ Klöster?

Ein urbanes Zen-Erlebnis

Das städtische Zen-Kloster „Enso-Ji The Circle“, das erste Wohnkloster einer Stadt, wurde 1998 von gegründet Maestro Tetsugen Serra – Mailänder, ausgebildet in Tokio – zusammen mit der Zen-Shiatsu-Schule;

Im Laufe der Jahre wurde die Gemeinschaft von Il Cerchio durch fünf weitere Zen-Zentren in ganz Italien bereichert: die Zen-Berg-Einsiedelei „Sanbo-Ji-Tempel der drei Juwelen“ in Berceto, OraZen in Venetien, das Gyosho Zen Center in Cecina, das Ten Shin Zen Center in Neapel und das Unsui Zen Center in Pesaro.

Zusätzlich zu Meditationsaktivitäten und Zen-Übungen gibt es viele zugängliche Dienste: Beratungsaktivitäten, Zen-Gastfreundschaft, Kurse, Meister und Workshops, die über das zugänglich sind dharma-academy.it, das erste buddhistische Bildungsportal.

Für weitere Informationen: metaverso.monasterozen.it

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar