In 2 von 3 Unternehmen erhalten neue Mitarbeiter höhere Löhne als Kollegen, die dort schon länger tätig sind

1653377907 In 2 von 3 Unternehmen erhalten neue Mitarbeiter hoehere Loehne.7

Die höheren Löhne für neue Mitarbeiter sind zum Teil auf den angespannten Arbeitsmarkt, den „War for Talents“, zurückzuführen, der die Unternehmen dazu zwingt, sich um neue Mitarbeiter zu bewerben.

Aber auch die hohe Inflation spielt laut Jeroen Diels, Direktor bei Robert Half, eine Rolle. „Bewerber wollen bei einem Jobwechsel nicht nur sicherstellen, dass sie ihren aktuellen Lebensstandard halten, sondern auch verbessern. Das wirkt sich zusätzlich auf die Lohnerwartungen aus“, sagt er.

Der Lohnunterschied zu den Kollegen ist meist nur vorübergehend. Mehr als die Hälfte der befragten Manager (55 Prozent) plant, die Löhne der aktuellen Mitarbeiter in der nächsten Erhöhungsrunde auf das gleiche Niveau zu bringen. Und jeder Dritte will gleich die Löhne angleichen.

Laut Robert Half ist dies ein europäischer Trend: „In Europa zahlen 59 Prozent der Unternehmen neuen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen höhere Löhne.“

Die Befragung fand von Mitte Februar bis Anfang März statt.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar