Immer mehr EU-Bürger weigerten sich, sich in Belgien für Sozialleistungen anzumelden

Immer mehr EU Buerger weigerten sich sich in Belgien fuer Sozialleistungen

In den letzten Jahren wurden in Belgien immer mehr Registrierungen von Bürgern der Europäischen Union verweigert, die sich mutmaßlich in unserem Land niederlassen, um Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen. 2020 gab es 1.638 Ablehnungen, 2021 bereits 2.320. Auch die Zahl der Akten von Nicht-EU-Bürgern, die versuchen, sich mit gefälschten europäischen Ausweisdokumenten in belgischen Gemeinden anzumelden, hat sich zwischen 2018 und 2021 auf 421 Akten verdreifacht. Das gab das Kabinett von Asyl- und Migrationsstaatssekretärin Nicole De Moor (CD&V) am Samstag bekannt.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar