Impfpflicht, Consulta entscheidet heute. Von der Liga-Norm, Geldstrafen für Nicht-Vax auszusetzen

Impfpflicht Consulta entscheidet heute Von der Liga Norm Geldstrafen fuer Nicht


Während die No-Vax-Welt auf die Entscheidung der Consulta wartet, die heute aufgerufen ist, sich zur Legitimität der 2021 eingeführten Impfpflicht als Instrument zur Eindämmung der Covid-Pandemie zu äußern, will die Liga die für über 50 vorgesehenen Geldstrafen einfrieren Impfvorschriften nicht eingehalten.

Die Gefrierhypothese

Der Fraktionsvorsitzende des Carroccio im Senat, Massimiliano Romeo, und der in der Justizkommission, Erika Stefani, unterzeichneten eine Änderung des Gesetzesdekrets, das die Regel gegen „Rave-Partys“ enthält, die eine Verlängerung der Zahlung von Strafen vorsieht (100 Euro) für das „No Vax“ zum 30. Juni 2023. Eine Bestimmung, die in das Aiuti-Ter-Dekret aufgenommen werden sollte und verschoben wurde. Jetzt versucht es die Mehrheit erneut.

Der Vorschlag wurde von Mariastella Gelmini, stellvertretende Sekretärin und Sprecherin von Action, „vorgestellt“: „Eine Staatssekretärin für Gesundheit, die Impfstoffen nicht vertraut, war nicht genug, es war nicht genug, die Rückkehr ungeimpfter Gesundheitshelfer auf die Station vorwegzunehmen“, sagte sie der ehemalige Minister der Draghi-Regierung -: Um den gefährlichen Revisionismus dieser Mehrheit in der Covid-Frage zu bestätigen, kommt hier die Amnestie für diejenigen (eine kleine Minderheit der Italiener), die der Impfpflicht nicht nachgekommen sind. Ein schlechtes Signal und eine Beleidigung für diejenigen, die sich verantwortungsbewusst der Impfkampagne unterworfen haben: Wir erwarten einen pro-wissenschaftlichen Sprung des Gesundheitsministers und wollen hoffen, dass die negative Stellungnahme der Regierung eintrifft.»

Das Bußgeld von 100 Euro

Das Anfang 2022 eingeführte Bußgeld von 100 Euro zur Unterstützung und Wiederbelebung der Impfkampagne gilt für Überjährige, die zwischen dem 8. Januar und dem 15. Juni nicht geimpft wurden. Sanktion, die auch für Ärzte und medizinisches Personal, Beschäftigte in Wohn-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen oder sogar für Schulpersonal, den Verteidigungs-, Sicherheits- und öffentlichen Rettungssektor, die örtliche Polizei, Strafvollzugsanstalten, Universitäten, höhere künstlerische Einrichtungen gilt , Musik- und Tanzausbildung und höheren technischen Instituten, die wiederum am 15. Juni 2022 nicht mit dem Grundimmunisierungszyklus begonnen hatten, die die zweite Dosis zum Abschluss des Grundimmunisierungszyklus noch nicht gemäß den Indikationen und den festgelegten Fristen eingenommen hatten vom Gesundheitsministerium erteilt wurde oder die die Auffrischungsdosis im Anschluss an den Impfzyklus (Auffrischungsdosis) nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes durchgeführt hatte.

Die Anhörung in der Consulta

Unterdessen wird es heute Vormittag eine Diskussion der Parteien in einer öffentlichen Anhörung am Verfassungsgericht geben, die sich ausschließlich der Frage der Impfpflicht widmet. Von den ungewöhnlichen Zahlen: 11 Verordnungen, mit denen 5 Justizbehörden Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Verpflichtungen und Sanktionen geäußert haben, etwa vierzig Verteidiger von Gesundheitspersonal und Professoren, die sich geimpft haben, drei Staatsanwälte – Enrico De Giovanni, Federico Basilica und Beatrice Gaia Fiduccia – zur Unterstützung dieser Entscheidung der Draghi-Regierung und auch drei Verfassungsrichter: Augusto Barbera, Stefano Petitti und Filippo Patroni Griffi.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar