In der prachtvollen Stadt findet nicht einmal eine kleine Änderung der Sitten statt, mit der Tradition, die sich langsam der modernen Welt öffnet

In der prachtvollen Stadt findet nicht einmal eine kleine Aenderung


S.stets mehr Frauen fahren in Venedig. Und nicht nur über Gondeln, sondern auch über Topette und Sampierotedie typischen Boote, mit denen die Venezianer die Lagune umrundeten.

In Venedig fahren mehr Frauen in den Kanälen

In der prächtigen Stadt findet nicht einmal eine kleine Änderung der Bräuche statt, mit die Tradition, die sich langsam der modernen Welt öffnet.

Tatsächlich bis heute dort weibliche Anwesenheit auf den Booten war sehr selten. In den letzten Monaten haben jedoch über hundert Mädchen die Kanäle betreten.

„Pfui Gas geben“: Das Unternehmen wechselt

Neben dem gesellschaftlichen Wandel hängt diese neue Präsenz auch von der ab Geburt im Februar 2021 von „Pfui Gas geben“„Mädchen an der Spitze“, ein von Frauen geführter Amateursportverein.

Ziel ist es, das richtige Wissen und Selbstvertrauen zu vermitteln, um ein Boot in der Lagune von Venedig zu fahren. Und das nach zweijähriger Einlaufzeit in diesem Sommer der Verein erhielt immer mehr Anmeldungen davon 80 % Frauen.

Immer mehr Frauen fahren Boote in den Kanälen der Lagune. Der Wandel hat begonnen

In Venedig sind Topette und Sampierote in den Händen von Frauen

Auf dem Facebook-Profil wird die Idee direkt von den Gründern erklärt, was im Wesentlichen die von „geben Frauen die Möglichkeit und die Werkzeuge, um zu lernen, wie man ein Boot richtig steuertan einem bestimmten Ort wie der Lagune.

Traditionell lernen Venezianer das Bootfahren von Familienmitgliedern. Normalerweise ja es ist eine typisch menschliche Tätigkeitwo Frauen nicht beteiligt sind: auch weil Boote hauptsächlich für schwere Aufgaben eingesetzt werden, wie Fischer, Hafenarbeiter usw.

Arbeit und Mutterschaft: Italien ist noch kein Land für Mütter

Aber die Zeiten ändern sich, und immer mehr Frauen haben das Bedürfnis, sich frei in den „Kanälen“ zu bewegen: Das kann sein, im Alltag schneller zu sein, oder ein ruhiges Plätzchen zum Ausruhen in der Lagune zu finden, aber auch, um das Selbstwertgefühl zu steigern und die fehlende Unabhängigkeit auszugleichen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar