In den ersten 40 Tagen des Konflikts sind laut UNHCR mehr als 4 Millionen Menschen geflohen. Welche europäischen Länder heißen sie willkommen?

1649224873 Sie kommen oft alleine in Italien an verwirrt und verangstigt


LExodus der ukrainischen Bürger nach der russischen Invasion des Landes geworden ist größte humanitäre Notlage in Europa aus der zweiten Nachkriegszeit. Allein in den ersten 14 Tagen hätten mehr Flüchtlinge das Land verlassen, als durch sie verursacht worden seien Kriege auf dem Balkan oder von Kosovo-Krieg von 1999.

Die Tragödie der Flüchtlinge aus der Ukraine: der Alarm des Welternährungsprogramms

Ukrainische Flüchtlinge: was Europa tut

Dafür haben die Regierungen der Europäischen Union umgehend gehandelt Entscheidung, sofort zu aktivierenausnahmsweise die Europäische Richtlinie aus vor über zwanzig Jahren. Dies ist Nummer 55, konzipiert im Sommer 2001, als wir uns mit der massiven Zahl von Vertriebenen aus den Balkanländern konfrontiert sahen, die von jahrelangen Kriegen heimgesucht wurden.

Sofortiger Schutz

Dies ermöglicht Ihnen Beschleunigung und Straffung der Schutzverfahren (wenn auch vorübergehend) der Vertriebenen. Auf diese Weise können Menschen sofort medizinische und soziale Hilfe, das Recht auf Arbeit und das Recht auf Bildung für Minderjährige in Anspruch nehmen.

Aber auch von den Beiträgen für den Lebensunterhalt der Familien, die von den Gemeindebehörden zugewiesen werden. Dort werden sie auch belassen Freizügigkeit zwischen den europäischen Nationenohne Beschränkungen für den Umzug von einem Land in ein anderes.

Ukrainische Flüchtlinge

Flüchtlinge aus der Ukraine (Foto Ai.Bi.)

Ukrainische Flüchtlinge in Europa

Täglich fliehen mehr als 100.000 Menschen aus der vom Krieg zerrütteten Ukraine. In den ersten 40 Tagen des Konflikts, vom 24. Februar bis 4. April 2022, laut UNHCR, mehr als 4 Millionen Menschen sind geflohen, im Durchschnitt 116.000 pro Tag, etwa 10 Prozent der Bevölkerung. Die meisten von ihnen sind Frauen und Minderjährigeweil die ukrainische Regierung Männern zwischen 16 und 60 bis auf wenige Ausnahmen die Ausreise verbietet.

Der einzige Fluchtweg ist der Landweg Tatsächlich reisen die meisten Flüchtlinge nach Nordwesten durch das Land und erreichen zuerst Polen. Dies ist das Land, das bisher genau die meisten Flüchtlinge aufgenommen hat 2,47 Millionen Menschen, was 58,1 % der Gesamtsumme entspricht. Zu folgen gibt es die Rumänien, das 15,3 % der Vertriebenen aufnimmt. Also die Moldawien, Ungarn, Russische Föderation und der Slowakei, wo UNHCR ähnliche Einträge verzeichnete, zwischen 7 % und 9 % der Gesamtzahl. Dort Weißrusslandstattdessen sah es den Durchgang von etwas mehr als 16.000 Menschen.

Ukrainische Flüchtlinge in Italien

Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die am 4. April nach Italien einreisten, belief sich laut Openpolis auf 83.100. Etwas mehr als zweitausend pro Tag. Nach Angaben des Innenministeriums waren davon 42.879 Frauen, 8.851 Männer und 31.670 Minderjährige. Die bei der Einreise nach Italien angegebenen Bestimmungsstädte sind Mailand, Rom, Neapel und Bologna.

Der Einsatzwagen wurde jedoch schnell aktiviert Es gibt nur wenige Flüchtlinge, die derzeit im Aufnahmesystem untergebracht sind. Dies liegt jedoch nicht an einer Ineffizienz des Systems, sondern daran, dass die meisten von ihnen den Kontakt zu Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten, die bereits in Italien gelebt haben, wieder aufgenommen haben große ukrainische Gemeinschaft, die bereits vor dem Konflikt in unserem Land präsent war.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar