In Cornwall sah ein kleines Mädchen praktisch genauso aus wie ihres

In Cornwall sah ein kleines Maedchen praktisch genauso aus wie


NEINnicht nur Kate Middleton oder…. Barbie, die jetzt so in Mode ist.

Sogar die Königin Die Wege von Camilla und seinem „Mini-Ich“ kreuzten sich während einer Geschäftsreise in Cornwall mit König Charles III.

Der Souverän, während eines Besuchs in der Barbara Hepworth Museum und Skulpturengarten, wurde von einem kleinen Mädchen angesprochen, das … ihr Mini-Ich schien! Das kleine Mädchen sah praktisch genauso aus wie er.

(Foto von Finnbarr Webster/Getty Images)

Das Blumenmuster war das gleiche, nur die Hintergrundfarbe des Looks war anders. Waldgrün für die Königin, Waldschwarz für das Mädchen. Zumindest aus modischer Sicht wirkten die beiden vollkommen harmonisch.

König Charles im Kilt, Camilla im grünen Trenchcoat: Das neue Königspaar erobert Schottland

Königin Camilla und ihr perfektes Mini-Ich

Camilla schloss sich Karl III. an zu einem Spaziergang, als sie von dem kleinen Mädchen angesprochen wurde. Der Souverän trug ein Midikleid von Fiona Clareeine „recycelte“ sportlich-schicke Kombination.

Die Fotografen konnten nicht anders, als dieses ungewöhnliche Treffen zu fotografieren… modisch.

Im Allgemeinen ist Kate Middleton die erfolgreichste in der königlichen Familie. Ihr „Kate-Effekt“ hat in der Modebranche ein relevantes Gewicht und wird objektiv durch Daten gestützt.

Immer der gleiche Stil

(Foto von Finnbarr Webster/Getty Images)

Königin Camilla hat optisch keine Anhänger.

Ihr Stil besteht aus bequemen, maßgeschneiderten und unifarbenen Outfits. Im Gegensatz zu Königin Elizabeth, die alle Farben des Regenbogens nutzte, um aufzufallen, trägt die neue Herrscherin weiterhin dieselben Kreationen. Kurz gesagt, er hat seine Gewohnheiten nicht geändert.

Als Accessoires wählte Königin Camilla eine cremefarbene Clutch und ein Paar beige Schuhe.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar