Immer mehr Kommunen streichen den Rechtsvorrang ab

1703055226 Immer mehr Kommunen streichen den Rechtsvorrang ab.7

Rechte Priorität oder nicht? Autofahrer haben oft Zweifel an der Vorfahrtsregel, was zu unsicheren Verkehrssituationen führt. Mehrere Kommunen haben daher beschlossen, die Vorrangregelung in ihrem Gebiet abzuschaffen.

In der Gemeinde Begijnendijk gibt es kaum Vorrang von rechts. Bürgermeister Bert Ceulemans (Samen) stellte fest, dass die Regelung an verschiedenen Kreuzungen für Verwirrung sorgte. Dort kam es zu mehr Unfällen, weil Autofahrer Zweifel an der Regelung hatten. Im Gemeinderat wurde in verschiedenen Punkten für die Abschaffung der Vorrangregelung gestimmt.

Glabbeek und Dilbeek gingen Begijnendijk bei der Abschaffung der Prioritätsregel voraus. Auch andere Gemeinden wie Wervik, Geel, Linter, Tielt-Winge und Lede folgen diesem Beispiel.

In der Statistik des Versicherungsdachverbandes Assuralia ist ein Rückgang der Unfälle zu beobachten, bei denen der Vorrang von rechts nicht beachtet wurde: Im Jahr 2017 wurden 15.000 Unfälle registriert, im Jahr 2022 waren es 13.000 „von rechts“ gehört nicht mehr zu den Top 5 der häufigsten Unfälle.

Das Verkehrsinstitut Vias ist nicht der Meinung, dass die Vorfahrtsregel überall abgeschafft werden sollte. Der Radfahrerbund will außerdem, dass die Kreuzung kreuzungsweise untersucht wird.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar